"Wo findet man die besten Ratenkredite?" Dieser Frage
sind der Fernsehsender n-tv und die Finanzberatung Max Herbst FMH in
ihrem aktuellen Kredit-Ranking auf den Grund gegangen. Die Ergebnisse
sind, betreffend der Angebote regionaler Finanzinstitute, eindeutig:
Die beratenden Direktbanken der PSD Bankengruppe, vor allem die PSD
Bank Köln eG, bieten die günstigsten Konditionen.
Ratenkredite sind gefragter denn je. Kein Wunder, sind doch die
Kredit-Zinsen in den vergang
Die Pfingstferien nahen, die Deutschen kommen
wieder in Reiselaune. Ob klassischer Strandurlaub in Italien oder
Spanien, oder Fernziele wie Amerika und Asien – vor Reisebeginn
stellt sich die Frage: wie soll die Urlaubskasse aussehen?
Grundsätzlich sollte man sich nie auf nur ein Zahlungsmittel
verlassen. Auf den richtigen Mix kommt es an, je nach Ziel, Dauer und
Art der Reise. Als Faustregel gilt: Nicht mehr als ein Drittel des
Budgets in bar mitnehmen. Für den Ankunftstag is
Leistungskürzungen, Zusatzbeiträge und jetzt auch
noch die erste Kassenpleite: Die City BKK wird zum 1. Juli 2011
geschlossen. Viele Versicherte fragen sich, ob sie bei der richtigen
Krankenkasse sind oder ob ein Wechsel für sie besser wäre. Die
aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität im
Auftrag des Nachrichtensenders n-tv gibt Antworten auf wichtige
Fragen: Welche Kassen bieten Leistungen, die über die gesetzlichen
Vorgaben hinaus g
Jeder zweite Bundesbürger ist davon
überzeugt, in Zukunft ein Einkommensniveau zu erreichen, das ein
finanziell "sorgenfreies" Leben ermöglicht – gut jeder zehnte
Deutsche hat dies nach eigenen Angaben schon erreicht. Für die
Lebensphase nach dem aktiven Berufsleben haben allerdings die
wenigsten Bundesbürger eine Strategie entwickelt, das erreichte
Niveau zu sichern. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen
Befragung unter 1.000 Personen in Deuts
Die britische Fondsgesellschaft M & G und DJE
Kapital landen auf den Plätzen zwei und drei / Carmignac und Fidelity
komplettieren die Top-Five / Umfrage unter Lesern und Usern von
–Börse Online– zum dritten Mal durchgeführt
Blackrock ist die "Fondsgesellschaft des Jahres 2011". Das ist das
Ergebnis einer Online-Umfrage, die das Anlegermagazin –Börse Online–
(Ausgabe 20/2011, EVT 12. Mai) in Zusammenarbeit mit dem Aachener
Marktforschungs- und Consult
Die norisbank ist im Internet über mobile Endgeräte
immer bequemer zu erreichen. Ergänzend zur bereits vor einigen Wochen
gelaunchten und geräteunabhängigen mobilen Webseite, bietet die
norisbank nun auch eine iPhone-Applikation an. Sie kann im App-Store
kostenfrei direkt auf iPhone, iPod-Touch oder iPad heruntergeladen
werden.
Das Herzstück der App ist das neue noris Mobilebanking: "Mit
unserer neuen App haben wir alle wichtigen Funktionen rund um das
Zum zweiten Mal stellte sich die goDentis GmbH aus
Köln im Rahmen des Wettbewerbs "Deutschlands Kundenchampions" dem
Urteil ihrer Kunden und darf sich – dank eines vierten Platzes –
Kundenchampion 2011 nennen.
Vor zwei Jahren wurde Deutschlands größtes Qualitätssystem für
Zahnarztpraxen ausgezeichnet: mit einem zehnten Platz unter den
besten Franchisesystemen Deutschlands, ermittelt durch das
Wirtschaftsmagazin "impulse". An "Deutschla
Die neuen bundesweiten
AOK-Arzneimittelrabattverträge können wie geplant zum 1. Juni in
Kraft treten. Der Vergabesenat des Oberlandesgerichtes Düsseldorf hat
am 9. Mai in vier Entscheidungen Anträge von Pharmaunternehmen gegen
Zuschläge durch die AOK-Gemeinschaft abgewiesen. "Mit dieser
Entscheidung hat das oberste zuständige Zivilgericht endgültig
bestätigt, dass auch das neue Ausschreibungsverfahren der AOKs in
allen Einzelheiten und auch unte
Als bekannt wurde, dass die mobilen Geräte der
Marke Apple (iPhone, iPod Touch und iPad) automatisch die
Standortdaten der Nutzer speichern, löste das eine Welle der Empörung
aus. Während die Verbraucher auf eine Lösung von Apple warteten,
beauftragte die Seitensprung-Agentur AshleyMadison.com ein Team von
Spezialisten, das die Datensicherheits-App "iWipe" entwickelte –
innerhalb von nur 48 Stunden!
Der typische deutsche
Investmentfondsbesitzer ist männlich, wohnt in Westdeutschland, nutzt
das Internet und verfügt über ein mittleres Einkommen (1.500 – 3.000
Euro). Das ist das Ergebnis einer bevölkerungsrepräsentativen Studie
von AXA Investment Managers.
Er kennt sich mit dem Thema Geld- und Kapitalanlage besser aus als
andere und hat ein hohes Wissen über Fonds. Hätte er 50.000 Euro zur
freien Verfügung, würde er die Familie beschenken (3