Neues Buch der Roland Berger School of Strategy and Economics: „Scenario-based strategic planning – Developing strategies in an uncertain world“

– Neues Buch, herausgegeben von Roland Berger-CEO Prof. Dr.
Burkhard Schwenker und Prof. Dr. Torsten Wulf vom Center for Strategy
and Szenario Planning der HHL Leipzig Graduate School of Management,
beschreibt Szenario-basierte strategische Planung als wirkungsvolle
Methode für den Umgang mit Ambiguität, Volatilität und Komplexität

– Neuer Tool-gestützter Ansatz für die strategische Planung gemeinsam
von Roland Berger und dem Center for Strategy and Szenari

M Menschen Machen Medien 5 / 2013: Medienpolitik – Wahlpapier ist geduldig / Springer auf Digitalisierungskurs / Radikalsanierung in Schwerin / Abmahnung wegen eines Plakats

Factchecking in Wahlkampfzeiten – eine
Notwendigkeit! Im Fokus der aktuellen Ausgabe von "M Menschen Machen
Medien 5 / 2013" steht die Medienpolitik, lange Zeit ein politisches
Stiefkind der Parteien. Eine Schubkraft ist die Digitalisierung der
Gesellschaft, an der inzwischen auch kein Politplayer vorbeikommt.
Anlass für M, Aussagen und Forderungen im politischen Farbenspektrum
kritisch unter die Lupe zu nehmen. Den Parteienbekundungen gegenüber
gestellt werden die wic

–Augsburger Allgemeine– schließt Geschäftsstellen

Die Mediengruppe Pressedruck, Verlag unter
anderem der –Augsburger Allgemeinen–, will zukünftig in Schwaben und
Oberbayern auf eigene Geschäftsstellen verzichten.

–Mit unserem heutigen Geschäftsstellen-Modell gelingt uns eine
effektive und effiziente Kundenansprache und Kundenbindung nicht in
ausreichendem Maße–, so ein Unternehmenssprecher gegenüber dem
Mediendienst Newsroom.de.

Betriebsbedingte Kündigungen seien allerdings nicht geplant,
betroff

Deutscher Journalistenpreis (djp): 404 Beiträge aus 86 Medien im Wettbewerb 2013 / Jetzt anmelden für die Preisverleihung am 19. September in Frankfurt

404 Print- und Online-Artikel aus
Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg, die sich mit
Themen rund um das Wirtschaftsgeschehen befassen, nehmen am
diesjährigen Auswahlverfahren für den DEUTSCHEN JOURNALISTENPREIS
Wirtschaft | Börse | Finanzen (djp) teil. Sie wurden recherchiert und
geschrieben von 371 Journalisten und zwischen dem 1. Juli 2012 und
dem 30. Juni 2013 in 86 Medien veröffentlicht.

Preisverleihung und Party am 19. September in Frankfurt

Retro Gamer 4/2013 würdigt LucasArts / Viel mehr als eine Star-Wars-Fabrik

Die neue Ausgabe des Retro Gamer platzt aus allen
Nähten: 196 Seiten reine Retro-Kultur, die das Gamerherz höher
schlagen lässt. Mit der 17-seitigen Titelstory "Ein Tribut an
LucasArts" widmet sich Retro Gamer einem der ganz großen Entwickler
der Spielebranche, dem 1982 von George Lucas als Lucasfilm Games
gegründeten Studio. Der neue Besitzer Disney hatte die legendäre
Spieleschmiede im April 2013 geschlossen.

Lucasfilm Games bzw. später d

Smarthouse erstellt neue innovative Websites für CitiFirst

Citi und Smarthouse Media
vertiefen Geschäftsbeziehung / Deutschland und Frankreich mit neuem
innovativen Auftritt

Citigroup und Smarthouse Media, Anbieter web-basierter
Finanzapplikationen mit Sitz in Karlsruhe, vertiefen ihre
Zusammenarbeit und schließen einen Rahmenvertrag über die
Zusammenarbeit im Bereich der Erstellung und dem Betrieb der
Internet-Seiten von CitiFirst. Die neu gestalteten Webseiten für
Deutschland und Frankreich sind ab sofort unter www.citi

Kollegenschelte von Lutz Hachmeister: Medien bewundern Angela Merkel

Bundeskanzlerin Angela Merkel agiert vor einer
optimalen publizistischen Kulisse, sagt Lutz Hachmeister. In den
Medien gibt es "eine Art von Bewunderung für eine Machtpolitikerin,
eine Frau, die auch noch aus dem Osten kommt. Das hat es so noch
nicht gegeben."

Die Mehrheit der tonangebenden Journalisten und relevanten
Leitmedien verfolgt nach Einschätzung des Direktors des Berliner
Instituts für Medien- und Kommunikationspolitik (IfM), Dr. Lutz
Hachmeister, e

Heute Abend: Live-Talk zur Zukunft der Zeitung

Hat in diesem Jahr der Ausverkauf der Zeitungen
begonnen? Sind gedruckte Nachrichten am Ende ihres Produktionszyklus
angelangt?

Oder kann defizitären Medienmarken gar nicht Besseres passieren,
als in die Hände von milliardenschweren Visionären mit viel Geduld zu
geraten? Diese Fragen sollen heute Abend ab 21 Uhr live in der
Web-Talkshow –Digitalen Quartett– beantwortet werden.

Gastgeberin ist die Medienjournalistin Ulrike Langer.

Mit ihr diskutieren Cordt Schnibb

gamescom TV 2013 geht auf Sendung: Let–s Player, spannende Neuheiten und jede Menge Infotainment in Staffel fünf

Die fünfte Staffel von gamescom TV ist online /
Exklusiv präsentiert von der IDG Entertainment Media GmbH /
Moderatorin Annica Hansen und ihr Team begrüßen in acht Folgen
namhafte Let–s Player und präsentieren spannende Neuheiten der
gamescom 2013 / Neue Folge ab heute auf
www.youtube.com/user/mygamescom und www.gamestar.de/gamescomtv/

An diesem Freitag, 9. August, geht eine weitere Folge der
mittlerweile fünften Staffel von gamescom TV online. Das
Inte

Nur für 4 Prozent der Frauen zwischen 25 und 40 sind Stars echte Vorbilder … aber für 73 Prozent sind dies Menschen, die ihnen nahestehen / Exklusive Umfrage in der aktuellen PETRA

Statt Stars oder Politiker hat eine deutliche
Mehrheit der deutschen Frauen zwischen 25 und 40 Jahren Menschen zum
Vorbild, die ihnen nahestehen: Die eigene Mutter, weil sie stark
genug war, um die Familie allein durchzubringen, die Freundin, weil
sie den Mut hat, ihren größten Traum wahr zu machen, die Mentorin im
Job, die so ziemlich alles erreicht hat, was man selbst gern noch
schaffen würde.

Wer sind heute unsere Vorbilder, ist glaubwürdig und handelt
moralisc