Online-PR erlebt ein Comeback – getrieben durch KI

Warum Online-PR jetzt wieder so wichtig ist: Sie stärkt Reputation, verbessert Sichtbarkeit und sorgt dafür, dass Unternehmen auch in KI-Suchmaschinen positiv erscheinen.
Warum Online-PR jetzt wieder so wichtig ist: Sie stärkt Reputation, verbessert Sichtbarkeit und sorgt dafür, dass Unternehmen auch in KI-Suchmaschinen positiv erscheinen.
Jobotic Systems: Die KI, die zuhört – Wie ein Schweizer Unternehmen den Kommunikationsalltag transformiert
Eine verranzte Tasche bringt 10 Millionen Dollar bei einer Auktion – Was Unternehmen daraus lernen müssen
Professionelle Kommunikationsplanung schafft Vertrauen bei Kunden, Mitarbeitenden und Geschäftspartnern
Die Praxis zeigt, warum Kommunikationstraining im Unternehmen heute unverzichtbar sind und wie individuell abgestimmte Maßnahmen die Kooperationsfähigkeit von Teams nachhaltig stärken können.
Diversity Management gewinnt in Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Doch was bedeutet es, Vielfalt strategisch zu steuern? Und wie gelingt eine wirksame Umsetzung jenseits symbolischer Maßnahmen?
Warum gezielte Training für bessere Kundenkommunikation im Handwerk für Mitarbeitende zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor werden.
PR-Experte Holger Hagenlocher und Medienstratege Christian Gleichauf unterstützen Unternehmen undöffentliche Institutionen
Viele Handwerksbetriebe sprechen zu wenig über sich. Professionelle Online-Pressearbeit hilft, sichtbar zu werden, Vertrauen zu schaffen und das Profil in der digitalen Öffentlichkeit zu stärken.
Die Ansprüche und Erwartungen an Markenauftritte steigen stetig und verändern die Art und Weise, wie Unternehmen über Branding und Produktmarketing denken (müssen). Diese anhaltende Dynamik sorgt dafür, dass die Hyperpersonalisierung sich zunehmend von einem Vorteil zu einer Notwendigkeit entwickelt.
Wir erleben derzeit, wie dieser Trend Marketingstrategien, Teams und notwendige Fähigkeiten herausfordert. Für Unternehmen, die vor diesem Hintergrund erfolgreich