Kennzeichen seriöser Berater für den Unternehmensverkauf

Ein Unternehmensverkauf ist ein komplexes Projekt, das häufig von spezialisierten Beratern begleitet wird. Woran erkennen Sie einen seriösen Berater für den Unternehmensverkauf? Woran erkennen Sie möglicherweise unseriöse Angebote? Auf diese Alarmsignale sollten Sie als Unternehmer achten. 1.) Unaufgeforderte Kontaktaufnahme und unwahre Versprechungen „Erhöhte Vorsicht ist geboten, wenn Sie unaufgefordert Werbeanrufe, E-Mails oder Briefe mit dem […]

Unternehmensnachfolgen in Osnabrück steigen stark an

Unternehmensnachfolgen in Osnabrück steigen stark an

Die Zahl der Unternehmensnachfolgen in Osnabrück und dem Umland nimmt in Zukunft dramatisch zu: Mehr als 10.000 mittelständische Unternehmen mit rund 50.000 Beschäftigten im Kammerbezirk der IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim stehen bis 2022 vor einem Generationswechsel. Dies ist das zentrale Ergebnis der aktuellen Regionalstudie von K.E.R.N – Die Nachfolgespezialisten und entspricht einem […]

Unternehmenstransaktionen: Die verschiedenen Käufertypen kennen

Unternehmenstransaktionen: Die verschiedenen Käufertypen kennen

Wer sein Unternehmen verkaufen will, steht vor vielen Fragen. Eine davon ist: Wer ist der richtige Käufer für meinen Betrieb? „Das ist sogar ganz entscheidend für die Vermarktung und den Verkaufserfolg. Die drei Käufertypen „strategische Investoren“, „Finanzinvestoren“ und „Privatinvestoren“ haben alle unterschiedliche Perspektiven, Herangehensweisen, Möglichkeiten und Ziele. Und so unterscheidet sich auch der Verkaufsprozess ganz […]

ADVA BERATER ausgezeichnet als „Beste Steuerberater 2017“

Das Handelsblatt ermittelte die 150 Top-Steuerberater in den 30 größten deutschen Städten. Dabei gehört ADVA BERATER zu den bestplatzierten Kanzleien in Dresden und erhält die Auszeichnung „Beste Steuerberater 2017“. Das Handelsblatt gilt als eine der renommiertesten Wirtschaftszeitschriften in Deutschland. Die Befragung wurde vom Sozialwissenschaftlichen Institut Schad (S.W.I.) im Auftrag des Handelsblatts durchgeführt. Mit Hilfe eines […]

Unternehmenstransaktionen: Auf den richtigen Prozess kommt es an

Preis festlegen, Käufer finden, Vertrag unterschreiben, Unternehmensverkauf innerhalb weniger Wochen gelungen? Das ist gerade im inhabergeführten Mittelstand eine weit verbreitete Annahme. „Aber ein Unternehmensverkauf im Mittelstand verläuft über mehrere Phasen. Und alle diese Schritte benötigen Zeit – sie sind sequenziell und müssen nacheinander qualifiziert abgearbeitet werden“, sagt Sergio Nicolas Manjon, Gründer und Geschäftsführer der M&A-Beratung […]

Unternehmenstransaktionen: Family Offices stellen besondere Anforderungen

Gerade im gehobenen Mittelstand lässt sich ein Trend beobachten: Internationale Investoren sind in Deutschland auf der Suche nach stabilen, erfolgreichen Unternehmen und bereit, dafür heutzutage höhere Kaufpreise zu zahlen als in der Vergangenheit. Daher können Eigentümer ihre Unternehmen mit einem überdurchschnittlichen Ertrag verkaufen – ohne sich im Anschluss aber vollständig aus der unternehmerischen Tätigkeit zurückzuziehen. […]

1 10 11 12 13 14 35