Zum zweiten Mal prämiert das Employer Branding
Beratungsunternehmen CSR jobs & companies in Kooperation mit dem
Personalmagazin Arbeitgeber mit Verantwortung: Bis zum 30. Juni 2016
haben Unternehmen, Behörden und Institutionen mit Sitz in Deutschland
Gelegenheit, sich zu bewerben. Neu in diesem Jahr sind die Kategorien
"Unsere Flüchtlingshilfe", "Unser Nachwuchs" und "Unsere neue
Arbeitswelt".
GroupM (http://www.groupm.com/) gab
heute den Start von LIVE Panel bekannt, einer neuer Lösung für
Einblicke in das Verbraucher- und Medienverhalten, die es ihren
Agenturen erlaubt, genaue und zielgerichtete Medienpläne effizienter
zu entwickeln, damit Werbetreibende ihre Zielgruppen effektiver
erreichen, Ergebnisse messen und damit Konkurrenzvorteile erlangen
können. Durch den nahtlosen Zugriff auf ein weltweites Panel von über
5,5 Millionen Konsumenten in 30 M&au
Wie Research Now, weltweiter
Marktführer in der digitalen Datenerhebung für Analysen und
Forschung, heute bekannt gab, hat das Unternehmen zum 29. März Gary
Laben als neuen CEO und Mitglied des Verwaltungsrates berufen. Er ist
Nachfolger des vormaligen Präsidenten und CEO Kurt Knapton, der im
Oktober 2015 seinen Rücktritt erklärte, aber Mitglied des
Verwaltungsrates bleibt.
Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20150723/240761LOGO
In der Flüchtlingsdebatte spielen Gerüchte eine
besonders zwiespältige Rolle. Sie erzählen von Vergewaltigungen, von
verwüsteten Supermärkten, von Diebstählen und Überfällen. Wer ein
Gerücht widerlegen möchte, muss es erzwungenermaßen in Teilen
wiederholen. Das aber hilft, diese Unwahrheiten weiter zu verbreiten
und wilde Gerüchte in gefühlte Wahrheiten zu verwandeln. Gleichzeitig
haben Journalisten durch selektive und a
Die 119. China Import and
Export Fair (Kanton-Messe) hat ihr exklusives Programm für
Beschaffungsservices für Einkäufer veröffentlicht, das die
Beschaffung vereinfacht und weitere Geschäftsmöglichkeiten sowohl für
Zulieferer als auch Einkäufer eröffnet.
Der exklusive multinationale Beschaffungsservice ist speziell
dafür konzipiert, multinationalen Beschaffungsunternehmen eine
maßgeschneiderte Beschaffungsplattform und einen umfasse
Ab dem 1. Juli wird Monika Sie Dhian Ho den derzeitigen
Generaldirektor des Clingendael Institute Ko Colijn ablösen.
Drs. Monika Sie Dhian Ho (1967) ist seit 2008 Direktorin der
Wiardi-Beckman-Stiftung (Wiardi Beckman Stichting, WB Foundation),
dem wissenschaftlichen Institut der niederländischen
Sozialdemokraten, sie lehrt an der Netherlands School of Public
Administration (NSOB) und wurde kürzlich zum Mitglied des Beirats für
internationale Angelegenheiten ern
Der Münchner Pflaum Verlag launcht ein neues
Magazin. "Leistungslust – die Fachzeitschrift für Sport- und
Fitness-Trainer" wird erstmals am Donnerstag, den 7. April 2016 im
Rahmen der Fitnessmesse FIBO in Köln präsentiert.
Das Fachmagazin richtet sich in erster Linie an Sport- und
Fitness-, aber auch Personal-Trainer, Fitnessstudios, Sport- und
Fitnesskaufleute, Sportartikelhersteller, Vertrieb sowie
Sportwissenschaftler und -mediziner. Es ist eine Zielgru
Rechtssicherheit bei der Verlegerbeteiligung wieder
herstellen
Der Bundesgerichtshof hat am gestrigen Donnerstag über die Frage
der Beteiligung von Verlegern an den Einnahmen aus der
Privatkopievergütung gemäß dem Verteiligungsplan der VG Wort mündlich
verhandelt und eine Entscheidung für den 21. April 2016 angekündigt.
Zu der Frage der Verlegerbeteiligung erklären die rechtspolitische
Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Elisabeth
Winkelmei
Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV)
hat heute bei der zweiten Runde der Verhandlungen über einen neuen
Gehaltstarifvertrag (GTV) mit den Gewerkschaften Deutscher
Journalisten-Verband (DJV) und dju in ver.di in Frankfurt am Main ein
erstes beziffertes Angebot gemacht. "Wir bieten 2,4 Prozent verteilt
auf drei Jahre", sagte der Verhandlungsführer des BDZV, Georg
Wallraf.
Wallraf machte deutlich, dass der Maßstab für die Erhöhung nicht,
w