Der VKU-Hauptgeschäftsführer Hans-Joachim Reck
machte heute auf dem dena-Energieeffizienzkongress deutlich, "dass
Energieeffizienz ein Schlüsselbereich zur Erreichung der Klimaziele
ist und die Stadtwerke sich bereits seit Jahrzehnten in diesem
Themengebiet engagieren." Dies sei auch einer der Gründe, warum sich
der VKU in dem Strategieprojekt "Stadtwerk der Zukunft III" mit dem
Geschäftsfeld Energiedienstleistungen beschäftigt und es eine
Ob Neubau oder Kauf mit anschließendem Umbau:
Weil die Kosten schwer abschätzbar und Nachdarlehen teuer sind,
sollten Bauherren einen finanziellen Puffer in die Kreditsumme
einplanen. "Einige Banken erlauben eine kostenfreie Nichtabnahme von
meist 20.000 Euro. In einigen Fällen ist es ebenso möglich, die
Modernisierungssumme nicht komplett abzurufen", sagt Kai Oppel vom
Baugeldvermittler HypothekenDiscount.
Was zahlen Verbraucher in Europa tatsächlich für
Wasser und Abwasser? Wie viel müssten die Haushalte in europäischen
Ländern darüber hinaus bezahlen, wenn die rechtlichen Vorgaben der
Europäischen Union im Bereich der Wasserwirtschaft ähnlich wie in
Deutschland auch in anderen EU-Mitgliedstaaten vollständig umgesetzt
würden? Diese Fragen analysiert die vom Bundesverband der Energie-
und Wasserwirtschaft (BDEW) in Auftrag gegebene Studie &qu
Zwei Drittel der Erwerbstätigen wissen nicht, in
welchen Stufen und Zeiträumen das gesetzliche Renteneintrittsalter
auf 67 Jahre angehoben werden soll. Dies belegt eine aktuelle
Untersuchung zum DIA Deutschland-Trend-Vorsorge.
32 Prozent der Befragten gehen davon aus, dass die Rente mit 67 ab
sofort gelte. Ein Drittel konnte zu diesem Thema keine Angaben
machen. Nur 13 Prozent wussten, dass die volle Regelung erst 2029 in
Kraft treten wird.
Wissenschaftler und Veterinäre warnen vor einer
besorgniserregenden Ausbreitung der Rinderkrankheit Botulismus. Die
Mikrobiologin Prof. Monika Krüger von der Universität Leipzig
erklärte dazu im ARD-Politikmagazin "Report Mainz": "Diese Erkrankung
stellt sich als ein seuchenhaftes Geschehen da." Anlass ist der Fall
eines Milchviehbetriebs im Landkreis Steinburg (Schleswig-Holstein),
wo rund 850 Rinder am so genannten Chronischen Botulismus gestorben
Das Unternehmen folgt umgehend den Preissenkungen der
Discounter und setzt seine tägliche Tiefpreiskontrolle für
ja!-Artikel konsequent um
Die tägliche Tiefstpreiskontrolle für alle ja!-Artikel zahlt sich
für REWE Kunden aus, denn das Handelsunternehmen senkt bei einer
Reihe von Sortimentsartikeln der Eigenmarke ja! ab dem 12.10.2010
dauerhaft die Preise. Bei ausgewählten ja! -Produkten sinken die
Preise um mehr als 17 Prozent.
Payback hat seine Visakarte, eine Kombination aus
Bonus- und Zahlungsfunktion, mit neuen, attraktiven Leistungen
versehen. So können Kunden nun zum Beispiel einen Lieblingspartner
wählen und bei diesem immer doppelte Punkte sammeln. Zudem gibt es
bei einem beliebigen Partner für einen Einkauf nach Wahl die
zehnfachen Punkte. Die Karte ermöglicht weiterhin weltweit
kostenloses Bargeldabheben an über 1 Million Visa Geldautomaten und
bietet weitere Vorteile wie etwa
Die von der Stadt Köln beschlossene und
umgesetzte Erhebung einer sogenannten Bettensteuer für
Hotel-Übernachtungen wird nach Einschätzung der deutschen
Reiseindustrie bundesweit Schule machen und Nachahmer unter weiteren
Städten und Gemeinden finden. Bei einer am Sonntag veröffentlichten
Erhebung unter Entscheidern der deutschen Reiseindustrie äußerten 88
Prozent aller Befragten die Befürchtung, dass in absehbarer Zeit auch
andere Kommunen dem
Auch in den goldenen Herbst 2010 startet das
fränkische Discountunternehmen NORMA mit vielen neuen Preissenkungen.
Diese bereits neunte Preissenkungswelle im Jahr 2010 erstreckt
sich über das gesamte Sortiment. Von cremigem Joghurt und saftigem
Hinterkochschinken über knusprige Steinofenpizzen bis hin zu
saugstarken Küchenrollen ist für alle etwas dabei.
Dabei ist, wie immer bei NORMA, diese neunte, große
Preissenkungswelle des Jahres nicht nur fü
Der Elektro-Installationsbetrieb Viertel aus dem
Berliner Stadtteil Lichtenberg ist am Freitag (08.10.2010) als
bundesweit erstes Unternehmen der Branche mit dem begehrten Siegel
der Fördergesellschaft Qualität im Handwerk (qih) ausgezeichnet
worden. Damit profitiert gut drei Monate nach Öffnung des
Qualitätssiegels für alle Innungsbetriebe ein weiterer Bereich des
Handwerks von unabhängigen Bewertungen durch seine Kunden.