– Führend im Bereich "Medien" bei Befragung des Fachmagazins "Wirtschaftsjournalist" – Bertelsmann-Geschäftsbericht erhält internationale Preise – Platz eins bei den Vision Awards "Top 100 Worldwide"
Das internationalen Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen Bertelsmann ist in diesem Jahr mehrfach für seine Kommunikationsarbeit ausgezeichnet worden. In einer Umfrage des Fachmagazins "Wirtschaftsjournalist" zu den besten U
Die LINK Mobility Group Holding ASA – eine der führenden Anbieter von Mobile Messaging und CPaaS Lösungen in Europa – hat am 16. November im Rahmen einer endgültigen Vereinbarung die Akquisition der österreichischen CPaaS Firmen ATMS und SMS.AT sowie der zugehörigen websms-Marken (zusammen "websms") finalisiert.
Link Mobility wurde im Jahr 2001 in Oslo in Norwegen gegründet. Stand 2019 verfügte die Firma über 457 Mitarbeiter und ein EBITDA von 3
Das Lübecker Softwareunternehmen stellte seinen Kunden in der vergangenen Woche mit PLATO e1ns 3.3 das aktuelle Update zur Verfügung. Neben zahlreichen neuen Funktionen, Optimierungen und Anpassungen stehen zwei Themen im Fokus:
– Erfolgreiches Arbeiten in der Cloud – Parameter-Diagramm, gemäß AIAG/VDA Richtlinie
Die PLATO AG veröffentlicht regelmäßig neue Versionen der webbasierten PLATO e1ns Product Innovation Platform, die zahlreiche Funktionen zur Verbe
"Software wird sich in den 2020er Jahren zur wichtigsten Querschnittsbranche über alle Industrien hinweg entwickeln", prognostiziert Edward Lenssen, CEO der niederländischen Beech Applications BV, die auf die Entwicklung hochkomplexer Softwaresysteme, Websites und Apps spezialisiert ist. Allein KI-Software, also Systeme mit Künstlicher Intelligenz, werden 2030 mit mehr als 15 Billionen Dollar Geschäftsvolumen zur Weltwirtschaft beitragen, wagt der Beech-Chef eine ko
– Pandemie beschleunigt New Work und Optimierungsmaßnahmen: Zwei Drittel der Unternehmen wollen auch nach der Krise vermehrt auf Remote Working setzen; Investitionen aktuell vor allem bei immateriellen Vermögenswerten wie Organisations- und Prozess-Optimierung – Infolge der konjunkturellen Erholung in Deutschland nach dem tiefen Fall im zweiten Quartal rücken –Merger & Acquisitions– (M&A) wieder auf den Radar der CFOs; strategische Allianzen, Übernahmen
Macht der Büroalltag unsere Gesundheit kaputt? In vielen Unternehmen gibt es wenig flexible Arbeitszeiten, strenge Hierarchien ohne Entfaltungsmöglichkeiten und stundenlanges Sitzen, ohne sich zu bewegen. Das schadet Körper und Psyche. Ein neuer Ansatz muss her. Insbesondere die Millennials und die Generation "Z" wünschen sich flexiblere Arbeitsbedingungen – räumlich, zeitlich und organisatorisch. Die Lösung: "New Work" – eine neue Arbeitsweise,
Datto Holding Corp. (http://www.datto.com/de) ("Datto") (NYSE: MSP), der führende Anbieter von cloudbasierter Software und Technologielösungen, die für die Bereitstellung von Managed Service Providern (MSPs) an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) entwickelt werden, hat heute seinen fünften jährlichen "Global State of the Channel Ransomware Report" vorgestellt. Mehr als 1.000 MSPs haben dafür die Auswirkungen von COVID-19 auf die Sicherheitslage