Das Thema eines Rechtsformwechsels stellt sich in der Regel bei solchen Unternehmen, die zunächst als einzelkaufmännisches Gewerbe gestartet sind und später in eine Kapitalgesellschaft (zumeist eine GmbH) überführt werden sollen. Dahinter stecken in aller Regel Strategien zur Begrenzung der Steuerbelastung und der Wunsch nach einem seriösen Marktauftritt. Nehmen wir folgendes Beispiel: Ein Softwareentwickler hat zunächst […]
Wenn ein (Ehe)Paar sich entscheidet ein gemeinsames Unternehmen zu führen, bietet das einerseits Stoff für Konflikt und kann andererseits eine Bereicherung für die Beziehung bedeuten. In jedem Fall ist es eine Gratwanderung. Das haben die beiden Autoren Dr. Manuela Mätzener und Dr. Guido Schwarz anhand von Interviews mit vielen Unternehmer-Ehepaaren herausgefunden und darüber ein Buch […]
Geldern, 12.09.2018. Das Mikrofinanzinstitut Auximio AG unterstützt seit 2016 deutschlandweit Startups, Kleinunternehmer, Freiberufler, Handwerker und Gewerbetreibende mit Krediten bis 25.000 Euro Insbesondere kleine Gewerbetreibende und Unternehmer kennen das Problem – ohne Sicherheiten oder die Vorlage mehrjähriger Bilanzen ist es meist unmöglich, von Banken und Sparkassen eine Finanzierung der eigenen Geschäftsidee zu erhalten. Hier zeigen sich […]
Boris Thomas taucht ganz tief in sein Leben und das Lebenswerk Lattoflex ein. Er erzählt in sechs Podcastfolgen aus seinem Leben als Nachfolger, Macher, Rebell, Querdenker, wie er die Firma seines Großvaters leitet und zu immer neuen Erfolgen führt. Inhaltlich geht es in der ersten Episode 172, um gesundes Schlafen. Wie wichtig das ist und […]