FunZone: Wie Patrick Wrobel Firmenevents auf die Überholspur bringt

Zum Axtwerfen statt ins Restaurant – Firmenfeiern können richtig Spaß machen und den Zusammenhalt im Team stärken. Um für jedes Event den passenden Rahmen zu schaffen, hat sich Patrick Wrobel mit der FunZone Verwaltungs GmbH auf trendige Spielideen spezialisiert, die allen Teilnehmern noch lange in Erinnerung bleiben. Hier erfahren Sie, wie Ihr Firmenevent für Ihre Mitarbeiter zu einem echten Erlebnis wird.

Firmenevents sollen den Teamgeist fördern und den Mitarbe

Software-Wechsel leicht gemacht

Software-Wechsel leicht gemacht

CSS AG präsentiert Expertenwissen und praxisnahe Einblicke am Power Day

Die CSS AG, Anbieter für Software im Bereich Rechnungswesen, Personalwesen, Controlling und Corporate Performance Management, veranstaltet am 11. Juli ihren zweiten Power Day im Jahr 2024 – diesmal mit dem Thema Software-Wechsel. In diesem Online-Event erhalten Fach- und Führungskräfte innovative Einblicke und praktische Lösungsvorschläge für die Herausforderungen im Bereich der Business

Taufpatin erhält einzigartiges Taufkleid von der Crew / Der Countdown läuft: Samstag wird die Mein Schiff 7 in der Kieler Förde getauft

Taufpatin erhält einzigartiges Taufkleid von der Crew / Der Countdown läuft: Samstag wird die Mein Schiff 7 in der Kieler Förde getauft

Besondere Momente erfordern besondere Kleider: Am Samstag wird Taufpatin Fenia Kalachani der Mein Schiff 7 offiziell ihren Namen verleihen. Als Umweltoffizierin auf der Mein Schiff Flotte steht Fenia stellvertretend für die gesamte Crew – sowohl an Bord als auch an Land. Die Mitarbeitenden der Hamburger Reederei haben sich zu diesem Anlass etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Ein speziell für Fenia designtes Taufkleid aus den eigenen Reihen.

"Ich hatte sofort verschiedene Ide

Terminerinnerung: Krisenpuffer gegen die Inflation / Pressegespräch mit Wirtschaftsprofessorin Isabella Weber

Terminerinnerung: Krisenpuffer gegen die Inflation / Pressegespräch mit Wirtschaftsprofessorin Isabella Weber

Wie öffentliche Nahrungsmittelspeicher zur Preisstabilisierung und zur Transformation der Ernährungssysteme beitragen können.

Drastisch gestiegene Lebensmittelpreise haben in den vergangenen Jahren zur globalen Ernährungskrise beigetragen. Sie waren zudem zentrale Treiber der Inflation, die auch stark in Deutschland zu spüren war. Von Juni 2021 bis Januar 2024 betrug die Nahrungsmittelpreisinflation in Deutschland knapp 30 Prozent. Die renommierte Ökonomin Prof. Dr

Weit über 16.000 erfolgreiche Schwimmprüfungen bei den Schwimmabzeichentagen 2024

Weit über 16.000 erfolgreiche Schwimmprüfungen bei den Schwimmabzeichentagen 2024

Die Initiatoren der Schwimmabzeichentage 2024 zogen am Sonntag nach Abschluss der Veranstaltungsreihe vom 9. bis 16. Juni eine positive Zwischenbilanz. In hunderten teilnehmenden Schwimmbädern zählten die Prüfer zusammengenommen mindestens 4.215 Seepferdchen- und 12.218 Schwimmabzeichen (5.576 Bronze, 3.990 Silber, 2.652 Gold). Allein das entspricht einer Steigerung von 24 Prozent gegenüber dem ersten bundesweiten Schwimmabzeichentag im vergangenen Jahr. "Das ist ein sch

Mit PC-Spielen in die Magie der Zahlenwelt einführen / Erfolg in Mathe ist weniger eine Frage des Talents, eher der Motivation

