contentXXL Partnertag 2012

Am Donnerstag, den 13.09.2012, findet der 2. contentXXL Partnertag in Nürnberg statt
Am Donnerstag, den 13.09.2012, findet der 2. contentXXL Partnertag in Nürnberg statt
Als dialogorientierte Ergänzung zu den fest etablierten undüberaus erfolgreichen Seminars bietet die dmexco 2012 mit den neuen Work Labs ein weiteres praxisbezogenes Conference-Format, das weitüber die reine Wissensvermittlung hinausgeht. Aussteller können sich ab sofort für die dmexco Seminars und Work Labs bewerben.
Für die Marktforschungsmesse Research & Results 2012 laufen die Ausstelleranmeldungen weiterhin auf Hochtouren. Der aktuelle Buchungsstand liegt deutlich über Vorjahresniveau. Neben deutschen Ausstellern interessieren sich immer mehr Unternehmen aus dem Ausland für eine Messebeteiligung. Der internationale Marktforschungsevent, der weltweit zu den führenden Marktforschungsveranstaltungen zählt, findet am 24. und 25. Oktober im Münchener M,O,C, statt.
Starke Nachfrage aus dem In- und Ausland +++ 2 ausgebuchte Hallen +++ schon jetzt 20 Prozent Flächenwachstum aufüber 50.000 QM +++ Roger Baur von NetProfit neuer dmexco Repräsentant in der Schweiz +++ Anmeldemöglichkeit für Aussteller endet am 30. April 2012 (Anmeldungen unter http://www.dmexco.de/Downloads/downloads/dmexco_Anmeldung_d-2012.pdf) +++
Sie könnten sich eine Zukunft als Marketing-Experte gut vorstellen? Das www.karriereforum.eu der Salzburger Nachrichten macht dies möglich.
"IT im Wandel – Chancen erkennen und Potenziale nutzen"
DOMSET Live-Kommunikation wächst weiter. Mit April 2012 begrüßen die erfolgreichen Kölner Kristina Lindeken als Senior Projektmanagerin im Team.
Veranstaltungsreihe MARKETING Zukunft der Hochschule Merseburg und der Managementberatung Mücke, Sturm&Company zeigt in 39 Veranstaltungen wie sich Marketing verändern wird
Heller Veranstaltungsraum in Frankfurts Nähe
Die SOPLEX Consult GmbH aus Berlin stellt ihr SAP-Modul SOPLEX Legal Dunning EGVP for IS-U vor. In zwei kostenlosen Webpräsentationen können sich interessierte Energieversorger über die Möglichkeiten eines modernen und effizienten Mahnwesens informieren.