Frage: Frau Bardua – Sie sind selbst Tochter eines Unternehmers und haben das Thema Nachfolge im familieneigenen Unternehmen erlebt. Was waren Ihre Erfahrungen in diesem Prozess? Kerstin Bardua: Meine Erfahrungen waren vielschichtig und zum besseren Verständnis ist es wichtig die Historie zu kennen. Mein Großvater hatte nach dem Krieg eine Steuerberaterkanzlei gegründet, die später von […]
Frage: Frau Kalonda – Sie haben viele Jahre erfolgreich als Managerin und Geschäftsführerin in von Männern dominierten Branchen gearbeitet. Welche Erfahrungen haben sie als weibliche Führungskraft gemacht? Nicole Kalonda: Meine Geschichte als Frau in einer Männerwelt beginnt schon während des Studiums, eigentlich sogar schon davor. Während sich andere Abiturientinnen direkt für das BWL-Studium entschieden, interessierte […]
Frage: Frau Fischer – Sie haben jahrelang als Geschäftsführerin in Tochterunternehmen von großen Familienunternehmen gearbeitet. Was hat Sie dazu bewogen sich dem Thema „Unternehmensnachfolge“ zu widmen? Petra Fischer: Ich hatte zwei einschneidende Erlebnisse während meiner Laufbahn in mittelständischen Familienunternehmen, die mich sehr geprägt haben. Diese waren gleichzeitig auch sehr symptomatisch für das Funktionieren von Familienunternehmen. […]
Die besondere Herausforderung dieses Mandates bestand darin, im gesamten Verkaufsprozess äußerste Vertraulichkeit zu wahren, da man fürchtete, dass durch Indiskretionen möglicherweise Angriffe des Wettbewerbs auf die Filialen und die Mitarbeiter gestartet werden könnten. Diesen Anforderungen musste schon bei der Mandatsvertragsgestaltung viel Aufmerksamkeit geschenkt werden, um Rechte, Pflichten und Haftungsfragen festzuschreiben. Das Ausschreibungsverfahren zur Mandatsgewinnung konnte […]
Bremen, Hamburg, Köln im Mai 2018 Mittelständische Unternehmen erwirtschaften mehr als jeden zweiten Euro und stellen deutlich über die Hälfte aller Arbeitsplätze. Sie sind somit die tragende Säule der bundesdeutschen Wirtschaft. Jedes dritte Unternehmen wird von einer Frau geführt. Frauen stehen nicht nur gerne, sondern auch sehr erfolgreich in der ersten Reihe. Allerdings spiegelt sich […]
Unser Seminar schult Sie u.a. in den Bereichen Unternehmensverkauf und Nachfolge. > Maßgebliche Stellschrauben Ihres Unternehmenswertes > Preise & Kennzahlen Ihrer Branche > Rechtliche Tipps für den Verkaufs- oder Kaufprozess > Firmen Know-How und Kundenstamm richtig bewerten > Asset Deal oder Share Deal – Übergabemodelle im Vergleich Unsere aktuellen Termine zum Seminar: 13.06.2018 Berlin 27.09.2018 […]
MML Partners, spezialisiert auf Corporate Finance, Unternehmensnachfolge und Mergers & Acquisitions (M&A), und die renommierten Mittelstandsexperten der Clockwise Consulting GmbH wollen künftig enger zusammenarbeiten. Das gaben Managing Partner Carter Looney und Geschäftsführer Christian Wewezow und bekannt. Mittelständische Unternehmen mit fundierten Fachleuten und Expertenwissen ganzheitlich zu beraten ist das gemeinsame Ziel. „Wir freuen uns über die […]
BADEN-BADEN / RASTATT / STUTTGART. Die besondere Bedeutung des Mittelstands für den Wirtschaftsstandort Deutschland insgesamt wird einmal mehr mit dem jetzt vorgelegten Mittelstandsbericht der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) deutlich. Vor allem in Baden-Württemberg ist der Mittelstand eine besonders starke tragende Säule der Wirtschaft. „Regelmäßig belegt unser Mittelstand Spitzenpositionen im Bundesländervergleich. Bei den Investitionen und der […]