Die Kernkraft ist nachhaltig

Die Kernkraft ist nachhaltig

Der lange Abwärtstrend bei Uranaktien ist vorbei. Der Preis für Uran hat ordentlich zugelegt und etwa seit Mitte 2023 ist Uran und der Uranbergbaubereich wieder attraktiv. Die meisten Länder halten, auch wenn einige wenige ausgestiegen sind, an der Atomenergie fest, planen und bauen neue Kernkraftwerke. Denn der Energiehunger der Welt ist enorm und dabei sollen gleichzeitig CO2-Emissionen verringert werden. Den Wegfall fossiler Brennstoffe können die erneuerbaren Energien wie

Uran und nukleare Energie sorgen für eine nachhaltige Reisproduktion. Auch Kalidünger verbessert die Ernte.

Auf Rohstoffe zu setzen mit einer möglichst großen Diversifizierung, dies gelingt mit Royalty-und Streaming-Unternehmen.