Umfrage: Bundesbürger trauen Versicherungen mehr als Google oder Facebook / Jeder Zweite würde personalisierte Verhaltensdaten übermitteln, wenn Tarife dadurch günstiger werden

Immer mehr Menschen sind bereit, ihren Versicherungen spezifische, personalisierte Verhaltensdaten zur Verfügung zu stellen, wenn sie dadurch als Kunde von günstigeren Tarifen profitieren können. So meinen immerhin 50 Prozent der Bundesbürger, dass sie ihrer Autoversicherung Zugang zu ihren Fahrdaten geben würden, falls dadurch eine verantwortungsvolle Fahrweise finanziell entlohnt werde. Und deutliche 72 Prozent der Befragten […]

Zahl des Tages: 58 Prozent der Deutschen würden sich mit Smart-Home-Technologien sicherer fühlen

Wenn die Technik Wache schiebt Die Haustür ist aufgebrochen, die Schubladen sind durchwühlt, umgekippte Einrichtungsgegenstände behindern den Weg durch das Chaos… Doch selbst wenn sich der Sachschaden in Grenzen hält: Zu wissen, dass ein Fremder in die eigenen vier Wände eingedrungen ist, ist für viele schwer zu verarbeiten. Ein Plus an Sicherheit erhofft sich mehr […]

Stiftung Warentest Finanztest zum Tarifwechsel in der PKV

Regelmäßig schreibt die Stiftung Warentest Finanztest auf test.de über den Tarifwechsel in der privaten Krankenversicherung. In der Ausgabe 03.2017 wird jetzt über eine kostenlose und externe Beratung für die PKV-Versicherten berichtet. Neben den bekannten kostenpflichtigen Modellen (Preise von mehreren hundert bis mehreren tausend EURO) wird als Beispiel für eine zu 100 % kostenlose Beratung zum […]

Continentale LV-Roadshow 2017: Kontroverser Diskurs zur Zukunft der Altersvorsorge

„Lebensversicherung 2017 – Zukunftsfähiges Vorsorgesystem oder Auslaufmodell?“ Diese Frage diskutieren hochkarätige Experten auf der diesjährigen Continentale LV-Roadshow. In sechs Städten lädt die Continentale Lebensversicherung Makler zu ihrer neutralen Informationsveranstaltung zu brennenden Themen aus der Branche ein. „Die Zukunftsfähigkeit der Lebensversicherung wird immer wieder in Frage gestellt“, sagt Dr. Helmut Hofmeier, Vorstand Leben bei der Continentale. […]

Unfallversicherung: Wo beginnt der Arbeitsweg? / Was passiert, wenn es auf dem Weg zur Arbeit zu einem Unfall kommt? Die Experten der DVAG erklären, warum eine private Unfallversicherung sinnvoll ist (FOTO)

Unfallversicherung: Wo beginnt der Arbeitsweg? / Was passiert, wenn es auf dem Weg zur Arbeit zu einem Unfall kommt? Die Experten der DVAG erklären, warum eine private Unfallversicherung sinnvoll ist (FOTO)

Dass bei Arbeitsunfällen die gesetzliche Unfallversicherung greift, wissen die meisten. Hierzu zählen Unfälle, die während der Arbeit sowie auf dem Weg dorthin oder von dort nach Hause geschehen. Freizeitunfälle hingegen werden nur durch eine private Unfallversicherung finanziell abgesichert. Doch wo beginnt der Weg zur Arbeit genau und wer übernimmt, wenn das Unglück auf einem Umweg […]

Arzneimittelgesetz ist ein Kniefall vor der Pharmalobby

Der Sozialverband SoVD kritisiert das neue Arzneimittelgesetz als einseitig. „Für die Patientinnen und Patienten ist es eine enorme Enttäuschung, dass die geplante Preisbremse bei neu eingeführten Medikamenten nun doch nicht kommt“, erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer. Der Gesetzentwurf der Bundesregierung sah bisher eine Umsatzgrenze für neu eingeführte Medikamente von 250 Millionen Euro im ersten Jahr vor. […]

Qualitypool: Baufinanzierungsvolumen wächst in rückläufigem Markt um rund 23 Prozent (FOTO)

Qualitypool: Baufinanzierungsvolumen wächst in rückläufigem Markt um rund 23 Prozent (FOTO)

Vermittlungsvolumen 2016 – Der Vertriebsunterstützer Qualitypool hat im Jahr 2016 sein Baufinanzierungsvolumen im Vergleich zu 2015 um rund 23 Prozent gesteigert – und das in einem leicht rückläufigen Markt. Die Bundesbankzahlen für Immobilienfinanzierungen weisen für den gleichen Zeitraum eine Abnahme des Neugeschäftsvolumens um rund vier Prozent auf. In der Versicherungssparte des Maklerpools stehen die Zeichen […]

Präventionszeitschrift „arbeit und gesundheit“ startet neu

Lesefreundlich, übersichtlich und von hohem Nutzwert: Diesen Zielen ist die neue „arbeit und gesundheit“ verpflichtet. Die auflagenstärkste Präventionszeitschrift von Berufsgenossenschaften und Unfallkassen erscheint mit neuer Ausrichtung. Noch stärker als bislang wendet sie sich künftig – neben allen an Prävention interessierten Akteuren – an die Sicherheitsbeauftragten in Betrieben und Organisationen. Sicherheitsbeauftragte sind wichtige innerbetriebliche Multiplikatoren für […]