– Gewinn vor Steuern bei 1,042 Mrd. Euro (2019: 1,352 Mrd. Euro), Risikokosten bei -264 Mio. Euro (2019: +40 Mio. Euro)
– Anzahl der Hausbankkunden steigt um 335.000 auf 2,15 Mio. (2019: 1,82 Mio.)
– Wachstum bei allen Produkten im Geschäftsfeld Retail Banking, besonders im Wertpapiergeschäft
– Bank bietet ab April alle ETF-Sparpläne ohne Kaufgebühren an: "Wir machen das regelmäßige, langfristige und breit gestreute Investieren in Wertpapiere so einfa
Goldexplorer Ready Set Gold macht sehr schnelle Fortschritte. Das Unternehmen hat bereits jetzt fast die erste Hälfte seines Bohrprogramms abgeschlossen.
Im aktuell breitflächig praktizierten Homeoffice vermissen die Menschen vor allem den Kontakt zu anderen Kollegen, zu Kunden oder Geschäftspartnern. Auf der positiven Seite hat Corona die Digitalisierung kräftig angeschoben, allein Videokonferenzen gehören mittlerweile zur Routine. Früher oder später werden die Mitarbeiter an ihre Arbeitsplätze zurückkehren, mindestens teilweise. Damit entsteht akut eine neue Herausforderung für Arbeitgeber: "Die
Die Bauindustrie hat die COVID-19 Einschränkungen im Jahr 2020 vergleichsweise gut weggesteckt. Doch was passiert in 2021? Wie werden sich Nachfrage- und Investitionsverhalten verändern? Wo bilden sich Schwerpunkte heraus? Senior Partner Dr. Andrea Maessen und Partner Sebastian Strasmann von Simon-Kucher & Partners haben diese Entwicklungen analysiert, um aufzuzeigen, wie Unternehmen der Bauindustrie auch weiterhin profitabel […]
Auch in Krisenzeiten rasch und fundiert entscheiden – das ist die Kernkompetenz von Dr. Johanna Dahm, Entscheidungs-Expertin aus Bonn. Im März 2020 hat sie ihr Beratungsgeschäft deshalb direkt auf Zoom-Beratungen umgestellt. Heute gibt sie ihre 2000. Online-Beratung.
Die Erfolgsquote ihrer Beratungen liegt bei 100 Prozent: Nach jeder Konsultation ist das Unternehmen in der Lage, eine gute Entscheidung zu treffen. Häufig fallen die Entscheidungen bereits in der Beratungsstunde un
Durch die Spezialisierung auf Krypto-Mining profitiert das Unternehmen gerade enorm vom aktuellen Allzeithoch der etablierten Krypto-Währungen wie Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH).
CEO Frank Pillich richtet seinen Blick in die Zukunft: "Die Rahmenbedingungen für unsere Unternehmensentwicklung könnten nicht besser sein als zu Beginn dieses Jahres 2021. Wir sind dabei ein hochmodernes Rechenzentrum in Betrieb zu nehmen, welches ein Leistungsvolumen von 1 TH/s* zur Gewinnung v
Der vbm – Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V. sieht keinen Änderungsbedarf bei der betrieblichen Mitbestimmung , da das aktuelle Niveau austariert und seit Jahrzehnten erfolgreich ist. Die IG Metall Bayern hatte auf ihrer Jahrespressenkonferenz eine massive Ausweitung bis hin zu strategischer Einflussnahme gefordert. "Das lehnen wir entschieden ab. Das Recht auf unternehmerische Entscheidungsfreiheit ist Teil unserer Grundordnung. Das Risiko von unternehmerische
– Neue Unternehmessparte soll weiterer Baustein für Wachstum sein
– Umsatzziel für 2021 60 Mio. Euro
– Etablierung als Top-15-Unternehmen am Deutschen Markt als Ziel
– Weiterhin hohe Nachfrage an IT-Spezialisten
Nach dem erfolgreichen Wachstum des Unternehmens im Bereich der Informationstechnologie tritt der IT-Personaldienstleister TTP nun auch in den Personaldienstleistungs- und Beratungsmarkt für Ingenieure und hardwarenahe Entwickler ein. Der Engineering-Markt ist ähn