Das REFA-Institut diskutierte mit rund 30 Experten aus der bayerischen Wirtschaft in einem Workshop das Thema „Qualifizierungsbedarfe für die Industrie 4.0“. „Die Diskussion zeigte, dass in den Unternehmen bislang häufig noch technologische Fragen dominierten. Dies wandelt sich nun, denn in den Firmen wächst die Erkenntnis, dass die Mitarbeiter maßgeblich den Erfolg von Industrie 4.0 mitgestalten. […]
Die Next Generation hat ehrgeizige Pläne und eine klare Vision / Viele Nachfolger sind frustriert, weil die ältere Generation das Potenzial der Digitalisierung nicht ausschöpft / Nur 7 % glauben, dass ihr Unternehmen bereits eine erfolgversprechende Digitalstrategie hat / Fünf Faktoren entscheiden über den Fortbestand eines Familienunternehmens Ein erfolgreiches Unternehmen braucht eine umfassende Digitalstrategie – […]
Die Gewinner des Arbeitsschutzpreises 2017 stehen fest. Eine unabhängige Jury überreichte den Preis heute an vier Gewinner. Die Auszeichnung nahmen zwei kleine bis mittelständische sowie zwei große Unternehmen entgegen. Alle zwei Jahre richten das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), der Länderausschuss für Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik (LASI) und die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) den Wettbewerb […]
Start-up HTT verkündet Kooperation mit Münchener Rück Berlin, 17. Oktober 2017 – Der Hyperloop-Anbieter HTT will in den kommenden sechs Monaten die erste kommerzielle Strecke ankündigen. Dies sagte Dirk Ahlborn, Gründer und CEO von Hyperloop Transportation Technologies (HTT), im Interview mit dem Wirtschaftsmagazin –Capital– (Ausgabe 11/2017; EVT 19. Oktober). „Ab Baubeginn wird es dann drei […]
Beratungsunternehmen Cologne Intelligence (CI) wächst im Bereich Digitale Strategie und Transformation und holt Christoph Ostendorf als Partner Eins der führenden Beratungsunternehmen für Business & IT, Cologne Intelligence, sieht großen Bedarf für Consulting bei der digitalen Transformation und Transition von deutschen Unternehmen und baut daher die Unternehmenseinheit CI Consulting gezielt weiter aus. Der international erfahrene Manager […]
Jung, frech und innovativ – so präsentiert sich das Start-up „Junges Gemüse“ unter dem Dach der AGRAVIS Raiffeisen AG. Die clevere Geschäftsidee entwickelten 16 Auszubildende und Duale Studierende in einem Azubi-Projekt während ihres ersten Ausbildungsjahres. Nun geht „Junges Gemüse“ an den Start: auf einem Acker im Süden Münsters, am Kappenberger Damm. Die Geschäftsidee der AGRAVIS-Azubis […]
Aufgrund großer Nachfrage wird die Bewerbungsfrist für den Deutschen Exzellenzpreis bis zum 1. November verlängert! Unter www.deutscherexzellenzpreis.de können sich Unternehmen und Manager einfach und schnell online bewerben. Bewerben sollte sich jeder, „der jeden Morgen aufsteht, um Dinge besser zu machen und das Maximale zu leisten“, sagt Thomas de Buhr, Managing Director Twitter Deutschland und Jurymitglied. […]
Nicht einmal die Hälfte der deutschen Unternehmen, die sich bereits konkret mit Industrie 4.0 beschäftigen, setzt dabei schon auf industrielle Internetplattformen für den Vertrieb oder die Unterstützung der eigenen Wertschöpfungskette. Und jedes vierte Unternehmen schließt sogar aus, sich damit in nächster Zeit zu befassen. Das zeigt der „Deutsche Industrie 4.0 Index 2017“ der Unternehmensberatung Staufen. […]
Am 25. September 2017 lud die Integrata Cegos Group, der europäische Full Service-Anbieter für Qualifizierungen, zum fünften Mal in Folge zu den Kronberger Kamingesprächen im Schlosshotel Kronberg ein. Im Rahmen eines Dialogvortrags wurde das Thema der Veranstaltung „Tarifpolitik und Gestaltung von Arbeitnehmerbeziehungen als Einflussfaktor in personalintensiven Unternehmen“ diskutiert. Gesprächspartner waren Michael Müller, Mitglied des Vorstands […]
Capgemini hat heute seinen neuen Markenauftritt bekanntgegeben, der auf seinem etablierten Ruf und seiner 50-jährigen Technologieerfahrung aufbaut. Die neue Markenidentität greift drei grundlegende Unterscheidungsmerkmale auf, um Capgeminis einzigartigen Charakter und Stärken als Geschäftspartner widerzuspiegeln. Diese beschreiben, wie das Unternehmen die gesamte Bandbreite der geschäftlichen Herausforderungen seiner Kunden angeht, um deren Ambitionen in der digitalen Welt […]