Bereits 78 % der Young Professionals mit Burnout-Erlebnis / Unternehmen müssen um Hochqualifizierte weiter kämpfen

– Studie von Academic Work unter 11.504 Young Professionals
– 78 % der Young Professionals aus Deutschland haben Burnout-Erfahrung – Unterbesetzte Teams werden zum Problem
– Kollegen und Gehalt wichtigste Faktoren, um "Great Resignation" zu vermeiden

Der Young Professional Attraction Index (YPAI) von Academic Work (https://www.academicwork.de/), Spezialist für die Vermittlung und Rekrutierung von Young Professionals, untersucht jährlich die Attraktivität von Ar

Noch näher am Kunden – Klüh Multiservices mit neuer Unternehmenswebsite (FOTO)

Noch näher am Kunden – Klüh Multiservices mit neuer Unternehmenswebsite (FOTO)

Ab sofort präsentiert sich der Multiservice-Anbieter Klüh mit einem neuen Websiteauftritt. Durch ein modernes und strukturiertes Erscheinungsbild ist Klüh dabei künftig noch näher an seinen Kunden und allen weiteren Stakeholdern, die sich über das Unternehmen und seine Dienstleistungen informieren und Kontakt aufnehmen möchten.

"Kunden schätzen Klüh als präsenten, flexiblen und zuverlässigen Dienstleister. Diese Werte spiegeln sich

Alvarez& Marsal verstärkt globale Transaktionsberatung (TAG) in Deutschland

– Ines Berger als neue Managing Director ernannt
– Vier weitere neue Mitarbeiter verstärken die Präsenz von A&M in Frankfurt

Alvarez & Marsal (A&M) (https://www.alvarezandmarsal.com/), ein weltweit führendes Beratungsunternehmen, gibt die Ernennung von Ines Berger (https://www.alvarezandmarsal.com/our-people/ines-berger) als Managing Director für die Global Transaction Advisory Group (https://www.alvarezandmarsal.com/expertise/global-transaction-advisory)

BAP Job-Navigator 06/2022: „Suchmedien“ / Aktuelle Analyse: Fast 60 Prozent aller Stellenanzeigen wurden in Online-Jobbörsen veröffentlicht

HR-Verantwortliche in Unternehmen stellen ihr Recruiting immer breiter auf. Denn eine Stellenanzeige auf der Firmenwebsite zu platzieren, reicht schon lange nicht mehr aus, um qualifizierte Bewerbungen zu erhalten. Bei der Anzeigenschaltung ist im Zeitalter des Fachkräftemangels stattdessen Multiposting gefragt. Infrage kommen neben der firmeneigenen (Karriere-)Website auch Printmedien, Online-Jobbörsen, die Business-Netzwerke Linkedin und Xing sowie das Stellenportal der Bundesagent

Personio schließt weiteres Series E-Funding in Höhe von $200 Mio. ab, um europäische Expansion und Vision für HR-Software voranzutreiben (FOTO)

Personio schließt weiteres Series E-Funding in Höhe von $200 Mio. ab, um europäische Expansion und Vision für HR-Software voranzutreiben (FOTO)

Personio, Europas führender Anbieter von HR-Software für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), hat heute den geplanten zweiten Abschluss seiner Series-E-Finanzierungsrunde bekanntgegeben, in deren Zuge das im Oktober 2021 eingesammelte Kapital um weitere 200 Mio. US-Dollar auf insgesamt 470 Mio. US-Dollar aufgestockt wurde. Die Unternehmensbewertung erhöhte sich gleichzeitig auf 8,5 Mrd. US-Dollar. Personio gehört damit zu einem der wachstumsstärksten und

Wechsel an der Spitze von equalizent Wien

Marietta Adlbrecht folgt Monika Haider als Geschäftsführerin der equalizent Schulungs- und Beratungs GmbH nach.

Marietta Adlbrecht übernimmt zum 1. Juli 2022 die alleinige Geschäftsführung von equalizent Wien mit rund 70 Mitarbeitenden. Die 54-Jährige studierte ursprünglich Pädagogik und hatte zuletzt leitende Funktionen in der Wirtschaft.

Monika Haider bleibt Gesellschafterin und wird sich künftig verstärkt um Aufbau und Entwicklung von Komp

Studie von Entrust: Multi-Cloud-Modelle kurbeln unternehmensweite Verschlüsselungsstrategien an

Die Zahl der Unternehmen, die über eine konsistente, unternehmensweite Verschlüsselungsstrategie verfügen, ist im vergangenen Jahr von 50 auf 62 Prozent gestiegen. Als Treiber hierfür wurde der Wunsch nach einer stärkeren Kontrolle von Daten genannt, die über mehrere Cloud-Umgebungen verteilt sind. Diese und andere Erkenntnisse brachte die aktuelle "Entrust Global Encryption Trends Study" (https://www.entrust.com/c/global-encryption-trends-study) hervor,

Mangelnde ERP-Usability kann zur Effizienzbremse werden: Nutzen wollen, statt müssen / Zentrale IT-Lösungen wie ERP müssen bereits bei der Einführung „gewollt“ werden

Unbestritten ist ein ERP-System das Herzstück modern aufgestellter Produktionsunternehmen. Es ist nicht nur die Informationsdrehscheibe, sondern auch Grundlage für eine Vielzahl von kritischen Managemententscheidungen, die nur auf Basis solider Daten aus dem Geschäftsalltag getroffen werden können. "Häufig werden bei der Einführung und dem täglichen Betrieb einer ERP-Lösung der Nutzer und seine Akzeptanz nicht ausreichend bedacht. Die Folge: Das Sys