STAPELWEISE ERFOLGE FÜR DIE 1.4 VIERTELPALETTE DER PAKI LOGISTICS GMBH

PAKis MEHRFACH PRÄMIERTE 1.4 VIERTELPALETTE MIT AUSGEZEICHNETEN ERGEBNISSEN IM EINSATZ IN DER PRAXIS
PAKis MEHRFACH PRÄMIERTE 1.4 VIERTELPALETTE MIT AUSGEZEICHNETEN ERGEBNISSEN IM EINSATZ IN DER PRAXIS
Das System zur Verpackungsmüllentsorgung in
Deutschland (Duales System) hat nach Angaben des
Bundesumweltministeriums (BMU) zu einer deutlichen Steigerung der
Recyclingquoten geführt.
Die Verpackungsverordnung und weitere Regelungen zur
Produktverantwortung hätten einen "Schub für Recycling" ausgelöst,
sagte der Leiter der Abteilung Abfallwirtschaft im
Bundesumweltministerium, Thomas Rummler, dem Branchenmagazin
"recyclingnews". "Die R
Allein die Existenz der zehn dualen Systeme zur
Verpackungsmüllentsorgung kostet den Verbraucher jährlich rund 120
Millionen Euro, ohne dass überhaupt ein gelber Sack eingesammelt
worden ist. Das geht aus dem "Schwarzbuch Verpackungsentsorgung"
hervor, das der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) heute
vorgestellt hat. Nach Angaben des Bundeskartellamtes stehen den
Lizenzumsätzen der Systembetreiber von rund 940 Millionen Euro
operative Entsorgungskosten bei
Fulfillment-Logistiker – das Beste, was einem Unternehmen passieren kann
Gute Ergebnisse in den Geschäftsbereichen Pulp,
Energy und Label, Kosteneinsparungsprogramm bei Paper verläuft
planmäßig
Q1/2013 im Vergleich zu Q1/2012
– Ergebnis je Aktie ohne Sondereffekte: 0,18 Euro (0,22 Euro),
ausgewiesen 0,09 Euro (0,23 Euro)
– Betriebsergebnis ohne Sondereffekte: 144 Mio. Euro bzw. 5,8 %
der Umsatzerlöse (156 Mio. Euro bzw. 6,0 % der Umsatzerlöse)
– Das EBITDA betrug 284 Mio. Euro bzw. 11,5 % der Umsatzerlös
Die HÖHN-Gruppe Ulm/Biberach hat ihren technischen Pre-Press-Bereich und den Digitaldruck in einem Engineering-Center zusam-mengefasst.
GZ Media, europaweit führend im Bereich Druck + Verpackung von Medien,hat seine deutsche Niederlassung in Moers/Düsseldorf eröffnet.
Individuelle Tragetaschen mit Druck
Das Rundum-Sorglos-Angebot für alle Webshops
Erste vollautomatisierte Produktion von Pharmaverpackungen setzt
neue Standards in Indien
Mit der Eröffnung eines hochmodernen Werkes in Indien baut der
internationale Technologiekonzern SCHOTT seine strategische Position
im asiatischen Pharmaverpackungsmarkt weiter aus. Die neue
Produktionsstätte in Jambusar im westindischen Bundesstaat Gujarat
wird wie die bereits vorhandene Produktionsstätte im indischen Daman
von dem Gemeinschaftsunternehmen SCHOTT KAISHA betrieb