Drei Tage lang war Frankfurt das Zentrum der globalen Geoinformationsbranche. Mit über 18.500 Besucher:innen aus 119 Ländern in der Expo, 530 Ausstellern und über 1.200 Kongressteilnehmer:innen aus 52 Ländern zeigte die INTERGEO 2025: Sie ist mehr als Messe und Kongress – sie ist der Gestaltungsraum für die Zukunft einer ganzen Branche.
Mit über 100 Referent:innen setzte die INTERGEO CONFERENCE, verantwortet vom DVW e.V., erneut Maßstäbe. Im Fokus stand
F.A.Z. Institut und Cision Germany verleihen den Preis an Infineon / Rückblickende Analyse ermittelt glaubwürdiges und vorbildliches Verhalten als nachhaltiges Unternehmen
Der "Sustainable Future Award" von F.A.Z. Institut und Cision Germany geht in diesem Jahr an Infineon Technologies AG. Der Preis basiert auf einer mehrjährigen Analyse der Medienberichterstattung, bei der die Glaubwürdigkeit von Unternehmensstrategien und Managerkommunikation überprüft
Am 18. Oktober 2025 ist es wieder soweit: Der diesjährige Börsentag Berlin öffnet seine Pforten für alle, die mehr aus ihrem Geld machen wollen. Mit einem breiten Anlegerspektrum und einem umfangreichen Vortragsprogramm vermittelt die Veranstaltung den Besuchern wertvolles Wissen rund um das Thema Geldanlage.
Das Thema Geldanlage und Altersvorsorge ist in den vergangenen Jahren immer mehr in den Fokus gerückt. Steigende Inflationsraten, geopolitische Unsicherheiten und
Ob Pandemie, Klimawandel oder neue Technologien: Politische Entscheidungen sind auf wissenschaftliche Erkenntnisse angewiesen. Derzeit gerät die Wissenschaft allerdings weltweit vermehrt unter politischen Druck. Welche Rolle kann und soll sie in einer Demokratie spielen? Das thematisiert der Deutsche Ethikrat auf seiner Herbsttagung am 15. Oktober in Heidelberg.
"Wir leben in einer zunehmend komplexen Welt. Die Herausforderungen drängen und wissenschaftliche Expertise wird dringe
Dr. Daniel Trauth: "Passantenströme lassen sich über Sensoren messen, um daraus mittels Künstlicher Intelligenz ein Lagebild in Echtzeit und Prognosen für die Zukunft abzuleiten."
"Für Großereignisse wie die Wiesn lässt sich eine gefährliche Überfüllung am besten mit der Echtzeit-Überwachung der Personenzahl erreichen", erklärt der Smart-City-Experte Dr. Daniel Trauth. Sein Unternehmen dataMatters hat das Konzept b
Mit einer feierlichen Eröffnung ist heute der 31. Weltkongress des Notariats in Berlin gestartet. Die Bundesnotarkammer begrüßt vom 2. bis 4. Oktober Notarinnen und Notare aus aller Welt sowie hochrangige Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Justiz, Wissenschaft und Wirtschaft, um über aktuelle Entwicklungen und die Zukunft des notariellen Berufsstandes zu diskutieren.
Dr. Markus Sikora, Präsident der Bundenotarkammer, eröffnete den Kongress und leitete die
Unter dem Motto "Connecting Europe" hat die Bits & Pretzels erneut ihren Anspruch unterstrichen, die zentrale Plattform für Gründer, Investoren und Entscheider in Europa zu sein. Parallel zur Zeit des Oktoberfestes wurde München zum Hotspot für Innovation, Vernetzung und Gründergeist – mit über 7.500 Teilnehmenden aus 70 Ländern, hochkarätigen Speakern aus aller Welt und einer klaren Haltung: Europa muss zusammenrücken, mutiger werden un
Der BMW Drivers Club wird zehn Jahre alt. Was mit einem Tag auf dem Hockenheimring begann, hat sich zu einer vielfältigen Erlebniswelt für Kundinnen und Kunden der BMW Bank entwickelt. Im Mittelpunkt steht bis heute die Nähe zur Marke – durch echte Begegnungen, exklusive Erlebnisse und eine attraktive Vorteilswelt.
Der Auftakt war spektakulär: Beim Event "Drive like Bruno" chauffierte Rennfahrer Bruno Spengler Kundinnen und Kunden der BMW Bank in seinem Rennwagen
In der Elbmetropole trifft Geschichte auf zukunftsweisende Innovation. Warum Dresden nicht nur Touristen, sondern auch Vordenker und Visionäre anzieht.
Wussten Sie, dass die Filtertüte, der BH, die Spiegelreflexkamera, die Zahncreme und das erste Tonband in Dresden erfunden wurden? Die sächsische Landeshauptstadt überrascht nicht nur mit kulturellem Erbe und architektonischer Eleganz – sie ist auch ein Ort, an dem Ideen Geschichte schreiben. Für die MICE-Branche bietet
– Gemeinsam mit Schauspielkollegin Gesine Cukrowski und Autorin Ildikó von Kürthy kämpft Karven gegen Ausgrenzung und Stereotype
– Medizin, Finanzen, Bildung: Insgesamt über 40 Panels rücken Einsatz für Gleichberechtigung und Demokratie in den Fokus
– Auch Schauspieler Christian Berkel bei FFF Day auf der Bühne
In Deutschland sind rund 26,3 Millionen Frauen 50 Jahre oder älter, was einen Anteil von 31,1 Prozent der Gesamtbevölkerung ausmacht. Und