Die Firmeninsolvenzen in Deutschland sind auch im 1. Halbjahr 2017 weiter zurückgegangen. Von Januar bis Juni mussten 10.427 Unternehmen eine Insolvenz anmelden. Damit verringerte sich die Zahl der Firmenpleiten um 5,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Für das Gesamtjahr 2017 prognostiziert die Wirtschaftsauskunftei CRIFBÜRGEL bis zu 21.000 Firmeninsolvenzen. Dies wäre nicht nur der achte Rückgang […]
In jedem Unternehmen gibt es schwarze Schafe Egal ob großes Unternehmen oder kleinerer Betrieb – schwarze Schafe gibt es fast überall. Dabei handelt es sich in der Regel um Mitarbeiter, denen die Schuld für alle möglichen Fehler oder Probleme gegeben wird. Wie sollte man sich als Arbeitnehmer verhalten, wenn man feststellt, dass man das schwarze […]
Das in Dresden ansässige familiengeführte Elektronik- Dienstleistungsunternehmen SMT & HYBRID nennt sich von nun an SMT ELEKTRONIK. Seit mittlerweile 27 Jahren steht das mittelständische und inhabergeführte Unternehmen für Innovation und Leistungsstärke in der Entwicklung, Fertigung und Service von komplexen elektronischen Baugruppen und Geräten. Dabei spezialisiert man sich besonders auf kleine bis mittlere Serien mit hoher […]
Das global agierende Dortmunder IT-Unternehmen Materna GmbH übernimmt rückwirkend zum 01.07.2017 das Aachener Beratungshaus ComConsult Kommunikationstechnik GmbH sowie deren Schweizer Standort in Köniz bei Bern. Mit dem Kauf intensiviert Materna ihre Aktivitäten im Bereich Cloud. ComConsult ist spezialisiert auf Enterprise Service Management mit Lösungen des führenden Cloud-Anbieters ServiceNow. In diesem Segment ist auch Materna seit […]
Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. sieht in der hervorragenden Arbeitsmarktlage in Bayern in erster Linie einen Erfolg der bayerischen Unternehmen. „Durch nachhaltige und innovative Wertschöpfung schaffen sie Arbeitsplätze auf hohem Niveau. Es muss uns aber klar sein: Wir können nicht nur von den Früchten vergangener Reformen zehren. Wir brauchen künftig wieder […]
KLUGO heißt das neue Unternehmen, das seit Ende August ein Online-Portal für Rechtssuchende betreibt. Die Seite www.klugo.de bietet Informationen zu Rechtsthemen und vermittelt anwaltliche Beratung. „Wir haben KLUGO gegründet, weil sich insgesamt das Suchverhalten der Verbraucher geändert hat“, erklärt Tarja Radler, DEVK-Rechtsschutzvorstand und Geschäftsführerin der KLUGO GmbH. „Die Menschen suchen über Smartphones & Co. Hilfe […]
Deutschland leidet stärker unter Bürokratie als vergleichbare Industriestaaten. Das ist das Ergebnis eines Bürokratie-Checks, den die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. im Rahmen eines „Round Table“ zum Bürokratieabbau vorgestellt hat. Unter 51 Ländern belegen Neuseeland, Dänemark, Großbritannien, die USA und Australien die Spitzenpositionen – Deutschland rangiert mit Platz 25 nur im Mittelfeld. […]
Ab dem 16. September empfangen auf dem Münchner Oktoberfest circa 545 Unternehmen mit rund 13.000 Mitarbeitern mehr als 5,5 Millionen Besucher. Damit stellt die Wiesn das größte Volksfest der Welt dar. Zahlen der Superlative, welche für die beteiligten Unternehmen einen nicht unerheblichen Teil des Jahresumsatzes einbringen. Damit gehen natürlich auch hohe Investitionen für die einzelnen […]
Der Einsatz sozialer Medien hat sich im Vertriebsalltag etabliert. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von LinkedIn, für die sowohl Vertriebsmitarbeiter als auch Entscheider in Unternehmen befragt wurden. 90 Prozent der befragten Vertriebsmitarbeiter geben an, Sales-Technologie sei „wichtig“ oder „sehr wichtig“ in ihrer täglichen Arbeit, um erfolgreiche Abschlüsse zu machen. 53 Prozent der besonders erfolgreichen […]
Die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS GmbH) bietet in den kommenden Wochen ein umfassendes Workshop- und Webinarangebot zur Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO). Der Moderator Stephan Rehfeld, DQS Datenschutz-Auditor, gibt praxisnahe Tipps zur fristgerechten Umsetzung der neuen datenschutzrechtlichen Anforderungen. Der Countdown läuft: Stichtag für die Umsetzung der DS-GVO ist der 25. Mai 2018. „Aufgrund der Kürze […]