EU-Terminvorschau vom 25. Oktober bis 2. November

EU-Terminvorschau vom 25. Oktober bis 2. November

Samstag, 25. Oktober

Berlin: Rede von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen beim Berlin Global Dialogue 2025

Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen nimmt am Berlin Global Dialogue (BGD) 2025 teil, der seit Donnerstag unter dem Motto "Shifting Power, Shaping Prosperity" in Berlin stattfindet. Der BGD ist ein hochrangiges Forum für den Austausch über wirtschaftliche, geopolitische und gesellschaftliche Fragen mit internationalen Führungspersönli

Marken Gala 2025: Judith Williams und Roland Berger wurden als „Living Brand“ und „Brand Legend“ ausgezeichnet

Marken Gala 2025: Judith Williams und Roland Berger wurden als „Living Brand“ und „Brand Legend“ ausgezeichnet

Die Unternehmerpersönlichkeiten Judith Williams und Roland Berger sind für ihre außergewöhnlichen Leistungen geehrt worden. Im Rahmen des FRANKFURT FINANCE & FUTURE SUMMITS (https://t988e4d95.emailsys1a.net/c/124/8702779/14001/0/51090450/1170/852368/c4be71f30f.html), den die Verlagsgruppe WEIMER MEDIA GROUP veranstaltete, wurden die beiden als "Living Brand" und "Brand Legend" am Donnerstagabend ausgezeichnet. Bei der Abendveranstaltung trafen sich Mu

IPO Night 2025 in Frankfurt: Pfisterer, Vossloh und Isar Aerospace sind die Award-Gewinner

IPO Night 2025 in Frankfurt: Pfisterer, Vossloh und Isar Aerospace sind die Award-Gewinner

Zum dritten Mal versammelte die IPO Night im Herzen Frankfurts Europas Hochfinanz. Einmal mehr wurden auf der IPO Night im Frankfurter Städel Museum die herausragenden Kapitalmarktleistungen des Jahres geehrt. Die Gala, veranstaltet von der WEIMER MEDIA GROUP in Kooperation mit der Deutsche Börse Group, versammelte erneut die Hochfinanz der Republik. Gastgeber des Abends waren Verlegerin Christiane Goetz-Weimer und Deutsche-Börse-Chef Stephan Leithner.

Neben den Preisträger

Deutschlands erstes Prop-Trading-Event in Frankfurt

Am 1. November 2025 wird Frankfurt zum Zentrum der Trading Welt. Im MÖVENPICK Hotel an der Den Haager Straße 5 findet das erste große Prop-Trading-Event Deutschlands statt. Prop Trading, kurz für Proprietary Trading, bezeichnet das Handeln mit firmeneigenem Kapital. Statt mit eigenem Geld zu spekulieren, handeln Trader mit dem Kapital des Unternehmens. Wer erfolgreich ist, erhält eine Gewinnbeteiligung.

-> Hier geht es zu den Tickets für das Live-Event! (http

Digitale Identität: EU-Pilotprojekt POTENTIAL erfolgreich abgeschlossen

Digitale Identität: EU-Pilotprojekt POTENTIAL erfolgreich abgeschlossen

– Large Scale Pilot (LSP) mit 18 EU-Staaten, Ukraine und über 140 öffentlichen und privaten Partnern
– Bundesdruckerei gestaltete Projekt aktiv im Auftrag der Bundesregierung
– Digitale Identitätsnachweise sollen ab 2027 in gesamter EU funktionieren
– Präsentation des Click-Dummys zum digitalen Führerschein auf dem Europäischen Gipfel zur digitalen Souveränität am 18. November in Berlin

In 19 europäischen Ländern insgesamt 847 Bankkonte

Studie: Nur jeder zweite Beschäftigte ist mit der internen Stellenbörse seines Arbeitgebers zufrieden / B-4it und PAC präsentieren Insights auf der „b ahead 2025“ am 13. und 14. November in Nürnberg

Studie: Nur jeder zweite Beschäftigte ist mit der internen Stellenbörse seines Arbeitgebers zufrieden / B-4it und PAC präsentieren Insights auf der „b ahead 2025“ am 13. und 14. November in Nürnberg

