Deutschland könnte auf 100 Prozent Ökostrom umstellen
Deutsche Umwelthilfe plädiert für Wasserkraftstrom aus Norwegen / „Report Mainz“, heute, 20.09.2010, 21.45 Uhr im Ersten

Deutschland könnte mit billigem Strom aus
norwegischen Wasserkraftwerken auf Kohle- und Atomenergie verzichten.
Das erläutert Peter Ahmels, Experte für erneuerbare Energien bei der
Deutschen Umwelthilfe (DUH) im ARD-Politikmagazin "Report Mainz":
"Das Potenzial würde allemal reichen, um den erneuerbaren Strom in
Deutschland komplett zu ergänzen zu einer 100-prozentigen Versorgung
aus erneuerbaren Energien." Insgesamt könnten, laut Ahmels,
n

Detecon-Studie zu Trends und Herausforderungen im Kundenservice / CRM-Experten sehen Social Media als Servicekanal der Zukunft

In wenigen Jahren wird es selbstverständlich
sein, Kundenanfragen unter anderem über einen Blog zu beantworten. 70
Prozent aller in einer Studie befragten Kundenbeziehungsexperten
bestätigen diesen Trend und definieren Social Media als bedeutenden
Servicekanal der Zukunft. 85 Prozent der Befragten gehen zudem davon
aus, dass neben Social Media auch automatisierte Self Services den
Kundenservice der Zukunft mitbestimmen werden. Die
ICT-Management-Beratung Detecon International

Studie: Immobilien werden meist per Internet gesucht / – Luxuriöse Objekte in Top-Lagen jedoch selten online zu finden / – Große Vertriebe verkaufen Immobilien oft an vorgemerkte Suchkunden

Immobilienkäufer suchen ihr Wunschobjekt im Jahr
2010 noch stärker im Internet als bisher. Im Rahmen der aktuellen
Immobilien-Trendstudie der PlanetHome AG nennen 88 Prozent der
Befragten das Netz als bevorzugten Suchkanal für Häuser und Wohnungen
– damit liegt die Online-Suche nun mit deutlichem Abstand an der
Spitze vor dem Durchforsten von Anzeigen in Tageszeitungen (69
Prozent). Immobilienexperten sehen diesen Trend jedoch kritisch.

"Wir empfehlen Interessen

Lebensmittel sollen als Lebensmittel verboten werden / Widerspruchsfrist gegen die geplanteÄnderung des Lebensmittelgesetzes auf 24. September 2010 verlängert

Der in der parlamentarischen Sommerpause von
Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner vorgelegte Änderungsentwurf
des deutschen Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches (LFGB) sieht
mit Änderung des §2 Abs. 3 S. 2 Nr. 1 vor, angereicherte
Lebensmittel, diätetische Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel
pauschal nicht mehr als Lebensmittel gelten zu lassen, sondern im
europäischen Alleingang einer behördlichen Zulassungspflicht zu
unterwerfen.

Rech

Die Tabakbranche stabilisiert sich in 2009

Nach Jahren des Rückgangs zeigte der Tabakmarkt in Deutschland für
2009 wieder leichte Erholungstendenzen. Mit einem Umsatz von
insgesamt 22,77 Mrd. EUR gegenüber 22,46 Mrd. EUR in 2008 konnte der
Kleinverkaufswert von Fabrikzigaretten, Feinschnitttabaken,
Pfeifentabaken sowie Zigarren/Zigarillos mit einem Plus von knapp 300
Mio. EUR ein leichtes Wachstum verzeichnen.

Feinschnitttabake festigen im 1. Halbjahr 2010 Marktanteile

Feinschnitttabake konnten im 1. Halbjah

Energiekonzept muss jetzt konkret werden / Deutsche Energie-Agentur fordert 5 Milliarden für Gebäudesanierungsprogramm

17. September 2010. Bis 2020 will die
Bundesregierung den Wärmebedarf in Gebäuden um 20 Prozent reduzieren.
Nach Berechnungen der dena muss hierfür vor allem das
Gebäudesanierungsprogramm der KfW Bankengruppe auf 5 Milliarden Euro
pro Jahr aufgestockt werden. "Wenn jetzt den schönen Worten im
Energiekonzept nicht deutliche Taten folgen, werden wir unsere
Einsparziele im Gebäudebereich definitiv nicht erreichen können",
warnt Stephan Kohler, Vors

Natürlich elektrisch – das Stadtwerke Energie Rad / Stadtwerke bieten zur kommenden Radsaison eigenes Pedelec an (mit Bild)

Natürlich elektrisch – das Stadtwerke Energie Rad / Stadtwerke bieten zur kommenden Radsaison eigenes Pedelec an (mit Bild)

Stadtwerke-Kunden in ganz Deutschland werden zur kommenden
Fahrradsaison mit Pedelecs ihrer Energieversorger radeln können. Das
plant das Trianel Netzwerk Elektromobilität. Auf der Jahrestagung der
NRW-Landesgruppe des Verbandes Kommunaler Unternehmen (VKU) in
Dortmund stellten die 21 Mitgliederstadtwerke des Netzwerks ihr
neuestes Produkt vor: das "Stadtwerke Energie Rad".

NRW-Wirtschafts- und Verkehrsminister Harry K. Voigtsberger hob
bei der Vorstellung des S

Baufinanzierungsservice der Santander Consumer Bank AG:
Finanzierungen zu Top-Konditionen

Baufinanzierungen zu Top-Konditionen bietet die Santander Consumer
Bank AG, Mönchengladbach, über ihren Baufinanzierungsservice. Im
Angebot sind neben den Standarddarlehen auch Sonderformen, wie z.B.
das Schnelltilgerdarlehen. Darüber hinaus kann der Kunde über den
Baufinanzierungsservice der Santander Consumer Bank auch KfW-Darlehen
beantragen. Zinsfestschreibungen sind grundsätzlich bis zu 20 Jahren
Laufzeit möglich.

Unter www.santander.de kann der Ku

Pro Generika – Pressekonferenz am 22.09.2010 / „Überflüssige Angriffe auf die Arzneimittelsicherheit“

Sehr geehrte Damen und Herren,

in der öffentlichen Diskussion um das
Arzneimittelmarkt-Neuordnungsgesetz (AMNOG) sind bislang die
geplanten Angriffe auf die Arzneimittel- und Patientensicherheit
durch die vorgesehene Änderung der Packungsgrößenverordnung und die
Aufweichung der aut-idem-Regelung weitgehend unbeachtet. In der
jetzigen Form würden aber beide erhebliche negative Auswirkungen auf
die Arzneimittelsicherheit und damit auf den Patienten haben. Vor
d

Große Erwartungen an Phyto-Angstlöser / Schwabe-Gruppe bündelt Vertriebskapazitäten für Lasea®

Mit einer Vertriebskooperation der beiden
deutschen Tochterunternehmen Spitzner Arzneimittelfabrik GmbH und Dr.
Willmar Schwabe GmbH & Co. KG im Arztbereich startet die
Unternehmensgruppe Dr. Willmar Schwabe aus Karlsruhe den bundesweiten
Roll-Out ihres neuen pflanzlichen Präparates gegen Angst- und
Unruhezustände.

Dem Präparat, das als Wirkstoff ein spezielles Lavendelöl (WS®
1265) enthält, wurde im Herbst letzten Jahres auf der Basis eines
umfangreiche