Die 2016 gegründete SellUp Consulting GmbH digitalisiert mit ihrem entwickelten Vertriebstool „eyeCall“ die telefonische Kaltakquise. Die interaktive Video-Lösung richtet sich vor allem an Unternehmen, die im B2B-Geschäft tätig sind und erklärungsbedürftige Produkte vertreiben. Was ist eyeCall? eyeCall ist eine cloudbasierten Digitallösung zur Neukundenakquise, welche die Vorteile der Videokommunikation in sich vereint. Bisherige Lösungen sind für […]
Die europäische Unternehmensberatung BearingPoint beschleunigt mit weiterer Akquisition ihr Wachstum und stärkt ihre Expertise im Einzelhandelsbereich Die Management- und Technologieberatung BearingPoint hat mit LCP Consulting in London eine führende internationale Spezialberatung für Business Operations und Supply Chain Management übernommen. Mit dieser Transaktion schließen sich zwei hochprofitable und vielfach ausgezeichnete Unternehmen zusammen. Die Einbindung von LCP […]
Die bundesweite Organisation aus dem Bereich IT und Bürokommunikation beteiligt sich zu 50 Prozent rückwirkend zum 01. Januar 2017 an dem Stuttgarter Finanzierungsspezialisten FCS Financial & Consulting Services GmbH. Mit der Beteiligung wird sich der interne Zentralumsatz der winwin Office Network AG mittelfristig verdoppeln. Die Finanzierungsgesellschaft hat sich auf die Vertragsarten Miete und Leasing in […]
Storytelling ist ein wichtiges Mittel in der PR. Doch oft klappt die Umsetzung nicht. Woran liegt das? Antwort: Den meisten PR-Verantwortlichen fehlt schlicht und einfach die Zeit, um gute Stories zu entwickeln. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle PR-Trendmonitor von news aktuell und Faktenkontor. An zweiter Stelle nennen die Umfrageteilnehmer die mangelnde Unterstützung der Geschäftsführung: […]
Fliegende Autos, intelligente Kühlschränke, Smart Home, City oder Factory – was heute teilweise noch wie Science-Fiction anmutet, kann morgen bereits Realität sein. Smarte Technologien und Digitalisierung erobern im Nu alle Bereiche des Lebens und inspirieren Unternehmen quer durch alle Branchen dazu, neue Wege zu gehen – in der Beschaffung, Produktion, Service und Vertrieb. Die Meta-Level […]
Die große Auswahl und Vielfalt von Automatischen-Karton-Displays bietet in sehr vielen Situationen eine attraktive Alternative zu herkömmlichen Displays. Das geringe Gewicht und das kleine Format im zusammengefaltetem Zustand, zeigen neue Wege in der Messeplanung und Standgestaltung. Durch die individuelle Gestaltung der Karton-Displays ( http://window2print.de/de/kartondisplays) können auf besondere Art Akzente gesetzt werden und bieten somit exzellente […]
Unter dem Namen Compakt startet der Mannheimer Geschäftsentwicklungsspezialist Impakt die bundesweit erste „Pop-up-Akademie“ für mittelständische Unternehmen. Die Idee des Veranstaltungsformats ist es, überraschende Themen von außergewöhnlichen Menschen in spannenden Räumen zu präsentieren. Initiatorin Yasmin Schütte hat dafür die bereits etablierte Form des Pop-up-Stores auf den Bereich der Business-Events übertragen. „Cash Flow aus ungenutzten Ressourcen generieren“ […]
25 Jahre Wettbewerb und Kongress „Die Fabrik des Jahres“: Teilnehmer diskutieren über die Fabrik der Zukunft „Ein Blick in die Zukunft der Industrie zeigt: die Fabrik 4.0 wird digitaler, virtueller und ressourceneffizienter. Datengestützte Prozesse, technische Revolutionen und schlanke Wertschöpfungsketten werden der Industrie weltweit 350 Mrd. EUR zusätzlich bescheren. Auf den größten Teil davon dürfen jene […]
Die Arbeitswelt der Zukunft bedeutet mehr als technische Veränderungen: 74 Prozent der Mitarbeiter in deutschen Firmen möchten unter neuen Zeitmodellen arbeiten, die der aktuellen Lebenssituation flexibel angepasst werden können. Und 68 Prozent wollen Urlaubsanträge, Reisekostenabrechnungen oder die Anmeldungen zu Weiterbildungsmaßnahmen künftig über digitale Selbstbedienungstools managen. Dies zeigt die internationale Studie „Arbeitswelt der Zukunft“ der Unternehmensberatung […]
Die Arbeitgeber in Deutschland blicken vorsichtig optimistisch in das zweite Quartal 2017. Zehn Prozent der Unternehmen planen in den Monaten April bis Juni 2017 die Einstellung neuer Mitarbeiter. Das bedeutet einen Anstieg im Vergleich zum Vorjahresquartal um drei Prozentpunkte. Der saisonbereinigte Netto-Beschäftigungsausblick für das zweite Quartal 2017 erreicht einen Wert von +7 Prozent. „In die […]