Behaupte Dich gegen Mobbing

ARAG Expertin Kathrin Köhlerüber rechtliche Konsequenzen des Cybermobbings
ARAG Expertin Kathrin Köhlerüber rechtliche Konsequenzen des Cybermobbings
Am 02. Oktober 2013 urteilte das Oberlandesgericht Stuttgart (Az: 4 U 78/13 ), dass Wikipedia wegen das Persönlichkeitsrecht verletzenden Artikeln als Störer auf Unterlassung in Anspruch genommen werden kann. Die Online-Enzyklopädie muss rechtswidrige Artikel löschen, wenn sie darauf aufmerksam gemacht worden ist.
Landgericht Hamburg verurteilt H&M Hennes&Mauritz B. V.&Co. KG zur Löschung eines Schufa-Negativeintrags
GoMoPa.net – Transparenz in Sachen Wirtschaft und Finanzen