Bill Gates kümmert sich um Klimaziele
"Wie wir die Klimakatastrophe verhindern", so der Titel des neuen Buchs von Bill Gates.
"Wie wir die Klimakatastrophe verhindern", so der Titel des neuen Buchs von Bill Gates.
Der allseits bekannte Bill Gates setzt in Sachen Energiewende auf neue Atomkraftwerke. Rund 51 Milliarden Tonnen Treibhausgase produziert die Weltbevölkerung pro Jahr. Bis zum Jahr 2050, so Gates, müssen die Emissionen auf null reduziert werden. Gates, Fan von Innovationen und neuester Technik, beschreibt im Buch die Bereiche von der Stromerzeugung bis zur Landwirtschaft. Noch stecke, […]
Um die wachsende Zahl an Atomreaktoren mit Uran zu versorgen, müsste das Angebot stark ansteigen.
Um die wachsende Zahl an Atomreaktoren mit Uran zu versorgen, müsste das Angebot stark ansteigen.
Die Urannachfrage steigt schneller als das Uranangebot. Ehrgeizige Emissionsminderungsziele vieler Länder brauchen die Atomenergie.
Die Urannachfrage steigt schneller als das Uranangebot. Ehrgeizige Emissionsminderungsziele vieler Länder brauchen die Atomenergie.
Wind und Sonne allein reichen nicht aus, um umweltfreundlich ausreichend Strom für alle zu produzieren.
Wind und Sonne allein reichen nicht aus, um umweltfreundlich ausreichend Strom für alle zu produzieren.
Grüne Investitionen und technologischer Fortschritt können dazu beitragen, ebenso wie saubere Energiegewinnung mit Uran.
Grüne Investitionen und technologischer Fortschritt können dazu beitragen, ebenso wie saubere Energiegewinnung mit Uran.