Ab September wird in Polen Eurojackpot – eine europäische Lotterie mit einer bei Gewinnklasse 1 minimal garantierten Gewinnsumme von 10 Mio. Euro und einem maximalen Gewinn von 90 Mio. Euro – erscheinen – wurde es während des IX. Kongress der Europäischen Lotterien, der in Krakau stattfindet, angekündigt. Die Kongressteilnehmer diskutierten über die Herausforderungen für die […]
Welches sind die wirklich wichtigen Social-Media-Kanäle für Unternehmen? Nach Ansicht ihrer Führungsetagen vor allem Facebook und Twitter. Die Hälfte befragter Top-Manager sieht Facebook als erfolgskritisch für ihr Unternehmen an, ein Viertel Twitter. Alle anderen Social-Media-Kanäle fallen für die Führungskräfte nur unter „ferner liefen“. Das zeigt eine Umfrage der dpa-Tochter news aktuell und der Kommunikationsberatung Faktenkontor. […]
Der Titelwettbewerb steht unter der Schirmherrschaft der Sächsischen Staatsministerin für Gleichstellung und Integration Petra Köpping und stellt erfolgreiche unternehmerische Aktivitäten für eine Demokratie- und Toleranzförderung in den Mittelpunkt. „Prämiert werden besonders engagierte Betriebe, die innerhalb ihrer Unternehmenskultur, diskriminierungsfördernde Strukturen abbauen, interkulturelle Kompetenzen ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stärken und Zugänge für benachteiligte, sozial schwache Menschen, ausländische […]
22 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland planen, ihre aktuelle Stelle in den nächsten zwölf Monaten aufzugeben, obwohl sie eigentlich zufrieden sind. Grund hierfür sind mangelnde langfristige Karrierechancen im Unternehmen (14 Prozent) bzw. die Aussicht auf bessere Optionen auf dem Arbeitsmarkt (8 Prozent). Weitere 5 Prozent sind sehr unzufrieden in ihrem derzeitigen Job und möchten deshalb […]
Das in 2011 von der Neuland+Herzer GmbH und Andreas Vill gegründete Social Media Software-Start-Up anythingabout GmbH erweitert sein Führungsteam um den erfahrenen Start-Up-Manager Aaron Keilhau. Er verantwortet als Chief Marketing and Sales Officer (CMO) die Bereiche Produktmanagement und -vermarktung. Der Fokus liegt auf dem Ausbau der Software „CrowdTopic“, mit dem Unternehmen ihre Social Media Inhalte […]
– 15 Prozent aller neuen Anwendungen sind heute Cloud-native – Zahl steigt bis 2020 auf über ein Drittel (32 Prozent) – CIOs haben Schwierigkeiten bei Durchsetzung von Cloud-Native-Initiativen Der Erfolgskurs der Cloud setzt sich weiter fort. Unternehmen stehen zunehmend unter Druck stehen, Innovationen zu fördern und die Geschäftsagilität zu steigern. Deswegen erfreuen sich Cloud-native Anwendungen […]
Die Düsseldorfer Einkaufs- und Supply-Chain-Beratung HÖVELER HOLZMANN CONSULTING reagiert mit einem neuen Büro auf die steigende Auftragslage. Der neue Standort in Bayerns Landeshauptstadt schafft Flexibilität für den Raum Süddeutschland, Österreich und die Schweiz. Die Standortleitung übernimmt der Einkaufs- und Supply-Chain-Experte David Riedl. „Wir haben uns für den neuen Standort entschieden, um durch das Wachstum auch […]
Bei einer Schiffstour auf dem Main in Frankfurt hat das RKW Kompetenzzentrum zahlreiche Persönlichkeiten aus Unternehmen zusammengebracht, die aus eigener Sicht erzählten, was Vielfalt für sie im Berufsleben bedeutet. Die Veranstaltung „Ab vom Main-Stream“ hatte das Ziel, die Aufmerksamkeit von Unternehmen auf positive Erfahrungen und Erlebnisse mit Vielfalt zu lenken – sie zu ermutigen, diese […]
Die Huawei Technologies Deutschland GmbH und die Allgeier Enterprise Services AG haben in einem Memorandum of Understanding vereinbart, gemeinsam eine Ende-zu-Ende-IT-Lösung für die Retailindustrie zu entwickeln. Die Lösung wird Back Office-Lösungen, die auf SAP-Applikationen basieren, mit avancierten IoT-Lösungen für den Verkaufsbereich kombinieren. Die intendierte Lösung soll in der Open Telekom Cloud realisiert werden. Zugleich planen […]
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und die Wirtschaftsjunioren Deutschland starten heute gemeinsam ein Projekt zur Unterstützung gründungsinteressierter Flüchtlinge. Unter dem Motto „Start-Up Your Future“ werden Flüchtlinge in der Pilotregion Berlin-Brandenburg durch erfahrene Unternehmerinnen und Unternehmer, die ehrenamtlich als sogenannte Gründerpaten agieren, auf dem Weg in die Selbstständigkeit begleitet. „Viele der nach Deutschland gekommenen […]