Noch diese Woche tagt das Klimakabinett in Deutschland. Dabei geht es um die Frage, ob eine Steuer auf Kohlendioxid helfen kann Klimaziele zu erreichen. Die CO2-Steuer hat jedoch auch Gegner. Die Pariser Klimaziele sind schwer erreichbar, vor allem wenn sich ein Land wie Deutschland von der Atomenergie abgewendet hat. Andere Länder setzen nach wie vor […]
Die für den sehr hohen globalen Energiebedarf nötige Kernenergie wird mit Uran betrieben. Woher kommt nun das meiste Uran? Mit Abstand führend ist Kasachstan. Dann folgen Kanada und Australien. Wer mit einem Investment in Urangesellschaften liebäugelt, sollte dies im Auge behalten. 2017 wurden in Kasachstan etwas mehr als 23.300 Tonnen produziert, damit rund 39 Prozent […]
Die für den sehr hohen globalen Energiebedarf nötige Kernenergie wird mit Uran betrieben. Woher kommt nun das meiste Uran? Mit Abstand führend ist Kasachstan. Dann folgen Kanada und Australien. Wer mit einem Investment in Urangesellschaften liebäugelt, sollte dies im Auge behalten. 2017 wurden in Kasachstan etwas mehr als 23.300 Tonnen produziert, damit rund 39 Prozent […]
St.Gallen, 05.07.2019. US-Präsident Donald Trump gab sich anlässlich der Militärparade zum Nationalfeiertag der Vereinigten Staaten patriotisch. „Er wurde unter strömenden Regen empfangen. Diesmal wollte er sich aber weniger kontrovers und mehr kooperativ gegenüber einer vereinten USA geben. Ziel sei es laut Trump, an gemeinsamen Zielen zu arbeiten“, erklärt Kommunikationsexperte Michael Oehme. Trump betonte, man müsse […]
Der südafrikanische Gold- und PGM-Metall-Produzent Sibanye-Stillwater (ISIN: ZAE000173951 / NYSE: SBLG) hat einen Übernahmevertrag mit der Generation Mining Limited zur Weiterentwicklung seines PGM-Kupfer-Projekts ‚Marathon‘ im Norden von Ontario, Kanada, angrenzend an den ‚Lake Superior‘, beschlossen. Dieses Projekt hatte Sibanye-Stillwater im Rahmen der Stillwater-Akquisition im Mai 2017 erworben. Gemäß Vereinbarung erhält Sibanye-Stillwater bei Vertragsabschluss einen Vorabverkaufserlös […]
Es klingt vielleicht etwas abwegig. Doch die Wirtschafts- und Militärmacht Nummer eins auf unserem Planeten hat Angst. Dies, so scheint es, nicht zu knapp. Da kann auch ein oft zu resoluter, teils US-Präsident Donald Trump, der den starken Mann spielt, nicht hinwegtäuschen. Die Angst ist sogar begründet, denn es geht um Rohstoffe, um strategisch wichtige […]
Es klingt vielleicht etwas abwegig. Doch die Wirtschafts- und Militärmacht Nummer eins auf unserem Planeten hat Angst. Dies, so scheint es, nicht zu knapp. Da kann auch ein oft zu resoluter, teils US-Präsident Donald Trump, der den starken Mann spielt, nicht hinwegtäuschen. Die Angst ist sogar begründet, denn es geht um Rohstoffe, um strategisch wichtige […]