Top Service Deutschland 2017 – R+V BKK erneut Branchensieger und Dritter in der Kategorie B2C

Die R+V BKK gehört auch 2017 wieder zu den Preisträgern beim Wettbewerb „Top Service Deutschland 2017“. Die Mitarbeiter freuen sich – wie schon im Vorjahr – über den Branchensieg im Bereich Krankenversicherung und über einen hervorragenden dritten Platz in der Kategorie B2C. Insgesamt nahmen 102 Unternehmen aus verschiedenen Branchen am Wettbewerb teil, darunter sieben Krankenkassen. […]

Interhyp zählt wieder zu den Top-Arbeitgebern Bayerns / Zum dritten Mal in Folge erzielt Interhyp einen Spitzenplatz im bayerischen Great Place to Work-Wettbewerb

Deutschlands größter Vermittler privater Baufinanzierungen wurde am Donnerstagabend mit dem Preis „Bayerns Beste Arbeitgeber 2017″ ausgezeichnet. Damit zählt Interhyp zum dritten Mal in Folge zum Spitzenfeld der besten bayerischen Arbeitgeber. Dem Landeswettbewerb vorausgegangen war die bundesweite Auszeichnung mit dem Great Place to Work-Gütesiegel im März. Im Rahmen von Great Place to Work werden Arbeitgeber aus […]

KSB wieder auf Wachstumskurs

Der Pumpen- und Armaturenhersteller KSB erwartet im laufenden Jahr „eine deutliche Steigerung“ seines Auftragseingangs. In der heute erschienenen „Zwischenmitteilung zum 31.03.2017″ verweist das Unternehmen auf ein Plus von 15,4 % im ersten Quartal. Dieser Anstieg auf 603,4 Mio. EUR sei vornehmlich auf Aufträge aus der Industrie, der Energieversorgung und dem Bergbau zurückzuführen. Erheblich zugenommen hätten […]

Restrukturierung am Scheideweg: Regulierungsdruck und Verkauf notleidender Kredite könnten Spielregeln verändern

– Neue Roland Berger-Restrukturierungsstudie: Nach wie vor stabiles Wirtschaftsumfeld, insbesondere in Deutschland; Wachstumsraten zukünftig leicht verringert – Nur noch ein Drittel der Befragten rechnet mit mehr Restrukturierungsfällen, aber mehr als die Hälfte erwartet zunehmende Komplexität – Haupttreiber für Restrukturierungen ist nach wie vor die Digitalisierung, insbesondere in den Bereichen Konsumgüter und Automobil – Regulatorischer Druck […]

Aufzeichnung der OMV PK vom 27.04.2017: „OMV und VERBUND fixieren Kooperation für gemeinsame Zukunftsthemen im Energiebereich“

Die Aufzeichnung der Pressekonferenz der OMV AG steht ab sofort in deutscher und englischer Sprache auf [http://omv-streaming.com/omv/2017-04-27] (http://omv-streaming.com/omv/2017-04-27) zur Verfügung. Rückfragehinweis: OMV Public Relations Tel.: +43 1 40440 21357 E-Mail: public.relations@omv.com Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/145/aom *** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT *** Original-Content von: OMV Aktiengesellschaft, übermittelt durch news aktuell

30 Niederlassungen bundesweit / Multiservice-Anbieter Klüh neu am Standort Hannover

Mit einem Jahresumsatz von 770 Mio. Euro (2016) ist der Multidienstleister Klüh Service Management eines der führenden deutschen Unternehmen für infrastrukturelle Dienstleistungen wie Cleaning, Catering, Security, Airport Service sowie Facility Service. Nun hat Klüh das Netz seiner Niederlassungen in Deutschland mit der Eröffnung einer Präsenz in Hannover um einen neuen Standort erweitert. Niederlassungsleiterin Kristin Edelmann […]

BearingPoint investiert in FinTech Start-up Tribe / Die Management- und Technologieberatung erweitert ihre strategischen Partnerschaften und stärkt den Fokus auf Digitalisierung und Versicherungen

Die Unternehmensberatung BearingPoint hat als Teil ihrer Ventures-Aktivitäten in das norwegische Start-up Tribe investiert. Das FinTech-Unternehmen hat ein innovatives Versicherungsmodell sowie eine IT-Plattform entwickelt, mit denen sie ihren Kunden faire und einfache Versicherungslösungen anbieten können. BearingPoint und Tribe starten eine langfristig orientierte Geschäftsbeziehung, um ihre jeweiligen Service-Portfolios zu erweitern. Der Erfolg von Tribe basiert auf […]

TÜV Rheinland blickt auf erfolgreiches Geschäftsjahr 2016 / Ergebnis steigt erheblich auf 122,6 Millionen Euro / Umsatz erreicht 1,92 Milliarden Euro / EBIT-Rendite von 6,4 Prozent

TÜV Rheinland hat das Geschäftsjahr 2016 erfolgreich abgeschlossen. Das Jahresergebnis des weltweit tätigen Prüfdienstleisters für Qualität und Sicherheit stieg um über 34 Prozent auf 122,6 Millionen Euro (2015: 91,3 Millionen Euro). Der Umsatz von TÜV Rheinland stieg um 1,9 Prozent von 1,88 auf 1,92 Milliarden Euro. Bei konstanten Wechselkursen lag der Umsatz bei 1,94 Milliarden […]

Arbeitgeberwahl: Kleinere und mittlere Unternehmen bevorzugt

Ob man mit seinem Job zufrieden ist, hängt nicht nur von der Tätigkeit selbst, sondern auch von der Firmengröße ab. Konzern oder Mittelstand? Diese Frage stellt sich für viele Arbeitnehmer, wenn sie sich bewerben. Kleine und mittlere Unternehmen haben bei der Jobwahl deutlich die Nase vorn. 68 Prozent der Beschäftigten bevorzugen dort zu arbeiten, so […]