Uran ? Stoff der Zukunft

Eine ausreichende Uranversorgung wird immer wichtiger. Aber jahrelange niedrige Preise haben das Angebot verknappt.
Eine ausreichende Uranversorgung wird immer wichtiger. Aber jahrelange niedrige Preise haben das Angebot verknappt.
Der Uran-Spotmarkt ist klein, dramatische Veränderungen sind in vergleichsweise kurzer Zeit möglich.
Der Uran-Spotmarkt ist klein, dramatische Veränderungen sind in vergleichsweise kurzer Zeit möglich.
So wie die Weltbevölkerung wächst, wächst auch der Energiebedarf – und noch mehr.
Die Erdenbewohner haben sich von 1900 bis 2000 vervierfacht. Gleichzeitig stieg der Energiebedarf etwa um das Zehnfache. Durch die Anwendung der fossilen Brennstoffe stiegen auch die Treibhausgase massiv an. Damit die Treibhausgasemissionen nicht weiter anwachsen, ist eine klimafreundliche und nicht auf fossilen Brennstoffen basierende Energieerzeugung nötig. Hier kommen Wind- und Wasserkraftenergie sowie die Atomkraftwerke ins […]
Am 11. März 2011 blickte die Welt auf die Dreifachkatastrophe aus Erdbeben, Tsunami und Kernschmelzen in Fukushima.
Am 11. März 2011 blickte die Welt auf die Dreifachkatastrophe aus Erdbeben, Tsunami und Kernschmelzen in Fukushima.
"Wie wir die Klimakatastrophe verhindern", so der Titel des neuen Buchs von Bill Gates.
Der allseits bekannte Bill Gates setzt in Sachen Energiewende auf neue Atomkraftwerke. Rund 51 Milliarden Tonnen Treibhausgase produziert die Weltbevölkerung pro Jahr. Bis zum Jahr 2050, so Gates, müssen die Emissionen auf null reduziert werden. Gates, Fan von Innovationen und neuester Technik, beschreibt im Buch die Bereiche von der Stromerzeugung bis zur Landwirtschaft. Noch stecke, […]
Um die wachsende Zahl an Atomreaktoren mit Uran zu versorgen, müsste das Angebot stark ansteigen.