365 Tage nach Abwrackprämie: 200.000 weniger deutsche Autos auf der Straße / Absatzzahlen 2010 teilweise schlechter als vor der Abwrackprämie 2008

Deutsche Autobauer haben 2010 weniger Autos auf Deutschlands
Straßen als 2009. Die Gewinner der Abwrackprämie 2009 sind die großen
Verlierer 2010. Die durchschnittlich im Internet erzielten
Neuwagenrabatte stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 2,4 Punkte auf
19,0 Prozent. Das sind drei wesentliche Fakten aus dem MeinAuto.de
Neuwagen Markt Report Q3 2010.

Die Abwrackprämie versetzte die Deutschen Mitte 2009 in einen
Volkskaufrausch. Ein Jahr danach zieht der f&uum

TV neu – 2010 ist Jahr der Fernsehinnovationen / Deloitte-Studie zu Consumer Electronics: Zunehmende Vernetzung braucht Komplexitätsmanagement

Set-Top-Boxen und Blu-ray-Player sind die
Wachstumstreiber im aktuellen deutschen Markt für Consumer
Electronics (CE). Künftige Hoffungsträger wie 3D-Geräte und
Hybrid-TVs werfen derzeit noch Fragen nach adäquatem Content und
akzeptablen Bezahlmodellen auf. Als Vertriebskanal ist das Internet
weiter auf dem Vormarsch, der stationäre Handel kontert jedoch mit
erweiterten After Sales Services. Zentrale Herausforderungen für die
Akteure aller Wertschöp

IFEU-Ökobilanz: BCME für sachliche Diskussion und Klarheit für den Verbraucher

Jede Verpackung für Bier hat individuelle
Umweltvorteile, die einen optimalen Produkt-Mix ermöglichen. Das
Forum Getränkedose hat dies in seiner Kommunikation zur
Ökobilanziellen Untersuchung verschiedener Verpackungssysteme für
Bier stets dargelegt. Um gerichtlichen Auseinandersetzungen
zuvorzukommen und vor allem Klarheit für den Verbraucher zu
gewährleisten, plädiert BCME (Beverage Can Makers Europe) für eine
sachliche Diskussion.

"

Aufsichtsbehörde bestätigt Rechts-Anspruch der Patienten gegenüber Krankenkassen / PRO RETINA Deutschland e.V.: Vorgaben des Bundesversicherungsamtes sind ein »Durchbruch«

Klare Vorgaben des Bundesversicherungsamtes für
alle bundesweit tätigen Krankenkassen bestätigen jetzt den Anspruch
von Patienten mit Altersabhängiger Makula-Degeneration (AMD) auf eine
zugelassene Therapie bei einem Augenarzt ihrer Wahl. »Die
Klarstellungen der Aufsichtsbehörde gegenüber den Krankenkassen sind
ein Durchbruch für AMD-Patienten«, erklärt Ute Palm,
Vorstandsmitglied von PRO RETINA Deutschland e.V.

Auseinandersetzungen zw

Endspurt bei der Partikelfilternachrüstung: Deutsche Umwelthilfe mahnt zur Eile

Nur noch vier Monate greift die Bundesregierung
Dieselfahrern finanziell unter die Arme – Förderprogramm endet am
31.12.2010. Fahrer ungefilterter Diesel-Pkws und leichter
Nutzfahrzeuge können sich bis Jahresende noch 330 EUR Barprämie
sichern – Das Geld reicht noch für ca. 104.000 Nachrüstungen in den
verbleibenden vier Monaten – DUH sieht für 2011 eine breite
"Scharfstellung" der Umweltzonen auf ausschließlich Fahrzeuge mit
grüner Plake

Heute endet der Kfz-Versicherungsschutz von Ineas und LadyCarOnline:
5.000 Kunden nutzten die kundenfreundliche Lösung der Hannoverschen Direkt

Die Versicherungsverträge deutscher Kunden bei
Ineas und LadyCarOnline laufen heute aus. Der Insolvenzverwalter des
in wirtschaftliche Schwierigkeiten geratenen Versicherers hat sie vor
kurzem zum 31. August gekündigt und die Kunden darüber informiert,
dass sie sich um eine neue Kfz-Versicherung kümmern müssen. Viele
haben dies bereits in den letzten Wochen getan.

Die Hannoversche Direkt hatte den betroffenen Kunden eine einfache
und kundenfreundliche Lösung

Studie: Versorger suchen Partner für Smart Energy

Kooperieren statt kaufen – so lautet das Motto bei
deutschen Energieversorgern bis 2012. 93 Prozent sind auf der Suche
nach strategischen Partnern. Der Erwerb von Unternehmen ist dagegen
nur noch für jeden fünften Versorger von Interesse. Damit
unterscheidet sich der Energiesektor deutlich von anderen Branchen.
Zu diesem Ergebnis kommt die Studie "Branchenkompass 2010
Energieversorger" von Steria Mummert Consulting in Zusammenarbeit mit
dem F.A.Z.-Institut.

Das Inter

Trotz Bankenpleite: Beim Tagesgeld Zinsen vergleichen

Erneut sorgt die Insolvenz einer Bank für Furore.
Die Noa Bank kann die Kundengelder nicht mehr vollständig auszahlen.
Sparer erhalten demnächst ihre Einlagen bis zu einer Höhe von 50.000
Euro von der Entschädigungseinrichtung deutscher Banken (EdB) zurück.
Das Geldinstitut hatte Kunden mit sehr attraktiven Zinsen für Tages-
und Festgeld gelockt.

"Zu allgemeiner Bankenschelte besteht kein Anlass", sagt Wolfgang
Schütz, Vorstandsmitglied b

Atomdebatte: Der Schein bestimmt das Bewusstsein – Wie die Bundesregierung versucht, einem Wahlversprechen an die Atomkonzerne Legitimität zu verschaffen – und wie sie sich dabei verheddert

Einladung zur Pressekonferenz

Sehr geehrte Damen und Herren,

die lange erwarteten Szenarienrechnungen zum Energiekonzept werden
von der Bundesregierung erwartungsgemäß aber mit einiger Mühe als
Aufforderung zur Laufzeitverlängerung alter Atomkraftwerke
interpretiert. Sie dienen einzig dazu, zu legitimieren, was vorher
feststand (s. PM der DUH vom 4. Mai 2010: "Von wegen
Brückentechnologie"). Die Vorgaben der Regierung und die Auswahl des
federf&uu

Tobaccoland geht in die Zigarrenoffensive

Trafikanten als Zigarrenexperten

tobaccoland, der österreichische Marktführer im
Tabakwaren-Großhandel, startet eine Qualitätsoffensive im Bereich
Zigarren und bietet den Trafikanten einen neuen Service: Sie können
sich zum ausgezeichneten Zigarrenexperten ausbilden lassen und ihre
Trafik zum Fachgeschäft für Genießer etablieren.

Belebung der Zigarrenkultur

Manfred Knapp, Geschäftsführer von tobaccoland dazu: "Es ist uns
ein An