DIY kennt keine Herkunft: OBIübersetzt ausgewählte Video-Tutorials für kreative Projekte in acht verschiedene Sprachen (FOTO)

DIY kennt keine Herkunft: OBIübersetzt ausgewählte Video-Tutorials für kreative Projekte in acht verschiedene Sprachen (FOTO)

Parkett abschleifen, Laminat verlegen, eine eigene Feuerstelle für den heimischen Garten bauen oder Raufasertapete anbringen: Video-Anleitungen zu Heimwerker-Projekten liegen voll im Trend, nicht nur bei der jungen Generation. Gut, wenn es solche Online-Tutorials nicht nur in einer Sprache gibt, sondern diese auch in der eigenen Muttersprache zur Verfügung stehen. How-To-Videos von OBI sollen künftig für jeden einfach nachvollziehbar sein, der Einstieg zu Do-It-Yourself (DI

,Plug& Charge- für ENYAQ iV-Familie startet

,Plug& Charge- für ENYAQ iV-Familie startet

> Modelle der ENYAQ iV-Familie identifizieren sich an geeigneten Ladesäulen automatisch

> Ladevorgang startet auch ohne Smartphone-App oder RFID-Karte

> ,Plug & Charge unterstützt ab sofort alle neu gefertigten Modelle der ENYAQ iV-Familie

> Bei bereits ausgelieferten Fahrzeugen wird ,Plug & Charge -Funktion ,over the air aufgespielt, sofern das Software-Update ME3 installiert ist

SKODA AUTO erweitert die POWERPASS-Ladeoptionen für die ENYAQ iV-Familie

KINDER MEDIEN MONITOR 2022 / Orientierung im kindlichen Medien-Universum.

Wer hätte das gedacht: Gaming macht nicht etwa einsam, sondern verbindet. Kinder mit Kindern und Kinder mit ihren Eltern. Über 40 Prozent der Sechs- bis 13-Jährigen spielen Videospiele zusammen mit ihren Eltern und ein Viertel nutzt den digitalen Spielespaß auch als Kommunikationsplattform- sei es im Chat oder verbal über das Headset. Ebenfalls überraschend ist das Fernsehverhalten des Nachwuchs: Auch in Zeiten von Streaming & Co. schauen 83 Prozent der Kinde

GIGABYTE veranstaltet globale Kampagne „AERO 16 Relay Challenge“ mit farbgetreuen Laptops für Kreative

GIGABYTE, die weltweit führende Computermarke, hat die kreative Gemeinde seit Markteinführung Anfang des Jahres mit seinen komplett neu gestalteten Laptops der AERO-Serie begeistert. Der AERO 16 Creator Laptop wurde speziell für Grafikdesigner, Videobearbeiter und Fotografen entwickelt und bietet X-Rite(TM)-zertifizierte und Pantone®-validierte (Delta E

Huion stellt ein innovatives Bluetooth-Stifttablett mit Dual-Dial-Controllern vor: Inspiroy Dial 2

Am 15. August 2022 (Shenzhen, China) bringt Huion, ein weltweit führender Anbieter von digitalen Zeichengeräten, das neue Stifttablett Inspiroy Dial 2 (der Nachfolger des Inspiroy Dial Q620M) auf den Markt. Nachdem Huion auf die Rückmeldungen der Benutzer gehört hat, wurde nicht nur das Design des Dial-Controller optimiert, sondern auch ein weiterer Dial-Controller auf dem Tablet hinzugefügt, was die Produktivität der Benutzer verbessert.

Neue Dual-Dial-Controlle

Snapmaker gibt bekannt, dass der Artisan 3-in-1 3D-Drucker ab heute vorbestellt werden kann

Der Digitalhersteller Snapmaker stellt seine neueste Generation des 3-in-1 3D-Druckers Artisan vor, der ab dem 9. August im offiziellen Store vorbestellt werden kann (https://bit.ly/3Q6NVXs).

Artisan bietet:

– Lineares Modul der nächsten Generation
– 400 mm x 400 mm x 400 mm großer Arbeitsbereich
– 1 Minute Schnellwechselplattform
– 300 °C 3D-Druckmodul mit Doppelextrusion
– 10 W Laser-Gravier- und Schneidemodul mit hoher Leistung
– 200 W CNC-Schnitz- und Schneidemodul
– Ein

TV-Kommissar setzt sich für Verbraucherrechte ein: Michael Naseband wird Testimonial von Verbraucherrecht24.de (FOTO)

TV-Kommissar setzt sich für Verbraucherrechte ein: Michael Naseband wird Testimonial von Verbraucherrecht24.de (FOTO)

Verbraucherrecht24.de holt sich prominente Unterstützung für die Kommunikation seines Leistungsportfolios an Bord: Michael Naseband, ehemaliger Polizeikommissar und TV-Ermittler engagiert sich für das LegalTech-Unternehmen aus Düsseldorf +++ Neben einer umfassenden Social Media-Kampagne sind 6 Spots auf YouTube geplant

Ab sofort arbeitet das Rechtsportal Verbraucherrecht24.de, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, mit Michael Naseband zusamm

E-Autos sind nicht mehr zu bremsen: Bereits ein Drittel aller deutschen Autokäufer will einen Stromer (FOTO)

E-Autos sind nicht mehr zu bremsen: Bereits ein Drittel aller deutschen Autokäufer will einen Stromer (FOTO)

Der Wegfall der Kaufprämie wird der Elektromobilität keineswegs den Stecker ziehen. Ein Drittel der deutschen Autokäufer geht davon aus, dass ihr nächstes Fahrzeug (wahrscheinlich) elektrisch sein wird. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Management- und Technologieberatung BearingPoint. Ein Hersteller ist besonders beliebt.

Der Trend zur Elektromobilität setzt sich fort. Das zeigen nicht nur die Zulassungszahlen des Kraftfahrtbundesamts für das erste Halbjahr m