Mittelstand auf Produkte des Grünen Punkts angewiesen

Rohstoffe für die deutsche Wirtschaft – dazu
verarbeitet der Grüne Punkt gebrauchte Verkaufsverpackungen. "Über 90
Prozent unserer Recyclingprodukte bleiben im Land", betont Stefan
Schreiter, Geschäftsführender Gesellschafter und CEO der DSD – Duales
System Holding GmbH & Co. KG. "Damit sind wir ein wichtiger
Rohstoffversorger für die heimische Wirtschaft."

Die vom Grünen Punkt erzeugten Recyclingkunststoffe etwa werden
nur zu ac

Verwerten statt verbrennen! / Duales System in Deutschland ist leistungsstark und kostengünstig wie kein anderes in Europa / Rekommunalisierung käme Verbraucher, Wirtschaft und Umwelt teuer zu stehen

Nirgendwo in Europa werden so viele Verpackungen
recycelt wie in Deutschland – und das zu ausgesprochen niedrigen
Kosten. Dies ist nur privatwirtschaftlich und im Wettbewerb machbar.

Eine umfassende Rekommunalisierung, wie sie jetzt der
Landesumweltminister und die kommunalen Spitzenverbände in
Baden-Württemberg gefordert haben, würde das Wertstoffrecycling
dagegen gravierend verteuern: "Wenn jede Stadt und jede Gemeinde in
Deutschland ihr eigenes System startet, di

15. Deutscher Verpackungsdialog Marken – ganz persönlich: vom Backpulver bis zur Bärchenwurst

15. Deutscher Verpackungsdialog  Marken – ganz persönlich: vom Backpulver bis zur Bärchenwurst

Unter dem Thema"Marken. persönlich"steht der diesjährige 15. Deutsche Verpackungsdialog im Deutschen Verpackungs-Museum in Heidelberg. Entwickeln Marken tatsächlich Persönlichkeit, Wesenszüge vergleichbar mit denen von Menschen? Wem"ähneln"sie dann in ihren Zügen, ihrem Schöpfer oder dem Konsumenten? Mögliche Antworten erhalten die Teilnehmer des Dialogs am 15. November 2012.

Gerresheimer setzt Wachstumskurs fort

– Umsatz steigt im dritten Quartal 2012 um 9,2 Prozent auf EUR
311,4 Mio.
– Operative Ergebnis-Marge (Adjusted EBITDA-Marge) erreicht im
dritten Quartal 19,5 Prozent
– Konzernergebnis liegt bei EUR 14,4 Mio., bereinigtes Ergebnis je
Aktie bei EUR 0,62
– Prognose für das Geschäftsjahr 2012 bestätigt

Die Gerresheimer AG, einer der weltweit führenden Partner der
Pharma- und Healthcare-Industrie, setzt seinen Wachstumskurs weiter
fort. "U

MetsäBoard bereit für wachsende Nachfrage nach Faltschachtelkarton im Bogenformat

MetsäBoard bereit für wachsende Nachfrage nach Faltschachtelkarton im Bogenformat

Im Rahmen der kontinuierlichen Serviceverbesserungen für seine Kunden hat Metsä Board die Kapazitäten für Faltschachtelkarton im Bogenformat erhöht. Am Standort Äänekoski wird die Schneidekapazität durch zwei Bogenschneidemaschinen vorerst um jährlich 70.000 Tonnen erhöht, wobei ein Wachstumspotential nach oben besteht.

Mit den Bogenschneidemaschinen in Äänekoski soll ein Teil des am Standort hergestellten Faltschachtelkartons verarbei

VKU zum BMU-Thesenpapier zur haushaltsnahen Wertstofferfassung „Wir wollen ein verbraucherfreundliches Trennsystem für Wertstoffe“

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt
die Absicht der Regierung, die Wertstofferfassung und insbesondere
die Verpackungsentsorgung in Deutschland zu reformieren.
VKU-Vizepräsident Patrick Hasenkamp: "Eine Reform der
Verpackungsentsorgung ist unbedingt notwendig, aber angesichts der
Komplexität des jetzigen Systems ein ehrgeiziges Projekt, das
planvoll angegangen werden sollte."

Aus Sicht des VKU weist die derzeit geltende Verpackungsverordnung

Reinle Gummi&Kunststoff GmbH Pleinfeld expandiert erfolgreich

Reinle Gummi&Kunststoff GmbH Pleinfeld expandiert erfolgreich

Die Reinle GK GmbH in Pleinfeld fertigt vom Muster bis zur Serienproduktion flexibel Teile aus Kunststoffen, Elastomeren, Moosgummi und weiteren Materialien. Autozulieferer, Landmaschinenhersteller, Bautechnik und Geräte im Medizinbereich bauen auf die qualitativ hochwertigen und langlebigen Teile aus Bayern. Die gute Entwicklung lässt den Mittelständler expandieren.

Verkaufsstarker Präsentationskoffer für Unilever

Die HÖHN Displays+Verpackungen GmbH, Ulm hat für Unilever, Hamburg einen innovativen Präsentationskoffer produziert. Die 4.000 Koffer werden zur Einführung der ersten AXE Shampoo- und Styling-Serie in Deutschland und Österreich eingesetzt.