Das Nachrichten- und Serviceportal Expat News hat
seine Webseite erweitert und bietet nun eine umfangreiche
Zusammenfassung von internationalen Studien zum Thema berufliche und
private Aufenthalte im Ausland.
Leser finden in der Rubrik "Studien" nach Jahren gelistet einen
Überblick relevanter Umfragen und Erhebungen rund um das Thema
Ausland. So hat die Expat-News-Redaktion Informationen zu diversen
veröffentlichten Studien aufbereitet und zu übersichtlichen, t
Interview mit den beiden Geschäftsführern der Gesellschaft für
Qualitätsentwicklung in der Finanzberatung mbH (QIDF), Kai Fürderer
und Markus Gauder, zum Thema "Beratungsqualität aus Sicht der
Kunden".
Redaktion: Herr Fürderer, Sie messen seit über sieben Jahren die
Beratungsqualität in Banken bundesweit. Was sind Ihre aktuellen
Beobachtungen?
Kai Fürderer (KF): Aktuell erkennen wir zwei Trends: Zum einen
sind lediglic
Im Rahmen des Business Engineering Forums in St. Gallen würdigte
das CC Sourcing der Universitäten St. Gallen und Leipzig mit dem
Insurance IT-Innovation Award innovative Software-Lösungen, die einen
hohen Kundennutzen aufweisen und das Potenzial haben, die
Finanzdienstleistungsbranche nachhaltig zu verändern.
Die 1blick GmbH gewinnt mit ihrer Kundenapp 1klick1blick diesen
erstmals vergebenen Insurance IT-Innovation Award.
– Die Vorkehrungen zur Existenzsicherung sind vielfältig: 26
Prozent der Deutschen haben eine Risikolebensversicherung
abgeschlossen, um ihre Angehörigen versorgt zu wissen, sollte
ihnen etwas zustoßen.
– In einer vierteiligen Serie beantworten CosmosDirekt-Experten
die wichtigsten Fragen rund um die Risikolebensversicherung.
Im ersten Teil der Serie "Cosmos Konkret" erläutert Silke Barth,
Vorsorgeexpertin von CosmosDirekt, die w
Wirtschaft anschaulich erklären und die ZDF-Zuschauer und
Verbraucher kompetent informieren – das macht "WISO". Als neuer
Moderator wird Marcus Niehaves erstmals am Montag, 7. November 2016,
19.25 Uhr, das Wirtschafts- und Verbrauchermagazin im ZDF
präsentieren. In seiner Premierensendung geht es thematisch unter
anderem um die möglichen Auswirkungen der US-Wahl auf die deutsche
Wirtschaft. Mit versteckter Kamera testet "WISO" zudem
Beratungsgespr&au
Die Senkung des Garantiezinses durch die
Europäische Zentralbank (EZB) belastet die deutschen Verbraucher. Wer
eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen will, sollte dies
noch in 2016 tun: Ab 1.1.2017 wird es bis zu 10 Prozent teurer.
Die Entscheidungen der Europäischen Zentralbank belastet die
private Vorsorge: Wenn die EZB zum 1. Januar 2017 den Garantiezins
senkt, hat dies finanzielle Konsequenzen für alle Versicherten. Denn
die geplante Senkung (von
Preisaufschläge für ältere Versicherungsnehmer, höhere
Fahrleistung und größeren Fahrerkreis / Höchste Rabatte für Verzicht
auf Kaskoschutz, geringere Fahrleistung und Werkstattbindung /
Identisches Tarifmerkmal: ein Versicherer gibt Rabatt, ein anderer
verlangt Aufschlag
Einzelne Tarifmerkmale in der Kfz-Versicherung vergünstigen den
Beitrag um bis zu 65 Prozent, andere verteuern ihn dagegen um bis zu
232 Prozent. Preisaufschläge
Der CETA-Vertrag zwischen Kanada und der
Europäischen Union sichert auch mit den neuen Zusatzdokumenten keine
fortschrittliche Umwelt- und Klimapolitik. Zu diesem Ergebnis kommt
eine Studie des Ecologic Instituts in Berlin im Auftrag von
Greenpeace. Nach intensiven Debatten und dem Widerstand der Wallonie
in Belgien einigten sich Kanada und die EU vergangene Woche auf
Zusatzdokumente zum Handelsvertrag. Doch diese interpretieren
lediglich den Vertrag. Sie verändern nichts am eig
Sperrfrist: 03.11.2016 22:45
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
39 Prozent der Deutschen glauben, dass das Freihandelsabkommen CETA
insgesamt eher Vorteile für Deutschland bringt, 32 Prozent sehen
darin eher Nachteile. 25 Prozent sagen, dass sie das nicht beurteilen
können. Das hat eine Umfrage des ARD-DeutschlandTrends im Auftrag der
ARD-Tagesthemen am Dienstag und Mittwoch dieser Woche ergeb
Nachdem weder die Europäische Zentralbank (EZB)
Ende Oktober noch die amerikanische Notenbank (Fed) am 2. November
ihre expansive Geldpolitik geändert haben, bleiben die
Finanzierungsbedingungen für Immobilienkäufer in Deutschland
ausgezeichnet. Laut Interhyp, Deutschlands größtem Vermittler
privater Baufinanzierungen, liegen die Zinsen für Kredite mit
zehnjähriger Zinsbindung wie bereits seit Wochen bei rund 1,2
Prozent. Darlehensnehmer, die ausre