Büros der Zukunft sind Arbeits- und Lebensräume, die alle gesundheitlichen und wirtschaftlichen Aspekte bedienen müssen. Denn das Wohlfühlen der Mitarbeiter*innen ist nicht nur ein wichtiger Effektivitäts- und Resilienzfaktor im Unternehmen, er sorgt auch für eine stärkere Bindung des gefragten Personals. Die Umsetzung moderner Wohlfühl- und Arbeitswelten ist seit 26 Jahren das Kerngeschäft des bundesweit arbeitenden "kreativ büros" b
Die DEDO Media GmbH, eine Online-Marketing-Agentur mit Sitz in Berlin, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt 15 neue Mitarbeiter. Besonders gefragt sind Mitarbeiter im Bereich Vertrieb. Aber auch in der Kundenbetreuung, im Backoffice und im Bereich Marketing wird dringend Unterstützung benötigt. Die Stellen bei der DEDO Media GmbH sind ab sofort verfügbar.
Geschäftsführer Dennis Dominguez: "Die Nachfrage nach unseren Angeboten ist in den letzten Monaten s
Mit knapp 5 Mikrometern deutlich dünner als ein Haar, hitzeresistent bis zu 500°C und so stark, dass man mit wenigen Streifen einen Kleinwagen anheben kann: Klebebänder sind wahre Superhelden und Alleskönner. tesa, internationaler Hersteller innovativer Klebebänder und selbstklebender Systemlösungen, hat in seiner aktuellen Kampagne die spannendsten Fakten und Anwendungsmöglichkeiten über tesa Produkte zusammengetragen – und das mit erstaunlichen Ergebnis
Für IT-Abteilungen in Unternehmen gibt es zwei Zeitrechnungen: Vor Corona und die Neuzeit. Die Arbeitswelt hat sich in sehr kurzer Zeit massiv verändert und Dezentralisierung durch Homeoffice oder Shared Desks zum neuen Standard gemacht. Dem muss auch die Sicherheitsarchitektur in der IT folgen: "Der Ankerpunkt früher war das Rechenzentrum, um das sich quasi alles gedreht hat. Heute sind Unternehmen – ob Mittelstand oder Großindustrie – längst in der Cloud, w&aum
Das Wiener Unternehmen setzt seine internationale Wachstumsstrategie als führende Risikomanagementplattform erfolgreich fort
Mit Juli 2022 zählt die internationale Förderbank British International Investment plc (https://www.bii.co.uk/en/) (BII) zu den Kunden der FinAPU GmbH (http://www.finapu.com/). Nach der Österreichischen Entwicklungsbank AG und der Obviam AG nutzt eine weitere Förderbank die intelligente Risikomanagementplattform des Wiener Technologie- und Daten
PR-Experten des Pressekreis Deutschland verhelfen bestehenden Unternehmern erfolgreich zur gewünschten Medienpräsenz. Auch bisher PR-unerfahrene Unternehmer erhalten die Möglichkeit, Hand in Hand mit einem Team aus renommierten PR-Beratern und Journalisten die eigene Unternehmensgeschichte medienwirksam in den Fokus zu rücken. Maßgeschneiderte Lösungen für die Erstellung und Verwaltung von Kampagnen zur Reichweitengewinnung und Pflege des Unternehmensprofils
Wer das Firmengelände betritt, denkt häufig, dem Straßenverkehr mit seinen Risiken entkommen zu sein. Doch tatsächlich können auf einem Betriebshof ähnlich unfallträchtige Situationen auftreten wie vor dem Werkstor. Die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse hat in der aktuellen Webausgabe ihres Magazins "etem" zusammengestellt, worauf Betriebe achten müssen, um gefährlichen Situationen vorzubeugen.
Der Autor, Philanthrop, Selfmade-Unternehmer und Gründer und CEO von EZFunnels Said Shiripour zählt zu den erfolgreichsten und bekanntesten Online-Marketern im deutschsprachigen Raum. Geboren wurde er am 16. März 1990 in Teheran, Iran. Mit 10 Jahren zog er mit seiner Familie nach Deutschland.
Er begann das Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an einer deutschen Universität. Zwei Jahre hielt er durch, bis er erkannte, dass seine Berufung mehr war als eine 9-to-5-Karriere
Als erstes deutsches Gamesunternehmen veröffentlicht die InnoGames GmbH heute ihre Gehaltsbänder. Die Bänder decken circa 80% der Belegschaft ab und geben Auskunft über die minimalen und maximalen Verdienstmöglichkeiten auf den verschiedenen Karrierestufen von insgesamt neun Karrieremodellen. Zu den abdeckten Modellen gehören unter anderem Entwickler, Game Designer und Marketer.
"Gehaltstransparenz ist eine Frage der Fairness – nicht nur gegenüber den M
Immer mehr Unternehmen digitalisieren ihre Produkte und Dienstleistungen oder entwickeln sogar komplette 4.0-Geschäftsmodelle. Zu diesem Ergebnis kommt der "Deutsche Industrie-4.0-Index 2022" der Unternehmensberatung Staufen. Im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 konnte der Index in der Kategorie Smart Business von 32 auf 44 Punkte zulegen. Für die Erhebung wurden mehr als 350 Top-Führungskräfte deutscher Unternehmen befragt.