Atomenergie wieder glaubwürdig – gut für Urangesellschaften
Dekarbonisierung und Energieunabhängigkeit sind zwei Herausforderungen. Da könnte sich Uran verteuern.
Dekarbonisierung und Energieunabhängigkeit sind zwei Herausforderungen. Da könnte sich Uran verteuern.

Dekarbonisierung und Energieunabhängigkeit sind zwei Herausforderungen. Da könnte sich Uran verteuern.

Bei ihrer Initiative gegen milliardenschwere „Junk-Gebühren“ beruft sich die US-Regierung auf eine aktuelle Studie des Düsseldorfer Wirtschaftsprofessors Alexander Rasch, Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der in Europa führenden Verhandlungsberatung Negotiation Advisory Group (NAG).
Kleine modulare Reaktoren könnten von westlichen Herstellern produziert werden.
Die Atomindustrie im Blick haben nicht nur die USA, diese aber besonders.
Die Industrienachfrage nach Silber nimmt zu, gleichzeitig sinken die Silberbestände.
Die Industrienachfrage nach Silber nimmt zu, gleichzeitig sinken die Silberbestände.
Atomenergie ist eine Energieform, nicht von allen geliebt, aber notwendig und sicher.
Investoren mit Weitblick verlassen sich auf langfristige Entwicklungen, die wirtschaftlich interessant sind, wie der Uranverbrauch.

Investoren mit Weitblick verlassen sich auf langfristige Entwicklungen, die wirtschaftlich interessant sind, wie der Uranverbrauch.