Obamas Schuldenkrisentreffen ohne Ergebnis vertagt

In Washington ist das Schuldenkrisentreffen von US-Präsident Barack Obama und führenden Kongresspolitikern zunächst ohne Ergebnis beendet und nach 75 Minuten auf Montag vertagt worden. Das teilte das Weiße Haus am Sonntag mit. Die Gespräche über die Erhöhung der Verschuldungsgrenze stehen unter enormem Zeitdruck. Obama braucht die Zustimmung des Kongresses zur Anhebung der gesetzlichen Schuldengrenze von derzeit 14,3 Milliarden Dollar. Andernfalls wären d

Weißes Haus: USA hält Militärhilfe für Pakistan zurück

Das Weiße Haus hat am Sonntag mitgeteilt, dass die USA Militärhilfe in Höhe von 800 Millionen US-Dollar für Pakistan zurückhält und damit einen entsprechenden Bericht der "New York Times" bestätigt. William Daley, Stabschef im Weißen Haus, sagte am Sonntag, dass die Beziehungen der USA zu Pakistan "schwierig" seien und diese Schwierigkeiten "erst im Laufe der Zeit" gelöst werden könnten. Solange werde die USA &quot

Deutsche Goldreserven könnten Bundesrechnungshof beschäftigen

Die in den USA lagernden Goldreserven der Deutschen Bundesbank könnten zu einem Fall für den Bundesrechnungshof werden. Der CSU-Politiker Peter Gauweiler moniert laut einem Vorabbericht des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel", dass die Bundesbank ihrer bilanzrechtlichen Pflicht nicht nachkomme, wenn sie das Gold, das in den Tresoren der Federal Reserve Bank in New York eingelagert ist, nur unregelmäßig in Augenschein nimmt. Zu diesem Ergebnis kommt ein Gutachten des

US-General Petraeus: Angriffe von Aufständischen in Afghanistan rückläufig

Nach Angaben des US-Generals David Petraeus sind die Angriffe von Aufständischen auf NATO-Truppen und afghanische Armeeangehörige zum ersten Mal seit fünf Jahren rückläufig. Petraeus, der Mitte Juli von seinem Posten als Kommandeur der US-Streitkräfte und der internationalen Schutztruppe (ISAF) in Afghanistan zurücktreten wird, sagte am Samstag, dass die Zahl der Angriffe im Mai und Juni im Vergleich zum Vorjahreszeitraum "um ein paar Prozentpunkte" g

Wirtschaftsnobelpreisträger Stiglitz: Globales Finanzsystem muss reformiert werden

Nach Ansicht von Joseph Stiglitz, Nobelpreisträger für Wirtschaftswissenschaften, muss das globale Finanzsystem dringend reformiert werden. Wie Stiglitz am Freitag auf dem 16. Weltkongress der "International Economic Association" (IEA) in Peking erklärte, stehe die jüngste globale Finanzkrise mit dem globalen Finanzsystem in Verbindung, da dieses keine Selbstkorrektur- oder Selbststabilisierungs-Mechanismen kenne. Ein neues System, welches der gesamten Welt dienen k

UN-Generalsekretär Ban Ki-Moon fordert internationale Hilfe für Südsudan

Ban Ki-Moon, Generalsekretär der Vereinten Nationen, sieht im Südsudan "dramatische Probleme wie Armut, Unsicherheit und fehlende Infrastruktur". Der neue Staat rangiere "fast am Ende aller Maßstäbe für menschliche Entwicklung", schreibt Ban in einem Gastbeitrag für die "Frankfurter Rundschau" (Samstagausgabe). Deshalb brauche der Südsudan "die Hilfe der internationalen Gemeinschaft und vor allem die seiner Nachbarn". Al

US-Arbeitslosenquote im Juni auf 9,2 Prozent gestiegen

Die Arbeitslosenquote in den USA ist im Juni auf 9,2 Prozent gestiegen. Das gab das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington bekannt. Im Mai lag die Quote noch bei 9,1 Prozent. Im vergangenen Monat wurden nach Angaben der Regierung nur 18.000 Jobs neu geschaffen. US-Wirtschaftsexperten hatten deutlich mehr erwartet. In Deutschland lag die Arbeitslosenquote im Juni bei 6,9 Prozent. Vor der Wirtschaftskrise lag die Quote in Deutschland oft höher als in den USA, nach dem Konjunkturr&uuml

PRETTL gibt neuen Betrieb im Landkreis Greenville (South Carolina) bekannt

6. Juli 2011: Die Gouverneurin Nikki Haley, das Wirtschaftsministerium von South Carolina und die Greenville Area Development Corporation gaben heute bekannt, dass das neue Unternehmen PRETTL Electronics Greenville Inc. in diesem Sommer die Produktion von Wechselrichtern für die schnell wachsende Photovoltaik- und Windturbinenindustrie aufnehmen wird. Der neue Betrieb wird in der bereits bestehenden Produktionsstätte der PRETTL Electric Corporation im Landkreis Greenville untergebracht

Ratingagentur Moody`s stuft Kreditwürdigkeit Portugals herab

Die Ratingagentur Moody`s hat am Dienstag die Bonitätsnote von Portugal um vier Stufen von "Baa1" auf "Ba2" gesenkt. Begründet wurde dieser Schritt mit dem wachsenden Risiko, dass es der portugiesischen Regierung nicht gelingen werde, die mit der EU und dem IWF vereinbarte Defizitreduzierung und Schuldenstabilisierung einzuhalten. Es gebe zudem eine gewachsene Gefahr, dass das Land weitere finanzielle Unterstützung benötigt, bevor es an den privaten Kapita

Schuldenobergrenze: Obama fordert US-Kongress zu Einigung auf

US-Präsident Barack Obama hat den US-Kongress am Samstag dazu aufgefordert, sich auf eine Anhebung der Schuldenobergrenze zu verständigen, um in die Zukunft investieren zu können und eine Zahlungsunfähigkeit seines Landes zu verhindern. In seiner wöchentlichen Radio- und Internetansprache sagte Obama, dass die USA ihr Defizit senken müsse, gleichzeitig sollen allerdings Investitionen in Bildung, Forschung und Technologie getätigt werden, da diese Bereiche aktue