Der DACH-Raum bleibt ein dynamisches Innovationsfeld: Startups gewinnen für börsennotierte Unternehmen weiter an strategischer Bedeutung. Das zeigt der Startup- und Innovationsmonitor 2025 des Digital Consulting-, Solutions- und Software-Hauses (https://www.valantic.com/de/)valantic, der jährlich die Innovationsprogramme von 130 Unternehmen aus DAX, MDAX, ATX und SMI analysiert. Die Studie macht deutlich: Auf eher marktreife Startups fokussierte Programme wie Acceleratoren, Ventu
Umfrage der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und der British Chamber of Commerce in Germany (BCCG)
85 % der deutschen Unternehmen erwarten verbesserte Beziehungen mit UK; 6 von 10 Unternehmen wünschen sich Erleichterungen beim Handel; 43 % sehen Sicherheit und Verteidigung als neue Schwerpunkte der Kooperation beider Länder.
– Nachhaltiger Optimismus bei Umsatz und Investitionen: 48 % der deutschen Unternehmen erwarten für das laufende Geschäftsjahr steigende
– Managing Director Stefan Oprée leitet das Berliner Inverto-Büro
– Inverto feiert 25-jähriges Bestehen und komplettiert Landkarte in Deutschland
Inverto, die auf Einkauf und Lieferkettenmanagement spezialisierte Tochter der Boston Consulting Group, eröffnet ein neues Büro in Berlin und komplettiert damit die eigene Aufstellung in Deutschland. Die Unternehmensberatung startet mit einem rund zehnköpfigen Team in der Hauptstadt, Leiter des Standorts wird Manag
Die M&A-Experten der Mittelstandsberatung enomyc haben einen Investor für sendmoments gefunden. Das Unternehmen (sendmoments.de) verkauft Einladungs- und Grußkarten, Fotobücher sowie Event-Dekoration. Käufer ist The Customization Group (TCG), Europas führende Plattform für personalisierte Produkte. Sendmoments erweitert das Portfolio von TCG und stärkt die Position des Unternehmens im wachsenden Segment "Occasion Gifting".
Montagmorgen, acht Uhr: Die To-do-Liste quillt über, das Team wartet auf Entscheidungen, und schon klingelt das Telefon mit der nächsten Personalabsage. Gerade jetzt braucht es ein modernes Führungssystem, das Chefs entlastet, Teams stärkt und den Erfolg sichert. Die FAIRFAMILY-Gründer Randolph Moreno Sommer und Felix Anrich zeigen mit ihrem praxiserprobten Scale-up Framework, wie Unternehmer aus der Rolle des permanenten Jongleurs herauskommen und Führung so system
Viele Coaches bieten Ratenzahlung an – aus Angst, potenzielle Kunden mit hohen Einmalbeträgen abzuschrecken. Doch genau das kann zum finanziellen Bumerang werden: Stornierungen, Zahlungsausfälle oder monatelange Verzögerungen bringen selbst gut laufende Coaching-Businesses schnell ins Straucheln.
Ratenzahlung ist oft kein Service, sondern ein Risiko, besonders für Solo-Selbstständige. Dieser Beitrag verrät, wie Coaches ihre Zahlungsstrukturen professionell a
Die CSC-Beratung von Jürgen T. Knauf bietet eine praxisnahe Unterstützung: Mit eigener Bran-chenerfahrung, begleitendem Coaching und einem eigens entwickelten CSC-Projektmanagement-Tool
– Simon Oertel wird Managing Director, um das Angebot des Unternehmens im Bereich Operational Due Diligence in der DACH-Region auszubauen.
Das weltweit tätige Beratungsunternehmen Alvarez & Marsal (https://www.alvarezandmarsal.com) (A&M) gibt mit sofortiger Wirkung die Ernennung von Simon Oertel (https://www.linkedin.com/in/simon-oertel/) als Managing Director im Bereich Private Equity Performance Improvement (PEPI) bekannt.
Dies ist die dritte Neueinstellung eines Managing Dir
Der Frust im Handwerk wächst. Versprochene Entlastungen wie die Senkung der Stromsteuer bleiben aus, während Material- und Energiekosten weiter steigen. Viele Betriebe fühlen sich von der Politik im Stich gelassen. Statt eines „Wachstumsboosters“ erleben sie steigende Bürokratie, unsichere Rahmenbedingungen und eine unklare Zukunftsperspektive.
Wer als Handwerksunternehmer bestehen will, darf nicht länger auf schnelle Lösungen von außen hoffen un