Bei den ersten Vorwahlen der US-Republikaner im Bundesstaat Iowa hat der frühere Gouverneur von Massachusetts, Mitt Romney, hauchdünn gewonnen. Nach Angaben eines Parteisprechers liegt Romney mit 30.015 Stimmen vor dem ehemalige Senator von Pennsylvania, Rick Santorum, der auf 30.007 Stimmen kommt. Dicht dahinter folgt der texanische Kongressabgeordnete Ron Paul. Die Suche nach dem republikanischen Herausforderer von Barack Obama bei den US-Präsidentschaftswahlen ist damit weiter
Bei den ersten Vorwahlen der US-Republikaner im Bundesstaat Iowa gibt es keinen klaren Sieger. Nach Auszählung fast aller Stimmen liegen der frühere Gouverneur von Massachusetts, Mitt Romney, und der ehemalige Senator von Pennsylvania, Rick Santorum, mit jeweils knapp 25 Prozent nahezu gleichauf. Dicht dahinter folgt der texanische Kongressabgeordnete Ron Paul mit rund 21 Prozent. Die Suche nach dem republikanischen Herausforderer von Barack Obama bei den US-Präsidentschaftswahlen
Im US-Bundesstaat Iowa findet an diesem Dienstag die erste Vorwahl der Republikaner im Auswahl-Marathon für die US-Präsidentschaftswahl 2012 statt. Letzten Umfragen zufolge liegt der ehemalige Gouverneur von Massachusetts, Mitt Romney, bei der sogenannten "Primary" in dem Agrarstaat vor seinen Konkurrenten Ron Paul und Rick Santorum. Die Abstimmung in Iowa hat allerdings mehr symbolische Bedeutung als erster Stimmungstest. Die insgesamt mehr als 50 Vorwahlen, in denen die Rep
DGAP-News: Schaltbau Holding AG / Schlagwort(e): Firmenübernahme
Schaltbau-Tochter PINTSCH BAMAG meldet Kauf des Rangier- und
Signalspezialisten Tiefenbach GmbH – Anteil an der Bode Corporation,
USA, auf 100% aufgestockt
02.01.2012 / 16:06
———————————————————————
Schaltbau-Tochter PINTSCH BAMAG meldet Kauf des Rangier- und
Signalspezialisten Tiefenbach GmbH – Anteil an der Bode Corporation, USA,
auf 100% aufgestockt
Der republikanische US-Präsidentschaftskandidat Mitt Romney liegt bei der am Dienstag stattfindenden Vorwahl in Iowa laut Umfragen knapp vor seinen Kontrahenten. Die republikanischen Präsidentschaftskandidaten treten am Dienstag in Iowa zu einer Vorwahl an, bei der laut dem "Des Moines Register" Romney mit 24 Prozent knapp vor dem libertären texanischen Abgeordneten Ron Paul, der auf 22 Prozent kommt, liegt. Auf Rang drei kommt der Umfrage zufolge der Ex-Senator Rick San
Der iranische Präsident Mahmud Ahmadinedschad hat den USA angesichts neuerlicher Sanktionen mit einer harten Antwort gedroht. Teheran werde "dem Druck seiner Feinde" entgegentreten, schrieb Ahmadinedschad in einer Mitteilung an die iranische Zentralbank. Es gelte, das eigene Volk und die Nation "gegen Verschwörungen der Feinde" zu verteidigen, so der iranische Staatschef. US-Präsident Barack Obama hatte am Samstag mit der Unterzeichnung des US-Militärbudge
Dem UN-Sicherheitsrat gehören mit dem Jahresbeginn 2012 fünf neue Länder an. Aserbaidschan, Guatemala, Marokko, Pakistan und Togo waren im vergangenen Jahr für zwei Jahre als nicht-ständige Mitglieder des Gremiums bestimmt worden. Auch Deutschland sitzt noch bis Ende nächsten Jahres als nicht-ständiges Mitglied in dem Gremium. Indessen hat auch die zweite Amtszeit des Südkoreaners Ban Ki Moon an der Spitze der Vereinten Nationen begonnen. Er war im Sommer
US-Präsident Barack Obama wird mit seiner Anfrage an den US-Kongress, die Schuldenobergrenze der USA anzuheben, warten. Dies teilten US-Regierungsbeamte am Freitag mit. Da sich die Kongress-Abgeordneten derzeit auf Weihnachts- und Neujahrs-Urlaub befänden, werde das Weiße Haus mit der Anfrage warten, erklärte der stellvertretende Sprecher von Obama, Josh Earnest, am Freitag in Washington. Demnach sei die Verzögerung ein reines prozedurales Manöver, welches die M&au
Der Iran hat nach Angaben des iranischen Marine-Chefs, Konteradmiral Habibollah Sayyari, nicht die Absicht, die Straße von Hormus zu blockieren. "Unsere Absicht ist es, Stabilität und Sicherheit in die Region zu bringen. Wir möchten allen zeigen, dass wir für die Sicherheit der Region sorgen können, ohne auf Kräfte von außen angewiesen zu sein", erklärte Sayyari am Freitag gegenüber "Press TV". Der iranische Konteradmiral erkl&au
Der Iran hat einen Raketentest im Persischen Golf angekündigt. Am Samstagmorgen werde die iranische Marine einige ihrer Raketen in dem strategisch wichtigen Seegebiet testen, wie der stellvertretende Befehlshaber der Marine, Admiral Mahmud Mussawi, gegenüber der Nachrichtenagentur Fars erklärte. Die Raketen sollen verschiedenen Medienberichten zufolge eine Reichweite von bis zu 2.000 Kilometern haben. Der Raketentest sei darüber hinaus Teil eines großangelegten Manö