• Neues Kapital sichert Finanzierung der Post-Marketing-Studie der NanoTherm®
Therapie im Glioblastom und der FDA-Einreichung
• Prostatakrebs nächste Indikation in der klinischen Entwicklung
• Projekt zur Entwicklung von magnetischen Eisenoxidpartikeln mit verbesserter Leistungsfähigkeit
• Förderung durch das Bundeswirtschaftsministerium im Rahmen des "Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)" vertraglich vereinbart
Düsseldorfer Innovations- und Wissenschaftsagentur (DIWA) und Inkubator 1stMOVER schließen Partnerschaft; gemeinsam sollen Mobile-Internet-Start-up-Projekte in Düsseldorf initiiert werden. Die Kooperation baut eine wichtige Brücke zwischen Hochschule und Privatwirtschaft.
Die HQ LIFE AG hat in Ihrer Hauptversammlung am 15. November 2012 einen neuen Aufsichtsrat bestellt. Zukünftig verstärkt Herr Bernd Henke den Aufsichtsrat der HQ LIFE AG. Neben den bereits bestellten Mitgliedern Dr. Christian Schmidt (Vorsitzender) und René Piper hat Bernd Henke sein Amt als stv. Vorsitzender angenommen.
Herr Henke besitzt umfangreiche Erfahrung in der Aufsichtsratsarbeit. Neben seinem Engagement bei der HQ LIFE AG ist er bereits in den Aufsichtsräten der
Die HQ LIFE AG ist zur Titelverteidigung beim Wettbewerb um die TOP 100 der innovativsten mittelständischen Unternehmen Deutschlands angetreten. Wie der Ausrichter, die compamedia GmbH und der Mentor des Wettbewerbs, Ranga Yogeshwar nun mitteilten, konnte die HQ LIFE AG die Jury erneut überzeugen und hat die Finalrunde der TOP 100 erreicht.
In den nächsten Monaten wird die HQ LIFE AG nun auf das tatsächliche Innovationspotential geprüft und steht im Wettbewerb mit den a
Gemeinsam mit Mentor Ranga Yogeshwar zeichnet die compamedia GmbH als Initiator der TOP100-Awards die innovativsten Firmen des deutschen Mittelstands aus. Für die wissenschaftliche Leitung des Projekts ist Prof. Franke von der Wirtschaftsuniversität Wien verantwortlich. Im Rahmen einer Benchmarkingstudie vergleicht er alle teilnehmenden Unternehmen miteinander und erstellt in drei Größenklassen jeweils eine Liste der 100 innovativsten Firmen. Der Fokus dieses Vergleichs lieg