Dr. Daniel Welker wird neuer Senior Wealth Specialist für Liechtenstein Life

Dr. Daniel Welker wird neuer Senior Wealth Specialist für Liechtenstein Life

Dr. Daniel Welker verantwortet ab Juli 2024 als Senior Wealth Specialist den Bereich Wealth bei prosperity solutions AG, der Vertriebseinheit der Liechtenstein Life Assurance AG. In dieser Funktion wird der renommierte Experte für individuelle Vermögens- und Nachfolgestrukturierungen das Geschäft mit den bewährten Wholelife-Lösungen von Liechtenstein Life für die generationenübergreifende Vermögensplanung und -strukturierung weiter ausbauen.

Dr. Daniel W

Versicherungen und Co.: Wie Finanzdienstleister wieder die Oberhand gegen Vergleichsplattformen gewinnen – Experte enthüllt Strategie

Die Finanzdienstleistungsbranche kämpft mit ihrem Ruf und der zunehmenden Herausforderung, im digitalen Zeitalter Kunden zu finden. Immer mehr Interessenten wandern zu Online-Vergleichsplattformen ab. Schließlich bieten diese Plattformen eine bequeme und schnelle Möglichkeit, Versicherungen und Finanzprodukte gegeneinander abzuwägen.

Der wachsende Trend zur Digitalisierung und der einfache Zugang zu Informationen über das Internet machen es für traditionelle Fina

IT-Sicherheit ist wichtig, wie nie – Marco Klenk verrät, wie Unternehmen sich vor den Risiken durch Cyberangriffe schützen können

IT-Sicherheit ist wichtig, wie nie – Marco Klenk verrät, wie Unternehmen sich vor den Risiken durch Cyberangriffe schützen können

Beim Thema Cyberkriminalität denken viele an millionenschwere High-Tech-Unternehmen – tatsächlich kann sie jedoch alle Branchen und Unternehmen treffen und große Schäden anrichten. Versicherungsvertreter Marco Klenk ist auf den umfassenden Versicherungsschutz von Unternehmen und Selbstständigen spezialisiert und kennt die großen Gefahren, die mit Cyberangriffen einhergehen. In diesem Artikel verrät er, welche Branchen besonders von Cyberkriminalität betr

Jahresbilanz 2023: die Bayerische wächst mit rund 17 Prozent an Beitragseinnahmen weit über dem Markt, schreibt Rekordwachstum im Neugeschäft Leben und zeigt sich in der Kapitalanlage resilient

Jahresbilanz 2023: die Bayerische wächst mit rund 17 Prozent an Beitragseinnahmen weit über dem Markt, schreibt Rekordwachstum im Neugeschäft Leben und zeigt sich in der Kapitalanlage resilient

– Gruppe: Steigerung der Beitragseinnahmen um +17% (Branche: +0,6%)
– Leben: +19% Wachstum Beitragseinnahmen (Branche: -5,2%)
– Komposit: +11% Wachstum Bruttobeiträge (Branche: +6,7%)
– Branchen-Wachstumssieger Neugeschäft Leben: +31,4% Beitragssumme
– Kapitalanlage: Bewertungsreserven 13 Prozentpunkte über Branchenschnitt
– Erstes Run-Off-Comeback der Branche erfolgreich vollzogen

Die Versicherungsgruppe die Bayerische blickt auf ein starkes Geschäftsjahr 2023

HUK-COBURG fördert Verbraucherbildung für junge Menschen

HUK-COBURG fördert Verbraucherbildung für junge Menschen

Die HUK-COBURG unterstützt den "Fonds für Verbraucherbildung" der Deutschen Stiftung Verbraucherschutz mit 25.000 Euro. Aus dem Fonds werden unter anderem Aktivitäten zur Stärkung finanzieller Verbraucherbildung von Kindern und Jugendlichen gefördert (www.verbraucherstiftung.de).

Mit dem im Oktober startenden Projekt "Faktencheck Finanzen" soll finanzielle Verbraucherbildung genau dort stattfinden, wo sie junge Menschen erreicht, auf eine Weise, die

Travis Leonard verstärkt das globale Führungsteam von Lockton als Chief Financial Officer

Travis Leonard verstärkt das globale Führungsteam von Lockton als Chief Financial Officer

Lockton freut sich bekannt zu geben, dass Travis Leonard als Chief Financial Officer (CFO) in das Unternehmen eingetreten ist und damit die Nachfolge von Troy Cook antritt, der diese Funktion seit 2020 innehatte. Cook wird als Berater von Ron Lockton, Chairman und CEO, in die Rolle des Corporate Development wechseln.