Obwohl interne Stellenbesetzungen sehr kosteneffizient sind, lassen viele Unternehmen dieses Potenzial noch immer liegen. Wie eine aktuelle Befragung unter mehr als 1.000 Arbeitnehmern in Deutschland zeigt, sind nur 50 Prozent der Beschäftigten mit den internen Stellenbörsen ihres Arbeitgebers zufrieden. Weitere Ergebnisse der Studie sowie Möglichkeiten, die eigene HR-IT für das KI-Zeitalter fit zu machen, präsentieren das auf Transformation und Digitalisierung im HR-Ber

EP-Vorschau: Digitaler Führerschein, EU-Prioritäten 2026, Ungarische Spionage, Russische Gelder für Ukraine-Wiederaufbau | Plenartagung, 20. – 23. Oktober in Straßburg

EP-Vorschau: Digitaler Führerschein, EU-Prioritäten 2026, Ungarische Spionage, Russische Gelder für Ukraine-Wiederaufbau | Plenartagung, 20. – 23. Oktober in Straßburg

Vorschau:

Plenartagung vom 20. bis 23. Oktober

Das Europäische Parlament tagt vom 20. bis 23. Oktober im Plenum in Straßburg. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die unten folgenden Themen.

Die laufend aktualisierte Tagesordnung finden Sie unter diesem Link (https://www.europarl.europa.eu/doceo/document/OJ-10-2025-10-20-SYN_DE.html). Die Plenartagung können Sie im Livestreamim Originalton oder mit Simultanverdolmetschung verfolgen.

Friedensabkommen im Nahen Osten: In

Dallmayr Coffee Club: Eröffnung am 18.10. / Coffee, Matcha, Drinks & DJ-Sounds: Dallmayr eröffnet neuen Hotspot in München

Dallmayr Coffee Club: Eröffnung am 18.10. / Coffee, Matcha, Drinks & DJ-Sounds: Dallmayr eröffnet neuen Hotspot in München

Am Samstag, den 18. Oktober, eröffnet der Dallmayr Coffee Club. Von 10-20 Uhr ist jeder willkommen, Neues zu entdecken und den Tag in urbanem Ambiente direkt am Marienplatz zu genießen. Für den Eröffnungstag ist neben dem perfekten Sound von DJ Nikias & Friends ein Glücksrad geplant, an dem es attraktive Preise wie Coffee-Club-Accessoires sowie kostenlose Getränke zu gewinnen gibt. Kulinarisch erwarten die Besucher beim Opening verschiedene Kaffee-Kreationen, M

MDR-Doku „Leuna-Komplex – Stadt, Land, Werk“ blickt auf die Geschichte des größten Industriekomplexes Ostdeutschlands – Filmvorführung mit Dialog

MDR-Doku „Leuna-Komplex – Stadt, Land, Werk“ blickt auf die Geschichte des größten Industriekomplexes Ostdeutschlands – Filmvorführung mit Dialog

Bis heute ist Leuna ein Symbol der industriellen Transformation und eigentlich eine Erfolgsgeschichte: Aus dem größten Industriegebiet der DDR wurde der größte Industriekomplex Ostdeutschlands. Die neue MDR-Dokumentation „Leuna-Komplex“ beleuchtet 35 Jahre nach der Deutschen Einheit die Widersprüchlichkeit dieses besonderen Ortes sowie seiner Bewohnerinnen und Bewohner. Sie zeigt wie komplex jahrzehntelange Umbrüche wirken und fragt, was Leunas Gegenwa

44 Städte und Landkreise gehen voran: Zwölf weitere Kommunen für Fuß- und Radverkehr gewürdigt / Verkehrsminister Winfried Hermann und Bürgermeister a.D. Günter Riemer würdigen zwölf weitere Kommunen

44 Städte und Landkreise gehen voran: Zwölf weitere Kommunen für Fuß- und Radverkehr gewürdigt / Verkehrsminister Winfried Hermann und Bürgermeister a.D. Günter Riemer würdigen zwölf weitere Kommunen

Verkehrsminister Winfried Hermann und Bürgermeister a.D. Günter Riemer würdigen zwölf weitere Kommunen, für ihre Leistungen in der Fuß- und Radverkehrsförderung vor Ort. Damit haben 44 Kommunen Baden-Württembergs die Qualitätsstufe der kommunalen Arbeitsgemeinschaft zur Förderung des Fuß- und Radverkehrs erreicht.

Zwölf weitere Mitgliedskommunen der AGFK-BW e. V. (Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußverkehrsfreundlicher Kommune

1 2 3 89