Die mobile Live-Video-Plattform VYDA hat ein neues Angebot für
Gamer in seine App integriert. Durch eine innovative
Streaming-Technologie ist das Startup-Unternehmen aus Berlin nun auch
in der Lage, weltweit mobile Live-Gameplays zu broadcasten.
Neben Videos von mobilen Games mit einer Gesamtdauer von bis zu 60
Minuten, die live mit Freunden bei einer minimalen Zeitverzögerung
von unter einer Sekunde geteilt werden können, sind weitere Angebote
wie ein Chat integriert.
Unmittelbarer Nutzen: Persönliche Rubriken,
komfortable Such-Funktionen und individuell konfigurierbare
Senderlisten helfen, das persönlich passende TV-Angebot aus dem
laufenden Programm von über 200 Sendern (inkl. Sky) zu finden
Lernende App, neuer Algorithmus: "Rebecca" sorgt für immer
individuellere, passende Sendungsempfehlungen – Tippqualität steigt
mit jeder Interaktion
Community-Konzept: App ermöglicht User-Rezensionen zu Sendungen
u
Mit dem Wunsch, den Kaufentschluss zu
vereinfachen und die Auswahl zu bereichern, hat DM9DDB im Auftrag von
Tok&Stok auf innovative Kundenhandlung gesetzt, mit der das
Kauferlebnis im Laden und Online eins wird. In Partnerschaft mit
Pinterest haben Kunden von Tok&Stok jetzt Gelegenheit, ihre Suche
nach den passenden Möbeln und Zubehör zum Dekor zu einem wunderbaren
Erlebnis zu machen. Die Kunden können die Artikel nicht nur berühren
und messen, sondern sie auch g
Im Fokus der Fachtagung Kinderwelten stehen die
neuesten Erkenntnisse zu Themen wie Mediennutzung, Konsumverhalten
und Geräteverbreitung.
"Nostalgische Programme liegen voll im Trend"
Eltern brauchen bei den TV-Inhalten, die ihre Kinder sehen, ein
gutes Gefühl. Formate wie "Tom und Jerry", "Bugs Bunny" oder
"Inspector Gadget" genießen deshalb einen Vertrauensvorschuss und
führen häufig dazu, dass Eltern gemeinsam mit
G2A.COM ist ein mehrfach ausgezeichneter Marktplatz mit über
30.000 digitalen Gaming-Produkten. Als Teil seines anhaltenden
Engagements in Virtual Reality-Forschung und Entwicklung hat G2A mit
dem führenden Computerhardware-Hersteller MSI zusammengearbeitet, um
eine Anwendung mit Virtual Reality-Technologie zu erstellen, die für
den Film "Batman gegen Superman" wirbt. Die Anwendung heißt "Gotham
VR" und ermöglicht Spielern, Batmans Motorra
Neuroon, eine intelligente Schlafmaske, die den Schlaf überwacht,
analysiert und qualitativ verbessert , wird in Kürze ein neues
Feature zur Herbeiführung von luziden Träumen einführen. Diese seit
geraumer Zeit herbeigesehnte Funktion wird im Verbund mit einer
brandneuen mobilen App die Art und Weise, wie wir über unsere Träume
denken und mit diesen interagieren, grundlegend verändern.