EDEKA hat das beste Service-Image – Verbraucher beurteilen deutsche Lebensmittel-Märkte nach ihrem Kundenservice

Für jeden dritten Verbraucher hat sich das
Serviceniveau im Lebensmittel-Einzelhandel in den letzten Jahren
verbessert. Damit einher geht auch ein besseres Service-Image. Welche
Handelskette am meisten davon profitiert und wie der Ruf im
Kundenservice bei Verbrauchermärkten, Discountern und auch
Bio-Supermärkten ist, zeigt eine aktuelle Studie der Kölner
ServiceValue GmbH. Zu 30 Marken wurden über 7.500 Kundenurteile
eingeholt. Derzeit das beste Service-Image weist

Das Internet ist die wichtigste Informationsquelle für Wechselwillige

Deutsche Autofahrer informieren sich in erster Linie
online, bevor sie sich entscheiden, ihre Kfz-Versicherung zu
wechseln. 69 Prozent bevorzugen dabei Kfz-Vergleichsrechner wie
CHECK24. Zu diesem Ergebnis kommt die repräsentative Studie "DEVK
Kfz-Wechselkompass 2010". Psychonomics befragte dazu über 2.000
Autobesitzer – rund die Hälfte davon gab an, sich einen Wechsel zum
Jahresende vorstellen zu können.

Wenn es darum geht, sich im Vorfeld eines
Kfz-Vers

Volltilgerdarlehen: Banken belohnen schnelle Tilgung mit Zinsrabatt

Die Zinsen für Hypothekendarlehen sind
auf historischem Tiefststand. Dank der Zinseinsparungen haben viele
Immobilieneigentümer jetzt die Möglichkeit, bei gleichbleibenden
monatlichen Raten ihre Tilgungsquote zu erhöhen und ihre Schulden so
schneller abzubauen. Banken belohnen die schnelle Tilgung mit einem
Zinsrabatt.

Bei so genannten Volltilgerdarlehen sind monatliche Rate und
Tilgungssatz so gewählt, dass die komplette Kreditsumme am Ende der
vereinbarten L

BUND-Recherche: Deutsche Handelsketten verstoßen gegen Auskunftsrecht und informieren Kunden unzureichend über Schadstoffe in ihren Produkten

Nach Recherchen des Bund für Umwelt und Naturschutz
Deutschland (BUND) verstoßen zahlreiche große deutsche Handelsketten
gegen die europäische Chemikalienverordnung REACH (Registrierung,
Evaluierung und Autorisierung von Chemikalien). Laut der Verordnung
sind Händler verpflichtet, Verbrauchern auf Anfrage in einem Produkt
enthaltene Schadstoffe zu nennen. Der BUND stellte entsprechende
Anfragen bei 24 bekannten Handelsketten und ließ die Produkte
zugleich v

Betriebliche Altersvorsorge: Unternehmen informieren zu wenig

45 Prozent der erwerbstätigen Bundesbürger
beklagen, von ihrem Arbeitgeber keine Angebote zur betrieblichen
Altersvorsorge (bAV) zu bekommen. Vor allem Berufstätige mit einem
Nettoverdienst zwischen 1.000 und 2.000 Euro im Monat gehen häufig
leer aus: 54 Prozent berichten, von den eigenen
Personalverantwortlichen über keinerlei betriebliche
Altersvorsorgemodelle informiert worden zu sein. Das, obwohl der
Arbeitgeber aufgrund seiner Fürsorgepflicht informieren

Top 500 Entscheider-Panel der Reiseindustrie:Neue Steuer geht voll zu Lasten der deutschen Flugpassagiere

Manager der deutschen Reiseindustrie hätten
europaweiter Regelung eindeutig Vorzug gegeben – Gefahr für
Abwanderung ins Ausland

Die von der Bundesregierung zum 1. Januar 2011 beschlossene
Luftverkehrsabgabe wird nach Einschätzung der deutschen
Reiseindustrie in vollem Umfang von den Passagieren zu tragen sein.
Bei einer am Sonntag veröffentlichten Erhebung unter Entscheidern der
deutschen Reiseindustrie äußerten 96 Prozent aller Befragten die
Erwartung, d

Medienberichte zu Schutzklauseln / Stadtwerke halten einseitige Privilegierung der Energiekonzerne für nicht akzeptabel

Angesichts der Schutzklauseln in den am
Sonntagnacht paraphierten vertraglichen Regelungen der
Bundesregierung mit den großen vier Energiekonzernen in Deutschland
zeigt sich der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) erstaunt: "Wir
hätten uns gewünscht, dass die Bundesregierung sich nicht so
einseitig um die wirtschaftlichen Interessen der großen Konzerne
kümmert, sondern auch den Bürgerwillen und die Ausgewogenheit im
Wettbewerbsmarkt berücksichtig

Stickoxide senken, Partikel filtern und Kraftstoff sparen (mit Bild)

Stickoxide senken, Partikel filtern und Kraftstoff sparen (mit Bild)

Der Straßenverkehr trägt rund die Hälfte (47%) zu den
Stickoxidbelastungen in Ballungsräumen bei. Die Stickoxide von
Kraftfahrzeugen lassen sich bekanntlich mittels der SCR-Technik
(Selektive Catalytische Reduktion) drastisch senken.

Einen Schwerpunkt des IAA-Auftritts der EMITEC Gesellschaft für
Emissionstechnologie mbH in Lohmar bei Köln bildet die
Stickoxid(NOx)-Minderung mit SCR. An Fahrzeugen wird gezeigt, wie mit
Emitec-Systemkomponenten die NOx-

Suzuki legt Sondermodell SX4 „limited“ auf

Suzuki bringt das Urban Cross Car SX4 als
Sondermodell "limited" auf den Markt. Der allradgetriebene
Komfort-Kompaktwagen startet bei 19.990 Euro und verfügt ab Werk über
hochwertige Alcantara-Sitze, eine Klimaautomatik, eine Sitzheizung
und ein leistungsstarkes, MP3-fähiges CD-Radio. Der Preisvorteil
gegenüber einem vergleichbar ausgestatteten Serienmodell beträgt
1.000 Euro.

Suzuki wertet seinen Bestseller SX4 auf. Das trendige Urban Cross
Car ist a

Europäischer Verband der Versandapotheken zum Urteil des Bundesgerichtshofs zur Frage, ob Apotheken in Deutschland Rabatte auf rezeptpflichtige Produkte geben dürfen: „Weiter Warten auf Wettbewerb“

Immer mehr Apotheken in Deutschland gewähren
Boni auch auf rezeptpflichtige Produkte. Das aus dem Handel gelernte
Marketinginstrument zur Kundenbindung und zum Vorteil der Verbraucher
hält längst Einzug in eine bislang vom Wettbewerb noch stark
abgeschottete Branche. Dieser Trend ist Ursache für die heutige
Rechtsprechung am Bundesgerichtshof (BGH), die über Bonussysteme in
Apotheken entschied: Rabatte auf Rezeptpflichtiges sind weiterhin
nicht erlaubt, allerdings