Umfrage unter bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken: Eigenheime sind krisensichere Kapitalanlagen

Nach Einschätzung der Volksbanken und
Raiffeisenbanken wird die Nachfrage nach Häusern und Wohnungen in den
nächsten Jahren hoch bleiben. Knapp 56 Prozent der
Kreditgenossenschaften im Freistaat gehen auf Sicht der nächsten fünf
Jahre von steigenden, lediglich 10 Prozent von fallenden Preisen bei
Wohnimmobilien aus. Die Umfrage unter den 296 bayerischen
Kreditgenossenschaften zeigt, dass es vor allem zwei Gründe sind, die
für einen steten Wertzuwachs der Im

SCHUFA hilft Verbrauchern bei ihrem Einstieg in das Wirtschaftsleben

Als führender Informationsdienstleister für
Banken und Handel erleichtert die SCHUFA mit ihrem Service den
Verbrauchern den Einstieg ins Wirtschaftsleben, insbesondere auch
jungen Menschen.

Die SCHUFA hat insgesamt zu 66,2 Millionen Personen Informationen
gespeichert und kann daher in der Regel bei fast allen der bei ihr
eingehenden 275.000 Anfragen pro Tag eine personenbezogene Auskunft
erteilen. Da zu mehr als 91 Prozent aller Personen ausschließlich
positive Informa

OLED-TV zeigt sensationellen Kontrast

Premiere auf 138 Zentimetern (55 Zoll):
COMPUTERBILD testet den 55EM960V von LG mit der neuen
Bildschirm-Technik OLED / Superflach, superbrillant, superteuer

Die Bildschirm-Technik der Zukunft rückt näher: Endes des Jahres
will LG den bislang größten OLED-Fernseher auf den Markt bringen.
COMPUTERBILD hatte ihn bereits jetzt im Testlabor – und der erste
Eindruck war überwältigend (Heft 18/2012, ab Samstag am Kiosk).

OLED steht für Organische Leucht

„Brand Awareness International 2012“: PC-WELT-Leser sehen Hewlett-Packard vorn

19. Auflage von Deutschlands größter
Marken-Image-Studie in den Bereichen ITK und Unterhaltungselektronik
/ Rund 15.000 Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz
bewerteten 140 Marken / Privat- und Business-Nutzer küren "Marke des
Jahres 2012", "Technik-Sieger 2012" und "Käufer-Favorit 2012" in 15
Kategorien / Image von Hewlett-Packard mit 18 ersten Plätzen am
besten, Samsung folgt mit zwölf und Canon mit acht A

Olympia-Sponsoren: Deutsche Marken holen Silber und Bronze im Web 2.0

Wie immer bei sportlichen Großereignissen
versuchen Sponsoren, einen Teil des Glanzes der Medaillen auf das
eigene Unternehmen zu lenken. BMW und Adidas ist dieses bei den
Olympischen Spielen 2012 in London offenbar ganz gut gelungen. Sie
schaffen es im deutschsprachigen Social Web in Sachen Bekanntheit auf
das Treppchen. Doch nicht für alle Firmen hat sich das Investment in
den Sport bisher auch ausgezahlt. Dies ist das Ergebnis des
Online-Analyse-Tools Web-Analyzer.com, das Su

dfg: PKV-Versichertenentwicklung – Verlierer sind die großen Aktiengesellschaften

Das Image der Privaten Krankenversicherung (PKV)
hat in den letzten Jahren erheblich gelitten. Ein Grund dafür dürfte
zum gehörigen Teil im aggressiven Akquisitionsverhalten einiger
PKV-Unternehmen liegen, deren international tätige Konzern-Mütter
wenig Verständnis für die deutschen Verhältnisse besitzen. Denn
eigentlich fuhr das Assekuranz-Segment per Saldo in 2011 wieder eine
positive Bilanz ein. Noch immer wechseln mehr Bundesbürger in die PK

Hartnäckiger Widerstand gegen Strompläne – bundesweit 1.500 Stellungnahmen / Trasse hat nach Expertenmeinung nichts mit Energiewende zu tun / Leitungen für Ökostrom zerstören unnötig Natur

Sechs Wochen lang hatten Bundesbürger Zeit,
ihre Meinung zu den im ganzen Land geplanten Stromtrassen in einer
Bürgerkonsultation kund zu tun. Diese sollen vorrangig Ökostrom aus
dem Norden in den Süden transportieren. 1.500 Menschen haben die
Gelegenheit genutzt. 200 Stellungnahmen, also jede siebte, kommt aus
dem Zentrum des Widerstandes: Der Bürgerinitiative "Unter
Hochspannung" in Schwentinental/Pohnsdorf.

Der Widerstand hat einen Namen und die B&u

Dr. Schulz PR sucht die deutsche Sommerloch-Ente 2012

Kölner PR-Agentur verleiht Saure-Gurken-Zeit-Award
für die absurdeste Nachricht des Sommers – Mitmachen kann jeder auf
Facebook

Jedes Jahr im Sommer herrscht im Nachrichtensektor Ebbe.
Schließlich machen jetzt alle Ferien. Gähnende Leere im Bundestag,
Auszeit bei der Bundesliga. Und nicht nur die bunten Blätter melden
Nachrichten, die eigentlich gar keine sind: Sommerloch-Meldungen
eben.

In dieser Saure-Gurken-Zeit also müssen sich die Redaktionen
la

suchen.mobi: Gratis-App zur ortsbasierten Suche mit Spaß-Faktor

Mit suchen.mobi ist eine völlig neuartige App
für ortsbasierte Informationen an den Start gegangen. Die kostenlose
Anwendung, die für iPhones, iPads sowie Smartphones und Tablet-PCs
mit den Betriebssystemen Android und Windows Phone zum Download
angeboten wird, hilft jetzt Nutzern in ganz Deutschland, in
Sekundenschnelle Anbieter und Locations für die unterschiedlichsten
Wünsche und Anlässe zu finden.

Im Rahmen des Projekts "T-City Friedrichshafen&qu

Griechenland-Anleihen: Anlegern drohen hohe Depotkosten

–Börse Online– prüft Konditionen von rund 30
Instituten / Nach dem Anleihen-Tausch drohen so genannte
Postengebühren zur Kostenfalle zu werden / Vor allem
Regionalinstitute wie Sparkassen und Volksbanken berechnen fixe
Grundgebühr pro Wertpapierposition / Comdirect, DAB Bank und
Hamburger Sparkasse bieten Sonderregelung für Verkauf von
Griechenland-Anleihen

Frankfurt, 8. August 2012 – Privatanleger, bei denen noch
Griechenland-Anleihen im Wertpapier-Depot li