Mit PC-Spielen in die Magie der Zahlenwelt einführen / Erfolg in Mathe ist weniger eine Frage des Talents, eher der Motivation

Als passionierter Professor für Mathematik und Statistik sowie Fan von Computerspielen vermittelt Jens Perret von der International School of Management (ISM) spielerisch die Magie der Zahlen. Auf der Nacht der Technik am 21. Juni in Köln führt Perret das Publikum kurzweilig durchs Zahlenlabyrinth: Jeder kann sein Mathewissen ab der Oberstufe bis zu den Anforderungen für ein BWL-Studium auf die Probe stellen.

Am Anfang war das Unverständnis: Mathe – eine verschlossene

VITAKO-Frühjahrsempfang: Fokus auf Resilienz und Cybersicherheit für Kommunen / Perspektive und Position von VITAKO zu kommunaler IT-Sicherheit

VITAKO-Frühjahrsempfang: Fokus auf Resilienz und Cybersicherheit für Kommunen / Perspektive und Position von VITAKO zu kommunaler IT-Sicherheit

Am 12. Juni fand im Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz der Frühjahrsempfang von VITAKO, der Bundesarbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister, statt. Das Thema der Veranstaltung lautete "Kommunale IT gemeinsam schützen – Resilienz und Cybersicherheit im Fokus": VITAKO präsentierte das Positions- und Perspektivenpapier (https://vitako.de/archive/12395) "Kommunale IT gemeinsam schützen – Resilienz und Cybersicherheit im Fokus". Darin wi

Westmecklenburg: Lebendige Festivalszene als Magnet für Fachkräfte / Video-Content, der auffällt: Kampagnenkonzept zur Werbung junger Fachkräfte gestartet

Westmecklenburg: Lebendige Festivalszene als Magnet für Fachkräfte / Video-Content, der auffällt: Kampagnenkonzept zur Werbung junger Fachkräfte gestartet

Westmecklenburg ist ein Mekka für Musikfestivals in Deutschland. Über 20 Festivals präsentieren unterschiedliche Musikstile, vor allem im Bereich der elektronischen Musik. So kommen hunderttausende, zumeist junge, Besucherinnen und Besucher in den Nordwesten Mecklenburg-Vorpommerns. Der Verein Regionalmarketing und -entwicklung Westmecklenburg e.V. präsentiert die Region als Paradies für Festivalbegeisterte in Form neuer Videoproduktionen und hofft so, langfristig neue F

Die Bewerbungsphase geht in die letzte Runde: Noch bis zum 1. Juli beim KfW Award Gründen bewerben!

Die Bewerbungsphase geht in die letzte Runde: Noch bis zum 1. Juli beim KfW Award Gründen bewerben!

– Teilnahme für Unternehmen ab Gründungsjahr 2019

– Weitere Preise: KfW Capital Award für "Best Female Investor", "Best Impact Investor" und Sonderpreis "Best Emerging Manager"

– Die Awards sind insgesamt mit 50.000 Euro dotiert

Die Bewerbungsphase für den diesjährigen KfW Award Gründen geht nun in die letzte Runde – noch bis zum 1. Juli 2024 können Bewerbungen eingereicht werden. Der renommierte Unternehmenswettbewerb der Kf

Veranstaltungsausfall: Wenn der Ball nicht rollt…

Veranstaltungsausfall: Wenn der Ball nicht rollt…

Ein gebrochener Torpfosten, anhaltender Starkregen, ein Notfall im Stadion oder akute Terrorgefahr – Gründe für den plötzlichen Ausfall oder Abbruch eines Fußballspiels gibt es viele. Für die Besucherinnen und Besucher ist die Enttäuschung riesig, für die Veranstalter sind die Folgen jedoch weitaus schlimmer: Es droht ein finanzielles Fiasko.

In wenigen Tagen beginnt die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. "Gerade moderne Sportveranstaltung

1 22 23 24 25 26 87