ONESTY gewinnt zwei German Brand Awards 2025

ONESTY gewinnt zwei German Brand Awards 2025

Doppelte Anerkennung für herausragende Leistungen: Die ONESTY Finance GmbH wurde beim German Brand Award 2025 gestern in Berlin gleich zweifach ausgezeichnet. In der Kategorie "Excellent Brands – Insurance" erhielt ONESTY den begehrten Gold-Award, und in der Kategorie Excellent Brands "Service Brand of the Year" setzte sich ONESTY als "Winner" durch.

"Finanzthemen lösen bei vielen Menschen eher Zurückhaltung als Interesse aus – das wollten wir &

ONESTY gewinnt zwei German Brand Awards 2025

ONESTY gewinnt zwei German Brand Awards 2025

Doppelte Anerkennung für herausragende Leistungen: Die ONESTY Finance GmbH wurde beim German Brand Award 2025 gestern in Berlin gleich zweifach ausgezeichnet. In der Kategorie "Excellent Brands – Insurance" erhielt ONESTY den begehrten Gold-Award, und in der Kategorie Excellent Brands "Service Brand of the Year" setzte sich ONESTY als "Winner" durch.

"Finanzthemen lösen bei vielen Menschen eher Zurückhaltung als Interesse aus – das wollten wir &

Zwischen Sofa-Pazifismus und Rüstungswahn: Kirche verortet sich neu / Friedensethische Diskussion in Wuppertal mit Präses Latzel und Bischof Kramer / Von Ekkehard Rüger

Zwischen Sofa-Pazifismus und Rüstungswahn: Kirche verortet sich neu / Friedensethische Diskussion in Wuppertal mit Präses Latzel und Bischof Kramer / Von Ekkehard Rüger

Eine Verschärfung der Feindbilder seit Beginn des Ukrainekriegs, eine extreme Aufrüstungswelle – und eine Kirche, die ihre Friedensethik neu ausrichten muss: "Wer soll zur Versöhnung rufen, wenn nicht wir?", so Friedrich Kramer, Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, in einem Podiumsgespräch in Wuppertal. Auch Dr. Thorsten Latzel, Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, forderte zur "Entfeindung" auf, warnte aber zugleich v

Camunda zeigt agentenbasierte Orchestrierung in der Praxis

Camunda zeigt agentenbasierte Orchestrierung in der Praxis

Camunda (https://camunda.com/de/), das führende Unternehmen in der Prozessorchestrierung und -automatisierung, zeigt, wie Unternehmen mit agentenbasierter Orchestrierung KI skalierbar in ihre Abläufe integrieren – ohne dabei Transparenz, Compliance oder Kontrolle zu verlieren.

"Camunda liefert heute bereits messbaren Mehrwert durch KI", sagt Gülefsan Yildirim Basaran, IT-Leiterin bei Halkbank Türkiye. "Das Unternehmen löst komplexe Probleme, orchestriert

Bits & Pretzels 2025: Europas führendes Gründerfestival startet mit neuem Konzept und erweitertem Fokus

Bits & Pretzels 2025: Europas führendes Gründerfestival startet mit neuem Konzept und erweitertem Fokus

Europa steht vor der nächsten Phase seiner Innovationsgeschichte. Geopolitische Spannungen, technologische Abhängigkeiten und der globale Wettbewerb um Talente und Kapital prägen die Bedingungen für unternehmerisches Wachstum. Doch gerade in diesen Herausforderungen sehen die Gründer der Bits & Pretzels – Andy Bruckschlögl, Bernd Storm van s Gravesande und Felix Haas – klare Chancen für Europa, im internationalen Innovationswettlauf voranzugehen: wenn Wirts

Chengdu 2025 World Games veröffentlicht animiertes Promo-Video

Die 12. Ausgabe der World Games wird im August dieses Jahres in Chengdu, China, eröffnet. Damit richtet Westchina nach den erfolgreichen FISU World University Games erneut ein bedeutendes internationales Multisport-Event aus.

