– Leadership, Pay Equity und Künstliche Intelligenz gewinnen stark an Bedeutung
– Aktuelle Lurse Studie zeigt die Arbeitswelt im Umbruch
Neue Arbeitsformen, Gesetze und Technologien verändern die Arbeitswelt zusehends. Daher sehen sich die HR-Verantwortlichen deutscher Unternehmen derzeit verstärkt durch Fragen der Führungskultur, der Entgelttransparenz und der Künstlichen Intelligenz (KI) gefordert. Die aktuelle Studie "Trends in Vergütung und HR 2024/25&quo
Intellias, ein globaler Engineering- und Beratungspartner für Automobilhersteller (OEMs) und Tier-1-Zulieferer, gibt eine strategische Partnerschaft mit Zeekr Technology Europe bekannt – dem europäischen Forschungs- und Entwicklungszentrum von Zeekr, einer globalen Marke für Elektromobilität. Ziel von Intellias ist es, seine Software-Engineering-Kompetenzen in Europa weiter auszubauen.
Für diese strategische Partnerschaft hat Intellias ein neues Software-F&E-Zentru
Die globale Strategieberatung Simon-Kucher erweitert ihre Expertise im Bereich digitale Innovation und begrüßt José von Roth als neuen Partner im Berliner Büro. Mit seiner Ernennung verstärkt er Simon-Kucher Elevate, die spezialisierte Einheit digitaler Experten. Sie verbindet Technologie, Daten und Kreativität mit Beratungsexpertise.
José von Roth bringt mehr als 16 Jahre Erfahrung in den Bereichen Advanced Analytics, generative KI, digitale Transformati
Die KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und Merantix haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um KI-Innovationen zu beschleunigen und das damit verbundene Marktpotenzial auf dem deutschen und europäischen Markt auszuschöpfen.
Im Rahmen der Partnerschaft investiert KPMG in den KI-Fonds von Merantix Capital, der sich auf führende KI-Startups fokussiert. Die Partnerschaft zwischen beiden Unternehmen umfasst zudem die Zusammenarbeit bei Kundenprojekten und beim Wi
Läufer:innen oder Käufer:innen? Passantenfrequenzen legen am ersten Adventswochenende in nahezu allen Städten zu. Vor-Pandemie Frequenzen teilweise überschritten. Weihnachtsgeschäft zeigt widersprüchliche Trends.
Die Konsumentinnen und Konsumenten sind zurück in den Innenstädten. Die diesjährige Studie der Management- und Technologieberatung BearingPoint in Zusammenarbeit mit dem IIHD-Institut zeigt, dass in nahezu allen untersuchten Top-Einzelhande
Die Auftragslage ist in vielen Handwerksbetrieben in der heutigen Zeit ausgezeichnet. Aufgrund einer hohen Nachfrage, die einem geringen Angebot gegenübersteht, können sich die meisten Unternehmen über volle Auftragsbücher freuen. Dennoch ist es oftmals so, dass die Gewinnspanne niedrig ist. Dies hat verschiedene Gründe. Vor allem gestiegene Kosten für Material, Löhne und ein nicht einkalkulierter Mehraufwand bei der Arbeit sorgen dafür, dass trotz hoher U