Leonard ist ein hoch angesehener und hochqualifizierter Finanzmanager mit Erfahrung auf den globalen Märkten. Er wird seine Tätigkeit als CFO von Lockton am 8. Juli 2024

INTER blickt zufrieden auf das Geschäftsjahr 2023 / Konzern steigert Beitragseinnahmen und stärkt Eigenkapital – Erhöhter Leistungsaufwand – Erneut sehr hohe Überschussverwendung zugunsten der Kunden

INTER blickt zufrieden auf das Geschäftsjahr 2023 / Konzern steigert Beitragseinnahmen und stärkt Eigenkapital – Erhöhter Leistungsaufwand – Erneut sehr hohe Überschussverwendung zugunsten der Kunden

Der INTER Konzern mit Sitz in Mannheim blickt auf ein zufriedenstellendes Geschäftsjahr 2023 zurück. Die gebuchten Bruttobeiträge im Konzern stiegen erneut leicht an und auch das Eigenkapital wurde weiter gestärkt. Der im Vergleich zum Vorjahr geringere Jahresüberschuss wurde maßgeblich durch gestiegene Aufwendungen für Versicherungsfälle sowie eine verringerte Kapitalanlagerendite beeinflusst.

INTER Konzern

Der Jahresüberschuss des INTER Konzerns

Zahl des Monats: 45,8 % der Ferienimmobilien-Eigentümer befürchten Einbrüche, doch der Versicherungsschutz ist mangelhaft

Zahl des Monats: 45,8 % der Ferienimmobilien-Eigentümer befürchten Einbrüche, doch der Versicherungsschutz ist mangelhaft

Fast die Hälfte der Eigentümer und Eigentümerinnen von Ferienimmobilien haben Angst vor einem möglichen Einbruch (45,8 %). In diesem Zusammenhang ist es paradox, dass 70 % von ihnen nur über einen unzureichenden Versicherungsschutz verfügen, obwohl sie andererseits zunehmend in hochwertige Ausstattung ihrer Feriendomizile investieren: Etwa ein Viertel der Eigentümer und Eigentümerinnen hat hochwertiges Mobiliar (28 %), eine Smart-Home-Infrastruktur (24 %),

Aufsichtsrat des AOK-Bundesverbandes erinnert an die Abschaffung der Sozialen Selbstverwaltung vor 90 Jahren

Aufsichtsrat des AOK-Bundesverbandes erinnert an die Abschaffung der Sozialen Selbstverwaltung vor 90 Jahren

Vor genau 90 Jahren, am 5. Juli 1934, sind mit dem "Gesetz über den Aufbau der Sozialversicherung" alle Formen der Selbstverwaltung in der Sozialversicherung für viele Jahre beseitigt worden. Zum Jahrestag des damaligen Reichstags-Beschlusses weisen die beiden Aufsichtsratsvorsitzenden des AOK-Bundesverbandes auf die Bedeutung der Sozialen Selbstverwaltung und auf dieses wichtige Datum für den Sozialstaat hin.

Mit dem "Gesetz über den Aufbau der Sozialversich

ARAG veröffentlicht das erste Kinderbuch zum 75. Geburtstag des Grundgesetzes / Autor Martin Baltscheit erklärt unsere Verfassung über elf Spielplatz-Geschichten

ARAG veröffentlicht das erste Kinderbuch zum 75. Geburtstag des Grundgesetzes / Autor Martin Baltscheit erklärt unsere Verfassung über elf Spielplatz-Geschichten

"Der allerbeste Spielplatz der Welt" vom bekannten Düsseldorfer Kinderbuchautor und Illustrator Martin Baltscheit ist das erste Kinderlesebuch zum 75-jährigen Geburtstag des deutschen Grundgesetzes. Rund um das Umfeld Spielplatz erzählt Martin Baltscheit Geschichten, in denen er kindgerecht und anschaulich die wichtigsten Artikel der deutschen Verfassung erklärt. Initiator und Herausgeber des Buches ist der Düsseldorfer Versicherungskonzern ARAG, der sich schon