Als renommiertes Ereignis für Sportarten und Disziplinen, die nicht Teil der Olympischen Spiele sind, zieht The World Games weltweite Aufmerksamkeit von Sportfans auf sich. Im neu veröffentlichten animierten Promo-Video vom 23. Juni tritt die weltweit belie

Dem Staatsziel Artenschutz verpflichtet: Wie Zoos die Biodiversität retten / VdZ-Jahrestagung und Zoo- und Wildtier-Forum

Dem Staatsziel Artenschutz verpflichtet: Wie Zoos die Biodiversität retten / VdZ-Jahrestagung und Zoo- und Wildtier-Forum

Die deutschsprachigen Zoos retten Arten und wirken dem dramatischen Verlust der Biodiversität entgegen. Wie kann diese wichtige Rolle der modernen Zoos gefestigt werden? Diese zentrale Frage steht im Fokus der Jahrestagung des Verbands der Zoologischen Gärten (VdZ), die vom 18. bis 21. Juni 2025 in Berlin stattfindet. In dieser Zeit kommen führende Zooexpertinnen und -experten aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Spanien zusammen, um Lösungen und Perspektiven zu

Von Adele bis Olympiastadion – Wenn Netzwerke ausfallen und Systeme versagen: CoreGo sichert Großevents mit einzigartiger All-in-One-Lösung

Von Adele bis Olympiastadion – Wenn Netzwerke ausfallen und Systeme versagen: CoreGo sichert Großevents mit einzigartiger All-in-One-Lösung

Digitale Eventplattform für Großevents in Europa auf Expansionskurs / CoreGo startet Crowdinvesting auf Invesdor.de

Langes Warten, ausgefallene Zahlungssysteme, Funklöcher: Wenn Technik bei Großveranstaltungen versagt, bedeutet das mehr als nur Verzögerungen. Es führt zu verärgerten Gästen, Umsatzeinbußen und einem massiven Reputationsrisiko für Veranstalter. Das EventTech-Unternehmen CoreGo löst dieses Problem mit einer modularen All-in

Magnum feiert Pop-up Opening in Berlin / Unter den Gästen: Henry Samuel, Janina Uhse, Aaron Altaras, Lena Klenke / Gratis-Eiskreationen bis einschließlich Pfingstmontag

Magnum feiert Pop-up Opening in Berlin / Unter den Gästen: Henry Samuel, Janina Uhse, Aaron Altaras, Lena Klenke / Gratis-Eiskreationen bis einschließlich Pfingstmontag

Wenn sich Eis, Glamour und gute Vibes treffen, kann der Sommer kommen. In Berlin-Mitte wurde am Mittwochabend der temporäre Pop-up "The Bonbon by Magnum" eröffnet – mit prominenter Unterstützung, kreativen Dessert-Ideen und einem DJ-Set der Brüder Aaron und Leo Altaras.

Überraschungsgast Henry Samuel, der aus Los Angeles nach Berlin gekommen war, ließ sich die erste Kostprobe ebenso wenig entgehen wie Schauspielerin Lena Klenke, Podcasterin und Autorin

Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer beim Deutschen Raiffeisentag: „Genossenschaften sind Macher und nicht Verhinderer“ / Vom Deutschen Raiffeisentag 2025 geht Aufbruchstimmung aus.

Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer beim Deutschen Raiffeisentag: „Genossenschaften sind Macher und nicht Verhinderer“ / Vom Deutschen Raiffeisentag 2025 geht Aufbruchstimmung aus.

Die mehr als 1.600 Genossenschaften und genossenschaftlich orientierten Unternehmen der Agrar- und Ernährungswirtschaft in Deutschland sind bereit für eine neue Ära der Zusammenarbeit zwischen Politik und Wirtschaft. Dieses Signal ging deutlich vom Deutschen Raiffeisentag 2025 aus. "Unsere Unternehmen stehen auf dem Startblock, um nun schnell die Fesseln zu lösen und ins Machen zu kommen. Es herrscht Aufbruchstimmung", sagte der Präsident des Deutschen Raiffeis

1 3 4 5 6 7 86