Die Arbeit deutscher
Türkei-Berichterstatter wird immer komplizierter, doch die meisten
Journalisten kämpfen trotz staatlicher Schikanen weiter. Vier
Reporter berichten im "medium magazin", wie schwierig es ist, noch
Quellen zu finden. "Mit Gesprächspartnern am Telefon zu sprechen, ist
sträflich, ich würde sie in Gefahr bringen", sagt der Korrespondent
Frank Nordhausen. "Also fährt man mitunter eben vier Stunden zum
anderen Ende der St
GCL System Integration Technology
(GCL-SI), (SHE: 002506), eine Tochtergesellschaft des weltweit
führenden Energiekonzerns GCL, wurde in Bloomberg New Energy Finances
(BNEF) Tier 1 Liste der Hersteller von Fotovoltaikmodulen (FV)
aufgenommen. Auf der Liste nimmt GCL-SI, basierend auf der jährlichen
Kapazität von Solarmodulen, den 2. Platz ein.
Im Einstufungssystem von BNEF werden Hunderte Hersteller von
Solarmodulen gemäß ihrer Bankfähigkeit, der Fähigk
Heute eröffnet die sehr
beliebte Messe IFA für Unterhaltungselektronik in Berlin. Als größte
und einflussreichste Messe für Unterhaltungselektronik und
elektrische Haushaltsgeräte weltweit zieht die IFA die besten
Hersteller von Unterhaltungselektronik aus allen Teilen der Welt
sowie viele Aussteller an, um den einzigartigen Charme dieser Branche
zu vermitteln. Am ersten Tag der Messe gaben die International Data
Group (IDG) und die deutsche Industrie- und Ha
Das "medium magazin" veröffentlicht zum
zehnten Mal seine Liste der Top 30 bis 30. Die jährliche Aktion der
Fachzeitschrift stellt junge Journalistinnen und Journalisten aller
Gattungen vor, die die Branche positiv verändern und in den kommenden
Jahren prägen werden. Ein Team aus der "medium magazin"-Redaktion
befragte hunderte Ausbilder, Chefredakteure, Personalverantwortliche
und ehemalige Top 30 und bat die Öffentlichkeit um Vorschläge.
Der Journalist Richard Gutjahr kritisiert
das Verhalten des Bayerischen Rundfunks nach dem Anschlag von Nizza.
Gutjahr sagt im "medium magazin"-Interview, sein Auftraggeber habe
das Bildmaterial ohne Einschnitte ins Netz gestellt und das erst auf
sein Intervention hin geändert: "Ausgerechnet der Bayerische
Rundfunk, mein Heimatsender, hat das Rohmaterial aus Nizza noch am
selben Abend ungekürzt auf Youtube gestellt. Inklusive der Schreie
meiner Familie, dem Weinen
Paul G. Allens Vulcan Inc.
(http://www.vulcan.com/) verkündete heute die alarmierenden
Ergebnisse des Elefanten-Zensus (http://www.greatelephantcensus.com/)
(Great Elephant Census, GEC) an – die erste panafrikanische Erhebung
zu Steppenelefanten. Wie heute beim Weltkongress für Naturschutz der
International Union for Conservation of Nature (IUCN)
(http://www.iucnworldconservationcongress.org/) offenbart wurde,
zeigt der GEC in 15 der 18 untersuchten Länder eine
Populationsa
– Neue Studie von Bitkom und Deloitte zur Zukunft der Consumer
Technology
– Riesiges Marktpotenzial für Virtual-Reality-Brillen
– VR-Umsatzprognose erreicht eine Milliarde Euro bis 2020
Virtual Reality (VR) ist das "Next Big Thing" in der
Unterhaltungselektronik. Das zeigt die Trendstudie "Consumer
Technology 2016", die der Digitalverband Bitkom und das Prüfungs- und
Beratungsunternehmen Deloitte heute vorgestellt haben. VR bezeichnet
die Dar
Die "Bild"-Zeitung will das klassische
Fernsehen mit Live-TV in sozialen Netzwerken angreifen. Nach
Livesendungen zu Großereignissen auf Facebook plant
Digital-Chefredakteur Julian Reichelt regelmäßige Angebote. "Wir
überlegen etwa gerade, ob wir –Daily– oder auch einen Talk nicht auch
abends zeigen sollten, um Zuschauern Alternativen zu klassischen
TV-Formaten zu bieten", sagt Reichelt dem "medium magazin" (EVT: 2.
September).
Als fünfmaliger Preisgewinner wird der führende internationale
eDiscovery-Dienstleister Advanced Discovery in die "Ehrenliste " von
Inc. 5000 aufgenommen
Der führende internationale Anbieter von eDiscovery und
Rechtsfalldiensten Advanced Discovery hat heute bekannt gegeben, zum
fünften Mal auf der jährlichen Inc. 5000-Liste der am schnellsten
wachsenden Privatunternehmen (http://www.inc.com/inc5000/) zu stehen.
Als fünfmaliger Preisgewinner i
Das PEX Network hat die Tagesordnung für sein
Flagschiff-Online-Event bekanntgegeben: das jährlich stattfindende
Business Process Management (BPM) Open House. Das BPM Open House ist
das größte globale Online-Treffen von BPM-Fachkräften. Im Jahr 2015
gab es über 1.500 registrierte Teilnehmer und die Veranstaltung
wächst jedes Jahr weiter. Im Jahr 2016 soll das nicht anders sein.