Ein Jahr bis IDD – Die vier größten Risiken bei der Umsetzung (FOTO)

Ein Jahr bis IDD – Die vier größten Risiken bei der Umsetzung (FOTO)

Der IDD Countdown läuft: Nachdem im Januar der erste Rgierungsentwurf zur Umsetzung der Insurance Distribution Directive (IDD) veröffentlicht wurde, bleibt den Versicherern nur noch ein Jahr Zeit bis zum Inkrafttreten. Frank Hammer, Versicherungsexperte bei der Business- und IT-Beratung Q_PERIOR, nennt vier wesentliche Risiken, die Versicherer angesichts der knappen verbleibenden Zeit beachten sollten. 1. Spätes Bekanntwerden […]

Chubb investiert in Global Accounts Team, neue Führungsrollen in Europa

Chubb gab heute im Zuge des kontinuierlichen Ausbaus seines Geschäftsbereichs Global Accounts mit Verantwortung für große und komplexe Kunden in Europa und auf der ganzen Welt zwei Berufungen in die Geschäftsführung bekannt. Suresh Krishnan, derzeit Executive Vice President für Global Accounts, Overseas General Insurance, wurde zum Direktor der Global Accounts Division für Europa ernannt. Krishnan […]

Versicherer fordern gesellschaftliche Diskussion zu Folgen des längeren Lebens

Die Deutschen Versicherer fordern eine stärkere Auseinandersetzung mit den Herausforderungen und Chancen der weiterhin steigenden Lebenserwartung. „Trotz Eurokrise, Brexit und Trump: Das Thema Längeres Leben und die damit verbundenen Folgen für unsere Gesellschaft gehören auf der politischen Agenda ganz nach oben“, sagte Jörg von Fürstenwerth, Vorsitzender der Geschäftsführung des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft am Mittwoch […]

Unfall bei der Probefahrt: Autokäufer sind in der Pflicht / R+V-Infocenter: vorab schriftliche Vereinbarung abschließen

Wer einen Gebrauchtwagen kauft, entscheidet meist nach einer Probefahrt. Doch wer haftet, wenn dabei ein Unfall passiert? Das Infocenter der R+V Versicherung rät, vorab eine schriftliche Vereinbarung abzuschließen – zur Sicherheit von Käufer und Verkäufer. Bei einem –normalen– Unfall ist die Sachlage klar: „Grundsätzlich deckt die Haftpflichtversicherung Schäden bei anderen ab. Die Schäden am Fahrzeug […]

Continentale Krankenversicherung: Leistungserstattung binnen drei Tagen

Privat Krankenversicherte kennen das Problem: Arztrechnungen müssen sie zunächst selbst begleichen. Danach warten sie meist mehrere Wochen, bis sie ihr Geld vom Krankenversicherer zurückbekommen. Nicht so bei der Continentale: Sie bearbeitet eingereichte Rechnungen – sofern keine Rückfragen bestehen – in nur drei Werktagen. So bekommen Kunden innerhalb kürzester Zeit ihr Geld. Diesen Service wissen die […]

Miles& More: Online Tages- oder Festgeld anlegen sowie Versicherungen digital managen und gleichzeitig Meilen sammeln

Das Vielflieger- und Prämienprogramm erweitert sein Partnerportfolio im Finanz- und Versicherungsbereich um die Anbieter WeltSparen und Clark. Miles & More erweitert sein Portfolio um zwei Partner mit digitalen Geschäftsmodellen. Teilnehmer können ab sofort beim Finanzdienstleister WeltSparen und Versicherungsmakler Clark Meilen sammeln. WeltSparen ist die erste und führende Plattform für Festgelder, bei der sich Teilnehmer europaweit […]

Krank geschrieben! Was ist erlaubt?

Krank geschrieben! Was ist erlaubt?

Die Grippewelle 2017 hat Deutschland fest im Griff; viele tausend Menschen sind aktuell an der Influenza erkrankt. Doch auch eine einfache Erkältung kann die Betroffenen für ein paar Tage außer Gefecht setzen. Aber müssen Sie, wenn es Sie erwischt hat, in jedem Fall zu Hause bleiben? Generell gilt: Wer krank ist, hat die Pflicht, sich […]

AMVSG: Montgomery fordert unabhängige Informationen statt Kontrollbürokratie

Berlin, 21.02.2017 – „Ein zuverlässiges Informationssystem über innovative Medikamente hilft niedergelassenen Ärzten dabei, ihre Patienten optimal zu behandeln. Die Politik darf diese Chance nicht verspielen, indem sie stattdessen ein Arztüberwachungssystem einführt.“ Das sagte Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery, Präsident der Bundesärztekammer (BÄK), im Vorfeld der Beratungen zum GKV-Arzneimittelversorgungsstärkungsgesetz (AMVSG) am kommenden Mittwoch im Bundesrat. Das […]

Versicherungstipp: Wintersport – Sicher unterwegs auf der Piste

– Jeder zehnte Deutsche (10 Prozent) fährt diesen Winter zum Skifahren, jeder Zwanzigste (5 Prozent) hatte schon einmal einen Unfall beim Wintersport.(1) – Die Gefahr von Verletzungen und damit das Risiko erheblicher Unfallkosten ist bei Wintersportarten besonders hoch. Ab auf die Piste: Jeder zehnte Deutsche plant in diesem Winter einen Skiurlaub. Das geht aus einer […]