„Corporate Social Responsibility macht Firmen erfolgreich“

Das Thema"Verantwortung"ist Schwerpunkt des Businessmagazins go! Der Coachingbrief
Das Thema"Verantwortung"ist Schwerpunkt des Businessmagazins go! Der Coachingbrief
Die UN-Initiative Global Compact will mit Hilfe von Unternehmen die Globalisierung positiv beeinflussen. Ein Gewinn für Mensch und Umwelt.
Haan-Gruiten, 11. April 2012 – Bereits zum vierten Mal in Folge ist Rockwell Automation (NYSE: ROK) vom Ethisphere Institute als eines der ethischsten Unternehmen der Welt ausgezeichnet worden. Das Ethisphere Institute ist ein im Bereich der Geschäftsethik und der unternehmerischen Verantwortung, Antikorruption und Nachhaltigkeit tätige und international führende Denkfabrik. Bei der mittlerweile sechsten jährlichen Auszeichnung der weltweit ethischsten Unternehmen stellt das
Freiheit ist mehr als die"Spätfolge der Unfreiheit"- Systeme vom Selbst her denken und führen: Weniger Systemagenten, mehr Prinzipale!
Mannatech´s Modell der so¬zialen Verantwortung zeigt, dass sich Gewinnmaximie¬rung und das Engagement für gesell¬schaftliche Belange nicht ausschließen müssen, denn für Firmengründer Sam Caster, der selbst fünf Waisenkinder adoptiert hat, geht die gesellschaftliche Verantwortung weit über Spenden hin¬aus – sie ist ein integraler Bestandteil der Geschäftstätigkeit.
Fragt man nach dem Begriff der “sozia¬len Verantwortung” von
Soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit lassen sich zukünftig messen! Deutsche Unternehmen können ab sofort nachweisen, was Politik und Wirtschaft längst fordern. Das Team um Uwe Rühl präsentiert erstmalig in deutscher Sprache ein zertifizierbares Managementsystem, das Richtlinien und Anforderungen für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung festlegt.
Das erfolgreiche Fachbuch zur professionellen Gestaltung von Unternehmens-verantwortung geht in die 2. Auflage.
St. Georgen,Die Shoppingmall Yatego.com hat die Jury vom Mittelstandspreis für soziale Verantwortungüberzeugt. Wegen ihres Engagement für Aktion Kindertraum wurden die Schwarzwälder ausgezeichnet.
Berlin, 7.4.2011 – Aufgrund des zunehmenden Ärztemangels wird bereits seit längerer Zeit darüber debattiert, ob und in welchem Umfang die Übertragung ärztlicher Leistungen an nichtärztliches Personal erfolgen kann. Nach der Heilkundeübertragungs-Richtlinie sollen Pflegekräfte künftig eigenständig Heil- und Hilfsmittel verordnen und Patienten überweisen können.
Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern Kenntnisse und Fertigkeiten zu vermitteln, eigene Statuserhebungen zur Nachhaltigkeitsleistung durchzuführen, die Stärken zu erkennen und Potenziale aufzuzeigen. Die Teilnehmer werden anschließend in der Lage sein, ein Nachhaltigkeitsengagement auf systematischer Basis in ihrer Organisation zu etablieren.