Die OYAK ANKER Bank GmbH zählt auch in diesem Jahr wieder zu den Preisträgern des Zins-Awards. Nach 2014 und 2017 darf sich das Frankfurter Kreditinstitut bereits zum dritten Mal über die renommierte Auszeichnung freuen, die zum sechsten Mal im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung von n-tv, der FMH-Finanzberatung und dem Deutschen Institut für Service-Qualität in der […]
– Künstliche Intelligenz (KI) ist kein Neuland mehr: Drei von vier Verbrauchern haben sie bereits genutzt und meist positive Erfahrungen gemacht – Unternehmen unterschätzen die Bedeutung von KI für ihre Kunden und fokussieren zu sehr auf Kosten und Rentabilität – Kunden fordern Transparenz und ständige Verfügbarkeit, wollen aber nicht auf menschlichen Service verzichten Verbraucher akzeptieren […]
Ernährung, Tierwohl und Nachhaltigkeit – das sind Themen, die Verbraucher bewegen. Und bei denen die deutsche Geflügelwirtschaft täglich Maßstäbe setzt. Um noch mehr Informationen zu bieten und den Dialog mit den Verbrauchern zu diesen Themen zu stärken, startet die deutsche Geflügelwirtschaft die Initiative „Geflügelrepublik Deutschland“. Aufmerksamkeitsstark und charmant Damit führt die Branche den von Transparenz […]
Auf der heutigen GfK-Tagung 2018 des GfK Vereins gaben Referenten aus Marktforschung und Marketing einen Ausblick auf aktuelle Trends der Märkte für Fast-Moving-Consumer-Goods und Unterhaltungselektronik. Die Experten widmeten sich auch dem aktuellen Stand der Elektromobilität und den ethischen Implikationen des digital verbundenen Bürgers, Konsumenten und Patienten. Zahlreiche Marketing- und Marktforschung-Interessierte folgten auch in diesem Jahr […]
Lebensversicherte verzichten bei Vertragskündigung nach wie vor auf Vorteile, die ein Verkauf am Zweitmarkt bringen würde. Laut Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) ist das Stornovolumen von Lebensversicherungen in 2017 mit 12,7 Milliarden Euro im Vergleich zu 2016 wieder leicht gestiegen. „Die aktuellen Zahlen zeigen, dass sich in Bezug auf das Stornoverhalten von Lebensversicherten nicht viel […]
Studie zu New Storytelling: – Verbraucher sehen größtes Potenzial in VR/AR und Livestreams – 51 Prozent der Deutschen haben bereits einen Podcast gehört – Messenger-Angebote von Medien werden kritisch gesehen – Mehrheit möchte für neue Medienformate kein Geld ausgeben Im Zuge der Digitalisierung erkennen immer mehr Verlage und Medienschaffende die Bedeutung von Medieninnovationen. Damit sind […]
Knapp 40 Prozent der Deutschen können sich grundsätzlich vorstellen, ihr Geld nachhaltig anzulegen. Das zeigt eine Umfrage, die das Marktforschungsinstitut GfK im Auftrag des Instituts für nachhaltige Kapitalanlagen (NKI) 2017 durchführte. Doch nur 4,8 Prozent investieren bisher nach sozialen, umweltbezogenen und/oder ethischen Kriterien. Der Grund für viele: Unzureichende Informationen zu den entsprechenden Anlageprodukten. Der gemeinnützige […]
Das Landgericht Frankfurt am Main hat die ING-DiBa AG durch Urteil vom 22. Juni 2018 – 2-21 O 74/18 zur Rückzahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung von 37.117,76 Euro verurteilt. Der Anspruch der Kläger folge aus ungerechtfertigter Bereicherung. Ein Anspruch der Beklagten sei wegen Vorliegens der Härtefallregelung nicht gegeben. Es könne dahinstehen, ob die Härtefallbedingungen bereits bei Vertragsschluss […]
Der Fondsmarkt boomt – international, aber immer stärker auch in Deutschland. Folgt man dem aktuellen Jahresbericht des Branchenverbands BVI, dann legen vor allem die Publikums- und Spezialfonds in Sachen Neuzuflüsse deutlich zu. Dank stattlicher Einzahlungen durchbricht das mittels Publikumsfonds in Deutschland insgesamt verwaltete Vermögen sogar erstmals die historische Marke von 1 Billion Euro. Die Zahlen […]
Gentechnik bleibt Gentechnik. Auch neue Verfahren und Produkte müssen entsprechend reguliert und gekennzeichnet werden. Das fordern 21 Organisationen und Stiftungen aus den Bereichen Landwirtschaft sowie Umwelt- und Verbraucherschutz in einer Resolution an den Deutschen Bundestag und Europaabgeordnete. Hintergrund ist ein für Ende Juli erwartetes Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH). Dabei geht es um die Frage, […]