Leben für die Zukunft

Die Ernährung verschlingt enorme Ressourcen. Auch Lebensmittel besitzen eine Klimabilanz. Das fängt beim Einkauf an, Wege und damit Sprit lassen sich sparen bei genauer Planung, saisonal und regional sind relativ neue Schlagwörter. So haben etwa sogenannte Superfood-Lebensmittel oft einen langen Weg hinter sich, wo doch einheimische Alternativen bestehen. Das Augenmerk sollte man auch auf Verpackungen […]

Leben für die Zukunft

Leben für die Zukunft

Die Ernährung verschlingt enorme Ressourcen. Auch Lebensmittel besitzen eine Klimabilanz. Das fängt beim Einkauf an, Wege und damit Sprit lassen sich sparen bei genauer Planung, saisonal und regional sind relativ neue Schlagwörter. So haben etwa sogenannte Superfood-Lebensmittel oft einen langen Weg hinter sich, wo doch einheimische Alternativen bestehen. Das Augenmerk sollte man auch auf Verpackungen […]

Kobalt und Kupfer mit Chancen

In 2019 war der Kobaltpreis mehr volatil. Kobalt ist ein Schlüsselelement in Lithium-Ionen-Batterien. Die Preise lagen durchschnittlich bei etwa 16 US-Dollar pro Pfund. Zur Erinnerung: Im Jahr 2018 kostete das Pfund Kobalt mehr als 40 US-Dollar. Im zweiten Halbjahr 2019 ging zwar der Absatz von Elektrofahrzeugen in China etwas zurück. Aber diese Rückläufigkeit des chinesischen […]

Kobalt und Kupfer mit Chancen

Kobalt und Kupfer mit Chancen

In 2019 war der Kobaltpreis mehr volatil. Kobalt ist ein Schlüsselelement in Lithium-Ionen-Batterien. Die Preise lagen durchschnittlich bei etwa 16 US-Dollar pro Pfund. Zur Erinnerung: Im Jahr 2018 kostete das Pfund Kobalt mehr als 40 US-Dollar. Im zweiten Halbjahr 2019 ging zwar der Absatz von Elektrofahrzeugen in China etwas zurück. Aber diese Rückläufigkeit des chinesischen […]

Sibanye-Stillwater schließt Umstrukturierung der früheren Lonmin-Mine ab und GoldMining – ein Bestperformer in 2019

Sibanye-Stillwater schließt Umstrukturierung der früheren Lonmin-Mine ab und GoldMining – ein Bestperformer in 2019

Sibanye-Stillwater – so läuft es auf der ‚Marikana‘-Mine weiter Der südafrikanische Rohstoffkonzern Sibanye-Stillwater (ISIN: ZAE000173951 / JSE: SGL und NYSE: SBGL), einer der größten Goldproduzenten aber auch führender Hersteller von Platin-Gruppenmetallen, hat den Konsultationsprozess im Sinne der ‚Section 189A‘ in Übereinstimmung mit den Interessen aller Stakeholder abgeschlossen. Damit sind der gesamte Umstrukturierungsprozess des ‚Marikana‘-Betriebes, der […]

Große Goldverbraucher horten Gold

Damit mehr Gold ins Land kommt, arbeitet das türkische Finanzministerium an Änderungen, betreffend die Zertifizierung und Standardisierung von Gold. Dazu gehört auch Gold, das keine Zertifizierung durch die London Bullion Market Asssociation (LBMA) besitzt. Die türkische Börse überwacht seit 2013 den Markt für Edelmetalle und gehört der LBMA, einem internationalen Handelsverband, an. Das in der […]

Große Goldverbraucher horten Gold

Große Goldverbraucher horten Gold

Damit mehr Gold ins Land kommt, arbeitet das türkische Finanzministerium an Änderungen, betreffend die Zertifizierung und Standardisierung von Gold. Dazu gehört auch Gold, das keine Zertifizierung durch die London Bullion Market Asssociation (LBMA) besitzt. Die türkische Börse überwacht seit 2013 den Markt für Edelmetalle und gehört der LBMA, einem internationalen Handelsverband, an. Das in der […]

First Cobalt – 49 % der Ressource hochgestuft und 12 % Kobaltgehalt hinzugewonnen

First Cobalt – 49 % der Ressource hochgestuft und 12 % Kobaltgehalt hinzugewonnen

Der kanadische Kobaltentwickler First Cobalt Corp. (ISIN: CA3197021064 / TSX-V: FCC) legte eine neue Mineralressourcenschätzung für sein US-amerikanisches ‚Iron Creek‘-Projekt in Idaho vor. Vorausgegangen war der Ressourcenschätzung ein umfangreiches ‚Infill‘-Bohrprogramm, dessen Schwerpunkt auf der Umwandlung der ‚abgeleiteten‘ Ressourcen in die ‚angezeigte‘ Kategorie lag. Das durchweg hochgradige Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen, denn 49 % […]

Polen setzt auf die Atomkraft

Einer der größten Klimasünder in Europa ist Polen. 2040 soll die Kohle durch Kernenergie, Gas und erneuerbare Energien ersetzt werden. Das Land möchte die europäischen Ziele beim CO2-Ausstoß erreichen. Ab 2033 soll Atomstrom fließen. Noch gibt es in Polen keine Atomkraftwerke. Auch wenn bereits 1971 die Errichtung geplant war. Als Standort wurde Zarnowiec am Baltischen […]

Palladium und Gold als die Gewinner im Jahr 2019

In den Jahren 2014 bis 2018 lag der Index mit zirka 11,52 Prozent im Minus. Am Plus von 2019 waren in erster Linie die Edelmetalle, auch Palladium beteiligt. Das dritte Jahr in Folge war Palladium der Rohstoff, der die beste Entwicklung hinlegte. Im Verlauf des letzten Jahres stieg der Preis für Palladium um 54,21 Prozent […]