Kommunal-Barometer 2021: Acht von zehn Kommunen haben durch die Covid-19-Pandemie die finanzielle Planungssicherheit verloren / Gut jede dritte Kommune verschiebt wegen der Corona-Folgen Investitionen

Laut dem aktuellen "Kommunal-Barometer 2021" hat die Covid-19-Pandemie erhebliche Auswirkungen auf die Finanzlage der Kommunen in Deutschland. 82 Prozent der befragten Kämmerer gaben an, dass ihre Planungssicherheit empfindlich getroffen ist. Wichtigster Grund: Zwei von drei Kommunen sind die Gewerbesteuereinnahmen weggebrochen. Doch es gibt auch Lichtblicke. So begegnet die öffentliche Hand den aktuellen Herausforderungen zunehmend digital. Für die Studie hat das M&uuml

Erfolgreich Gründen – Von der Geschäftsidee zum Unicorn: Neuer HPI-Podcast mit Gero Decker und Frank Pawlitschek (FOTO)

Erfolgreich Gründen – Von der Geschäftsidee zum Unicorn: Neuer HPI-Podcast mit Gero Decker und Frank Pawlitschek (FOTO)

Es ist die Erfolgsgeschichte für die deutsche Startupszene zum Anfang des Jahres: Im Januar gab das Startup Signavio seine Übernahme durch den Software-Konzern SAP für eine Milliarde Euro bekannt. Gegründet wurde das Unternehmen Signavio 2009 von vier Absolventen des Hasso-Plattner-Instituts (HPI). Doch wie werden aus Studierenden Unternehmensgründerinnen und -gründer? Wie wird eine Geschäftsidee so erfolgreich? Und wo liegen die Hürden beim Unternehmensau

Tillmann/Hauer: Konsequente Lehren aus dem Fall Wirecard ziehen

Gesetzentwurf geht Union nicht weit genug Zum Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (FISG) erklären die finanzpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Antje Tillmann, sowie der zuständige Berichterstatter und Obmann im Untersuchungsausschuss Matthias Hauer: „Starke Bilanzkontrolle aus einer Hand, klare Kompetenzen bei der Geldwäscheaufsicht, weniger Konzentration auf dem Wirtschaftsprüfermarkt, Stärkung der Rechte von Aufsichtsräten und mehr […]

Tests, Impfungen – und tarifpolitische Vernunft können Linderung verschaffen / Brossardt: „Warnstreiks und hohe Lohnforderungen in Pandemiezeiten sind nicht von dieser Welt“

"Die Lage am bayerischen Arbeitsmarkt ist weiterhin angespannt. Positiv ist hervorzuheben, dass die Arbeitslosigkeit im Februar nicht gestiegen ist. Gleichzeitig ist die sonst übliche saisonale Erholung nicht eingetreten. Das zeigt die unveränderte Arbeitslosenquote von 4,2 Prozent in Bayern." So ordnet vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt die heute von der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit bekanntgegebenen Zahlen ein.

Die gleichbleibende A

Unternehmensberatungen erwirtschaften 80 Prozent ihres Umsatzes mit Bestandskunden

– BDU-Studie untersucht die am häufigsten eingesetzten Leistungskennzahlen im Vertrieb

– Top-Performer: Geringerer Ressourceneinsatz, aber höhere Vertriebseffektivität

Unternehmensberatungen erzielen 80 Prozent ihres Umsatzes mit Bestandskunden. Der prozentuale Anteil korreliert stark mit der Unternehmensgröße. Bei den großen Unternehmensberatungen steigt der Anteil auf rund 90 Prozent. Kleinere Marktteilnehmer erwirtschaften hingegen durchschnittlich deutlich

#geradejetzt: Karriere trotz Krise / Top-Berufschancen bei der Deutschen Vermögensberatung (FOTO)

#geradejetzt: Karriere trotz Krise / Top-Berufschancen bei der Deutschen Vermögensberatung (FOTO)

– Vermögensberaterberuf auch in Krisenzeiten stark gefragt
– Ganzheitlicher Beratungsansatz überzeugt Kunden seit über 45 Jahren
– Informationsoffensive für den Zukunftsberuf Vermögensberater startet

Frankfurt (ots) – Lockdown, Ausgangsbeschränkungen und Kurzarbeit: Seit Beginn der Coronapandemie herrschen turbulente Zeiten – im Privatleben, aber auch im Hinblick auf den eigenen Beruf. Zahlreiche Branchen sind von den Auswirkungen der Krise stark gebeutelt

Aon macht sich für Frauen stark / Aon Deutschland startet Diversity& Inclusion-Programm mit der Initiative „Aon. Empowering Women.“

Der Monat März steht bei Aon im Zeichen der Frauen. Das Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen startet ein umfassendes Diversity & Inclusion-Programm. Das erste Schwerpunktthema widmet sich unter dem Motto "Aon. Empowering Women." der Chancengleichheit von Frauen und Männern. Unter anderem wird der Corporate Blog des Unternehmens im März ausschließlich von Frauen bespielt, bei LinkedIn und Xing wird täglich eine Mitarbeiterin vorgestellt.

Der Frauenan

Grünenthal Deutschland ist ein Great Place to Work?

Grünenthal Deutschland wurde als sehr guter Arbeitgeber und Ausbilder zertifiziert. Das Unternehmen erhielt die Great Place to Work? und Great Start! Auszeichnungen aufgrund des positiven Feedbacks seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Great Place to Work?-Befragung im Jahr 2020 und eines erfolgreich abgeschlossenen externen Audits. „Wir freuen uns besonders in Zeiten der Pandemie über diese […]